Das Seminar thematisiert ausgewählte Einsichten der sozialwissenschaftlichen Erforschung von Polizeiarbeit und ihrer rechtsstaatlichen Rahmung. Anhand dieser Forschungen gehen wir zugleich der Frage nach, worin eigentlich die Besonderheiten einer Soziologie der Polizei liegen und welchen auch methodischen Schwierigkeiten sie sich ausgesetzt sieht. Die theoretischen Grundlagen sind vor allem der Organisations- und Professionssoziologie entnommen.
(Details im Seminarplan)
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Di | 18-20 | X-E0-202 | 17.10.2016-10.02.2017
not on: 10/18/16 / 11/1/16 / 12/27/16 / 1/3/17 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
30-M22 Fachmodul Soziologische Theorie/ Geschichte der Soziologie I | 1. Vertiefendes Theorieseminar | Study requirement
|
Student information |
2. Vertiefendes Theorieseminar | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information | |
30-M31 Fachmodul Soziologische Theorie/ Geschichte der Soziologie II (erweitert) | Vertiefendes Theorieseminar 1 | Study requirement
|
Student information |
Vertiefendes Theorieseminar 2 | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information | |
30-M4_ver1 Soziologische Theorie I | Vertiefendes Theorieseminar | Study requirement
|
Student information |
- | Graded examination | Student information | |
30-M9 Soziologische Theorie II (Vertiefung) | Vertiefungsseminar zur soziologischen Theorie I | Study requirement
|
Student information |
Vertiefungsseminar zur soziologischen Theorie II | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Studienleistung: Kurze Kommentare zu drei Sitzungen sowie Teilnahme an der Expertengruppe zu einer Sitzung
Einzelleistung: Hausarbeit im Umfang von 10-15 Seiten und entsprechende Vorarbeiten während des Semesters
(Details im Seminarplan)