In diesem Grundkurs sollen die "Basics" für den Umgang mit dem Alten Testament vermittelt werden. Zu diesem Zweck erhalten die Studierenden nacheinander eine Einführung in die Welt und Umwelt des AT (Landeskunde Palästinas und Geschichte Israels), einen bibelkundlichen Überblick über die Schriften des AT und schließlich einen Einblick in die Fragestellungen und Methoden der Auslegung von alttestamentlichen Texten, wobei der Schwerpunkt auf der historisch-kritischen Exegese liegen wird.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
25-FS-EM Einführungsmodul | E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | |
E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | ||
25-FS-GM Grundlagenmodul | E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | |
E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | ||
36-BM1 Die Bibel deuten und verstehen | Grundkurs Altes Testament | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.