Molekulare Biotechnologie / Bachelor of Science: 1-Fach (fw)

Modul 21-M5 Allgemeine Chemie - Praxis

Allgemeine Chemie (Pr)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
210521 Brockhinke Physikalische Chemie - Basis, Vorlesung zum Praktikum V Mi 8-10 in H12 1. Semesterhälfte. 1. Termin der Vorlesung ist eine verpflichtende Vorbesprechung/Sicherheitsunterweisung für das Praktikum 210520; Mi 14-16, einmalig in H12; Mi 16-18, einmalig in H13

Modul 21-M9 Physikalische Chemie - Basis Praxis

Physikalische Chemie - Basis (PrktSem)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
210520 Letzgus-Koppmann, Brockhinke, Prüfungsberechtigt: Brockhinke, Andreas Physikalische Chemie - Basis Praxis
Die verpflichtende Sicherheitsbelehrung findet am ersten Termin der Vorlesung 210521 PC-Basis statt! Bitte Hinweise zur Anmeldung (s.u.) beachten
Anmeldung über das eKVV bis zum 31.03.2018
Pr+Pkbs Mi 14-18 in F01-201/231 Gruppen Mi-1, Mi-2, Mi-3; Fr 14-18 in F01-201/231 Gruppen Fr-1, Fr-2, Fr-3
210521 Brockhinke Physikalische Chemie - Basis, Vorlesung zum Praktikum V Mi 8-10 in H12 1. Semesterhälfte. 1. Termin der Vorlesung ist eine verpflichtende Vorbesprechung/Sicherheitsunterweisung für das Praktikum 210520; Mi 14-16, einmalig in H12; Mi 16-18, einmalig in H13

Modul 21-M10_u Organische Chemie - Basis Theorie

Organische Chemie - Basis (VÜA)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
210420 Sewald Organische Chemie - Basis Theorie
Bitte beachten Sie, dass Teile der Vorlesung auch zu Terminen der Übung (210423) gehalten werden. Diese Veranstaltung ist ebenfalls zu belegen.
V Mo 12-14 in H4; Do 8-10 in H4
210423 Sewald, Frese Organische Chemie - Basis Übung Ü Do 12-14 in H4 Übung mit Vorlesungsanteilen; Gruppe 1; Do 12-14 in H13 Übung mit Vorlesungsanteilen; Gruppe 2, einmalig am 05.07.2018 in H5; Fr 10-12 in H4 Übung mit Vorlesungsanteilen; Gruppe 3; Do 12:00-14:00, einmalig in H5 einmalig am 05.07.2018 in H5

Modul 24-M-BIO Mathematik, Teil Mathematik für Biologie

Mathematik für Biologen und Biotechnologen (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240109 Chaker Mathematik für Biologen und Biotechnologen V Do 10-12 in H13

Übungen zu Mathematik für Biologen und Biotechnologen (Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240110 Chaker, Tutorin: Marlena Falkenrath Übungen zu Mathematik für Biologen und Biotechnologen
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mo 10-12 in V2-216; Mo 10-12, einmalig in V2-213; Mo 10-12 in U2-147; Do 14-17, einmalig in X-E0-202
240110 Chaker, Tutorin: Maike Töpsch Übungen zu Mathematik für Biologen und Biotechnologen
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 12-14 in V2-216; Di 12-14, einmalig in T2-226
240110 Chaker, Tutorin: Marijana Miskic Übungen zu Mathematik für Biologen und Biotechnologen
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 14-16 in V4-119; Di 13-16, einmalig in T2-208
240110 Chaker, Tutorin: Andrea Nickel Übungen zu Mathematik für Biologen und Biotechnologen
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 18-20 in V2-210; Di 18-20, einmalig in T2-226
240110 Chaker, Tutorin: Janine Meyer Übungen zu Mathematik für Biologen und Biotechnologen
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 8-10 in V2-216; Mi 8-10, einmalig in T2-228
240110 Chaker, Tutorin: Jennifer Cristofaro Übungen zu Mathematik für Biologen und Biotechnologen
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 10-12 in V2-210; Mi 10-12, einmalig in T2-214; Di 10-13, einmalig in T2-205
240110 Chaker, Tutorin: Jennifer Cristofaro Übungen zu Mathematik für Biologen und Biotechnologen
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 12-14 in V4-119
240110 Chaker, Tutorin: Julia Grützediek Übungen zu Mathematik für Biologen und Biotechnologen
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 14-16 in V4-119
240110 Chaker, Tutorin: Julia Grützediek Übungen zu Mathematik für Biologen und Biotechnologen
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 18-20 in V4-116
240110 Chaker, Tutor: Waldemar Schefer Übungen zu Mathematik für Biologen und Biotechnologen
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 18-20 in V5-148
240110 Chaker, Tutor: Jan Henning Übungen zu Mathematik für Biologen und Biotechnologen
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 18-20 in X-E0-203; Do 18-20, einmalig in V5-148
240110 Chaker, Tutorin: Christina Wagner Übungen zu Mathematik für Biologen und Biotechnologen
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 18-20 in T2-213; Mi 18-20, einmalig in T2-204
240110 Chaker, Tutorin: Julia Grundmann Übungen zu Mathematik für Biologen und Biotechnologen
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 12-14 in V3-204; Di 12-14, einmalig in T2-226
240714 Chaker, Tutorin: Christina Wagner Präsenzübungen zu Mathematik für Biologen und Biotechnologen Ü Mo 10-12 in V2-210; Mo 10-12, einmalig in E0-180; Mo 10-12, einmalig in C01-148
240714 Chaker, Tutorin: Marijana Miskic Präsenzübungen zu Mathematik für Biologen und Biotechnologen Ü Di 16-18 in X-E0-212
240714 Chaker, Tutor: Tim Schulze Präsenzübungen zu Mathematik für Biologen und Biotechnologen Ü Mi 12-14 in X-E0-210
240714 Chaker, Tutor: Waldemar Schefer Präsenzübungen zu Mathematik für Biologen und Biotechnologen Ü Mi 16-18 in E1-148

