Diese Vorlesung liefert in ihrem ersten Teil einen Überblick zur Vorgeschichte soziologischen Denkens in der Antike, der frühen Neuzeit und der beginnenden Moderne, um sich dann im zweiten Teil den Theorieunternehmen und Erklärungsansätzen des 19. Jahrhunderts und schließlich den Gründergestalten der modernen Soziologie um 1900 zuzuwenden.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
25-FS-EM Einführungsmodul | E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | |
E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | ||
25-FS-GM Grundlagenmodul | E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | |
E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | ||
30-IndiErg1 Überblick Soziologie (für Fachfremde) | Geschichte der Soziologie | Student information | |
30-M4_ver1 Soziologische Theorie I | Geschichte der Soziologie | Student information | |
- | Graded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 |