300022 Geschichte der Soziologie (V) (SoSe 2019)

Contents, comment

Geschichte der Soziologie
Diese Vorlesung führt mehr oder weniger chronologisch in die Geschichte des soziologischen Denkens ein und endet mit der Institutionalisierung und Disziplinierung der Soziologie als einem eigenständigen akademischen Fach, also grob in der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts und somit in etwa dort, wo die ebenfalls im laufenden Semester angebotene Vorlesung zur Einführung in die soziologische Theorie dann systematisch einsteigt. Diese Vorgeschichte ist ein weites und nur vage oder auch noch gar nicht abgestecktes Feld. Was hier im Rahmen der Vorlesung als näher hin relevant ausgewählt und unter die Lupe genommen werden wird, bestimmt sich mindestens hier im Wesentlichen vor dem Hintergrund aktueller Forschungsinteressen. Was also im Rückblick und damit von den damaligen Zeitgenossen zuweilen vielleicht übersehen oder als vermeintliche Sackgasse nicht weiter verfolgt oder schließlich auch in andere institutionelle Zusammenhänge umgebettet wurde, wird hier ggf. mit neuem Interesse auseinander gelegt werden.
Natürlich werden dabei auch die sogenannten Klassiker unseres Faches Revue passieren lassen. Dass sich deren Zahl aber in den Monumentalgeschichten unseres Faches auf eine Handvoll beschränkt, dürfte sich eher curricularen Zwängen und vor allem der Kürze des Studiums verdanken, als einem tatsächlichen Mangel an hinreichend interessanten Kandidaten. So ist es denn auch nicht verwunderlich, dass das Personal im Pantheon soziologischer Klassiker immer wieder umstritten war und im Laufe der Geschichte des Fachs eben auch immer wieder ausgewechselt wurde. In chronologischer Folgen seien hier die favorisierten Protagonisten der in dieser Vorlesung ausgeleuchteten Geschichte zur Orientierung wenigstens noch kurz gelistete: Aristoteles, Hobbes, Mandeville, Hume, Robertson, Smith, Hegel, Bentham, Marx, Cournot, Lexis, Simmel, Durkheim, Weber, Michels, Freud, Saussure, Jespersen, Mead, Ramsey, Coase, Lacan und Adorno.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Module Course Requirements  
25-FS-EM Einführungsmodul E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten Student information
E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten Student information
25-FS-GM Grundlagenmodul E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten Student information
E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten Student information
30-IndiErg1 Überblick Soziologie (für Fachfremde) Geschichte der Soziologie Student information
30-M4_ver1 Soziologische Theorie I Geschichte der Soziologie Student information
- Graded examination Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Studieren ab 50    

No more requirements
E-Learning Space
E-Learning Space
Address:
SS2019_300022@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_112865798@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Thursday, November 15, 2018 
Last update times:
Thursday, February 7, 2019 
Last update rooms:
Thursday, February 7, 2019 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
lecture (V) / 2
Department
Faculty of Sociology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=112865798
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
112865798