Modul 39-MBT6 Einführung in die Bioinformatik

Basiswissen Informatik (Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
392260 Nattkemper Basiswissen Informatik Übung Ü Mo 12-14 in X-E0-213; Di 12-14 in U10-146; Di 12-14 in X-E0-203; Di 12-14 in X-E0-201; Mi 10-12 in U5-133; Mi 12-14 in U10-146

Basiswissen Informatik (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
392259 Nattkemper Basiswissen Informatik Vorlesung V Mo 14-16 in H6 einmalig am 02.07.2018 in T2-205; Mo 14:00-16:00, einmalig in T2-205 einmalig am 02.07.2018 in T2-205

Modul 39-MBT5 Biotechnologie 5

Softskill: Präsentationstechniken (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
391034 Risse Softskill: Präsentationstechniken
Genauere Informationen zum Ablauf dieser Veranstaltung werden über den E-Mail-Verteiler zu Beginn des Semesters übermittelt.
S Mo 14-17, einmalig in T2-213; Mi 16-18, einmalig in X-E0-202; Do 14-17, einmalig in X-E0-202; Di 14-16, einmalig in X-E0-202

Softskill: Qualitätsmanagement: Validierung biotechnologischer Prozesse (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
391037 Noll, Schleef, Risse, Die Veranstaltung wird von Dr. Martin Schleef durchgeführt. Qualitätsmanagement in der Biotechnologie V Fr 10-12 in H9

Softskill: Wissenschaftlicher Diskurs in Englisch (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
216011 Dolcini Englisch für Chemiker I eKVV Teilnahmemanagement Course taught in English SpK Do 8-10 in X-E0-216; Do 8-10, einmalig in X-E0-200
391038 Risse, Loghin Englisch für Molekulare Biotechnologen
Der Kurs wird zu Beginn des Semesters in zwei Gruppen unterteilt. Bachelorstudenten des Studiengangs Molekulare Biotechnologie mit höherer Fachsemesterzahl erhalten bei Teilnehmerüberschreitung Vorrang. Der Kurs wird im WS2018/2019 erneut angeboten.
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
S Di 12-14 in X-E1-202

Modularisierter individueller Kompetenz-Erwerb (MiKE)

Modul 39-MBT-MIKE Modularisierter individueller Kompetenz-Erwerb (MiKE)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
205017 Dietz, Viehhauser, Seidel Seminar zur biochemischen Toxikologie und Ökotoxikologie
Wählbar alleine oder in Kombination mit Vorlesung und Praktikum (zusammen 5 LP)
S Mi 12-13 in X-E0-200
205038 Mussgnug, Kruse, Wobbe Fortschritte in der Algenbiotechnologie
Vorbesprechung: 13.04.
S Fr 9-11 in G1-106
398002 Kummert, Friehs Bachelor "Modularisierter individueller Kompetenz-Erwerb" MDP  

Individueller Ergänzungsbereich

Es wurden bisher keine Veranstaltungen für dieses Profil veröffentlicht.










(Diese Seite wurde erzeugt am: 10.6.2024 (8:54 Uhr))