Historisch lässt sich nachzeichnen, dass Konstruktionen von Differenz und Ungleichheit im europäischen Diskurs grundlegend auf identitätstheoretischen Logiken basieren und das diese Konstruktionen für das eigene Selbstverständnis von zentraler Relevanz sind. Es wird zwischen Eigenem/Fremden, zwischen Wir/Andere unterschieden und in Abgrenzung zum Anderen das Eigene erfasst. Im Seminar soll diese erkenntnistheoretische Funktion, die dem Anderen zukommt, und die damit verbundene Logik, über die Differenzen und Ungleichheiten hergestellt werden, auf Basis postkolonialer und sozialphilosophischer Ansätze näher beleuchtet werden, die Aktualität binär-oppositionellen Denkens untersucht und zu einer Dekonstruktion solcher Alteritätskonstruktionen angesetzt werden.
Master of Arts: Voraussetzung ist die Einschreibung im Master of Arts Erziehungswissenschaft im SoSe 2019
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Di | 12-14 | U2-147 | 01.04.-12.07.2019
not on: 6/11/19 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
25-ME-A4 Inhaltliche Fokussierung | E1: Inhaltliche Fokussierung 1 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
E2: Inhaltliche Fokussierung 2 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information | |
25-ME-B4 Inhaltliche Fokussierung | E1: Inhaltliche Fokussierung 1 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
E2: Inhaltliche Fokussierung 2 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information | |
25-ME-C2 Ausgewählte Felder der Migrationspädagogik, Civic- and International Education | E1: Migrationspädagogik and International Education | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
25-ME-C4 Inhaltliche Fokussierung | E1: Inhaltliche Fokussierung 1 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
E2: Inhaltliche Fokussierung 2 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information | |
25-ME3 Forschungsprojekt | E1: Thematische Einführung | Study requirement
|
Student information |
25-ME3-IT Forschungsprojekt | E1: Thematische Einführung | Study requirement
|
Student information |
25-UFP6-C Fachbezogene Vertiefung: Migrationspädagogik, Civic- and International Education | E1: Migrationspädagogik and International Education | Study requirement
Ungraded examination |
Student information |
25-UFP6-V5 Fachbezogene Vertiefung: Migrationspädagogik | E1: Seminar aus Master Kernfach EW | Student information | |
E2: Seminar aus Master Kernfach EW | Student information | ||
E3: Modulbezogene Vertiefung | Ungraded examination
|
Student information | |
30-MGS-3_ver1 Hauptmodul 2: Sozialisation und Bildung | Seminar 1 | Study requirement
|
Student information |
Seminar 2 | Study requirement
Graded examination |
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.