Das Seminar beschäftigt sich mit der überraschend langen Geschichte von Plänen und konkreten Schritten zur politischen und wirtschaftlichen Integration Europas. Sie beginnt mit der Lateinischen und der Nordischen Münzunion und den deutschen Plänen für eine Mitteleuropäische Wirtschaftsunion aus der Zeit des Ersten Weltkriegs. Über die Paneuropa-Pläne der 1920er Jahre geht es zum Schumann-Plan als Grundlage der 1952 gegründeten Montan-Union. Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft zur EG und zur EU.
Abschluss des Grundmoduls Neuere Geschichte. Die Bereitschaft zum Lesen engslischsprachiger Texte wird vorausgesetzt.
Eine ausführliche Literaturliste wird vor Beginn des Semesters versandt.
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
|---|---|---|---|---|---|
| weekly | Di | 12-14 | X-E0-200 | 17.10.2017-02.02.2018
not on: 10/31/17 / 12/26/17 / 1/2/18 |
|
| one-time | Fr | 12-14 | X-E0-234 | 22.12.2017 |
| Module | Course | Requirements | |
|---|---|---|---|
|
22-3.2 Hauptmodul Moderne
3.2.5 |
Seminar Moderne | Study requirement
Graded examination |
Student information |
|
22-3.8 Wahlfreies Hauptmodul
3.2.5 |
Seminar | Study requirement
Graded examination |
Student information |
| 25-FS-EM Einführungsmodul | E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | |
| E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | ||
| 25-FS-GM Grundlagenmodul | E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | |
| E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | ||
| 29-EuIn_a Europa Intensiv | Vertiefungsveranstaltung | Ungraded examination
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
| Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Studieren ab 50 |
regelmäßige Teilnahme. Für die volle Punktzahl ist ein mündliches Referat (mit Powerpoint-Präsentation oder Thesenpapier) udn eine schriftliche Hausarbeit im Umfang von 20 Seiten erforderlich.