Welche Bedeutung haben Migrationsphänomene und der Kontext einer Migrationsgesellschaft für Kindsein, Kindheiten und das Feld der Kindheitspädagogik? Diesen Fragen wird das Seminar nachgehen und dabei den Zusammenhang von Kindheit und Migration in erziehungswissenschaftlicher Perspektive ausloten. Dazu werden sich zunächst theoretisch-konzeptionelle Perspektiven sowohl auf Kindheit als auch auf Migration erarbeitet. Sie orientieren sich an der aktuellen sozial- und erziehungswissenschaftlichen Kindheits- und Migrationsforschung. Vor diesem Hintergrund wird sich bspw. kritisch mit dem Konzept "Kinder mit Migrationshintergrund" auseinandergesetzt. Weiter werden Forschungen und Berichtserstattungen aus dem nationalen und internationalen Kontext bearbeitet, die sich mit dem Zusammenhang von Kindheit und Migration befassen: Repräsentation und Kinderliteratur, Ethnisch codierte Bildungsungleichheit, Bildungsberichterstattung, Flucht und Kindheit. Weiter werden pädagogische Programmatiken der Kindheitspädagogik diskutiert, die beanspruchen, Konzepte für ein pädagogisches Handeln in der Migrationsgesellschaft bereitzustellen.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
25-ME-A4 Inhaltliche Fokussierung | E1: Inhaltliche Fokussierung 1 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
E2: Inhaltliche Fokussierung 2 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information | |
25-ME-B4 Inhaltliche Fokussierung | E1: Inhaltliche Fokussierung 1 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
E2: Inhaltliche Fokussierung 2 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information | |
25-ME-C2 Ausgewählte Felder der Migrationspädagogik, Civic- and International Education | E1: Migrationspädagogik and International Education | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
25-ME-C4 Inhaltliche Fokussierung | E1: Inhaltliche Fokussierung 1 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
E2: Inhaltliche Fokussierung 2 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information | |
25-ME3 Forschungsprojekt | E1: Thematische Einführung | Study requirement
|
Student information |
25-ME3-IT Forschungsprojekt | E1: Thematische Einführung | Study requirement
|
Student information |
25-UFP6-C Fachbezogene Vertiefung: Migrationspädagogik, Civic- and International Education | E1: Migrationspädagogik and International Education | Study requirement
Ungraded examination |
Student information |
25-UFP6-V5 Fachbezogene Vertiefung: Migrationspädagogik | E1: Seminar aus Master Kernfach EW | Student information | |
E2: Seminar aus Master Kernfach EW | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Enrollment until SoSe 2008) | H.2.6; H.3.1 | scheinfähig | ||||
Studieren ab 50 |