Insbesondere vor dem Hintergrund aktueller gesellschaftlicher Entwicklungen, wie dem Erstarken rechtspopulistischer und antidemokratischer Tendenzen in Europa und darüber hinaus, stellt sich die Frage, was politische bzw. zivilgesellschaftliche Bildung kennzeichnet und welche Bedeutung diese einnimmt bzw. einnehmen kann. Diesen Themen soll sich im Seminar sowohl von theoretischer Seite aus, als auch im Rückgriff auf empirische Forschung gewidmet werden. Dementsprechend wird zunächst ein grundlegendes Verständnis von Civic Education erarbeitet - auch im Hinblick auf Begriffe wie Politische Bildung oder Demokratiepädagogik. Anknüpfend an das theoretische Verständnis und mit Blick auf ausgewählte empirische Studien soll dann im Seminar die Bedeutung zivilgesellschaftlicher Bildung für die Demokratie und bezüglich aktueller gesellschaftlicher Entwicklungen diskutiert werden.
Master of Arts: Voraussetzung ist die Einschreibung im Master of Arts Erziehungswissenschaft
Voraussetzungen sind die vorbereitende Lektüre der teils deutsch- teils englischsprachigen Literatur sowie die Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit.
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
|---|---|---|---|---|---|
| weekly | Do | 14-16 | U2-228 | 12.04.-19.07.2018
not on: 5/10/18 / 5/31/18 |
| Module | Course | Requirements | |
|---|---|---|---|
| 25-ME-A4 Inhaltliche Fokussierung | E1: Inhaltliche Fokussierung 1 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
| E2: Inhaltliche Fokussierung 2 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information | |
| 25-ME-B4 Inhaltliche Fokussierung | E1: Inhaltliche Fokussierung 1 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
| E2: Inhaltliche Fokussierung 2 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information | |
| 25-ME-C1 Historische und systematische Aspekte der Migrationspädagogik, Civic- and International Education | E2: Civic- and International Education | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
| 25-ME-C1-MGS-wp Historische und systematische Aspekte der Migrationspädagogik, Civic- and International Education | E2: Civic- and International Education | Study requirement
|
Student information |
| - | Graded examination | Student information | |
| 25-ME-C4 Inhaltliche Fokussierung | E1: Inhaltliche Fokussierung 1 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
| E2: Inhaltliche Fokussierung 2 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information | |
| 25-ME3 Forschungsprojekt | E1: Thematische Einführung | Study requirement
|
Student information |
| 25-ME3-IT Forschungsprojekt | E1: Thematische Einführung | Study requirement
|
Student information |
| 25-UFP6-C Fachbezogene Vertiefung: Migrationspädagogik, Civic- and International Education | E2: Civic- and International Education | Study requirement
Ungraded examination |
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.