Die Historische Kontextualisierung diskutiert die europäische Geschichte seit dem 12. Jahrhundert bis ins 18. Jahrhundert mit einem intersektionalen Blick auf Gleichheits- und Ungleichheitsparameter wie Stand, Klasse, Geschlecht, Religion, Ethnizität sowie Rassifizierungen. Wir werden diskutieren, welche Wechselwirkungen zwischen Gleichheits- und Ungleichheitskategorien in verschiedenen herrschaftlichen Systemen der Vormoderne bestehen.
Andreas Eckert, Geschichte der Sklaverei. Von der Antike bis ins 21. Jahrhundert, München 2021; Christian Geulen, Geschichte des Rassismus, München 2007; Jan C. Jansen / Jürgen Osterhammel, Kolonialismus: Geschichte, Formen, Folgen, München 2021.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mo | 14-16 | X-E0-204 | 13.10.2025-06.02.2026 |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 |