Das Seminar wird sich der Frage nach dem Zusammenspiel von Bildung und menschenfeindlichen Vorurteilen widmen. Ein häufig vorzufindendes empirisches Ergebnis ist ein negativer Zusammenhang zwischen formalem Bildungsniveau und Vorurteilen sowie verwandten antidemokratischen Orientierungen (bspw. rechtsextremen Einstellungen). Je höher die Bildung, so scheint es, desto niedriger sind Vorurteile. Aber schützt Bildung tatsächlich vor Vorurteilen? Und wenn ja, wie? Im Seminar wird zunächst in die grundlegenden Begriffe und das Konzept der Gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit eingeführt. Darauf aufbauend sollen dann Zusammenhänge zwischen Bildung und menschenfeindlichen Vorurteilen anhand unterschiedlicher theoretischer Erklärungen und nationaler wie internationaler empirischer Studien im Detail diskutiert werden.
Voraussetzungen für die Teilnahme sind die vorbereitende Lektüre der teils deutschen, teils englischsprachigen Literatur sowie die Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit. Grundkenntnisse der empirischen Sozialforschung sind hilfreich.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
25-ME-A4 Inhaltliche Fokussierung | E1: Inhaltliche Fokussierung 1 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
E2: Inhaltliche Fokussierung 2 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information | |
25-ME-B4 Inhaltliche Fokussierung | E1: Inhaltliche Fokussierung 1 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
E2: Inhaltliche Fokussierung 2 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information | |
25-ME-C1 Historische und systematische Aspekte der Migrationspädagogik, Civic- and International Education | E2: Civic- and International Education | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
25-ME-C1-MGS-wp Historische und systematische Aspekte der Migrationspädagogik, Civic- and International Education | E2: Civic- and International Education | Study requirement
|
Student information |
25-ME-C4 Inhaltliche Fokussierung | E1: Inhaltliche Fokussierung 1 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
E2: Inhaltliche Fokussierung 2 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information | |
25-ME3 Forschungsprojekt | E1: Thematische Einführung | Study requirement
|
Student information |
25-ME3-IT Forschungsprojekt | E1: Thematische Einführung | Study requirement
|
Student information |
25-UFP6-C Fachbezogene Vertiefung: Migrationspädagogik, Civic- and International Education | E2: Civic- and International Education | Study requirement
Ungraded examination |
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.