Linguistik: Kommunikation, Kognition und Sprachtechnologie / Master

Alle Überschriften schließen Alle Überschriften öffnen

Das Verzeichnis muss neu generiert werden. Bitte haben Sie einen Moment Geduld...

Individuelle Ergänzung (Individuelle Ergänzung)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230275 Vogel, Gärtner Kolloquium Theoretische Linguistik S Mi 16-18 in C6-200
230276 Dausendschön-Gay Kolloquium zur exolingualen Kommunikation und Interaktionslinguistik S Mo 16-18 in C01-264
230277 Kindt Politische Kommunikation im Wahljahr S Di 16-18 in C01-258

Fachliche Basis

Basismodul Grammatiktheorie (MaLin1)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230203 Kindt Schnittstellen der Grammatik S Mi 16-18 in C01-258

Basismodul Sprach- und Kommunikationstheorie (MaLin2)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230206 N.N. Kognitionstheorie S    
230479 de Ruiter Kognitionstheorie: Sprachbegleitende Gestik S Mo 10-12 in C2-144

Basismodul Computerlinguistik und Sprachtechnologie (MaLin3)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230133 Michaelis, Gärtner Repräsentation sprachlichen Wissens: Minimalistische Grammatiken S Fr 8-10 in C01-273
230134 Michaelis, Gärtner Übung zu "Repräsentation sprachlichen Wissens: Minimalistische Grammatiken" Ü Fr 10-12 in C01-273
230209 Michaelis Verfahren der Verarbeitung sprachlichen Wissens: Parsing V Mi 10-12 in C01-277; Mi 18-20, einmalig in C01-258
230210 Michaelis Übungen zur Vorlesung "Verfahren der Verarbeitung sprachlichen Wissens" Ü Do 10-12 in C01-273; Mi 18-20, einmalig in C01-258
230211 Kracht Verfahren der Verarbeitung sprachlichen Wissens: Computersemantik V Di 10-12 in C01-277; Do 18-20, einmalig in U2-205
230212 Kracht Übung zu "Verfahren der Verarbeitung sprachlichen Wissens: Computersemantik" Ü Do 10-12 in C3-241
230987 Siegel Maschinelle Übersetzung S 9-16, Block in C01-270

Profilmodule Sprache und Sprachen

Profilmodul Sprachtypologie und Sprachvergleich (MaLinSuS1)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230214 Wagner Laute in den Sprachen der Welt S 10-16, Block in T2-149 27.7.-31.7., 10-16 Uhr
230215 Job Sprachen der Welt eKVV Teilnahmemanagement S Do 8-10 in C01-264
230217 Gärtner Vergleichende Grammatik: Zur Typologie von Satztypen und Sprechaktmarkierungen S Di 14-16 in C4-153

Sprachen in Kontakt (MaLinSuS2)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230218 Kluge Kontaktsprachen S Di 8.30-10 in C6-200
230219 Dausendschön-Gay Mehrsprachigkeit S Mi 14-16 in C01-264

Profil Kommunikation u. Kognition

Profilmodul Grundlagen von Kommunikation und Kognition (MaLinKuk1)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230221 Müller Kommunikations- und Kognitionstheorien V Do 16-18 in C01-270
230222 Kindt Interaktionslinguistische Kommunikationsanalyse S Do 12-14 in C5-141
230223 Sichelschmidt Kognitionstheorie: Wahrnehmung, Sprache und Denken S Di 12-14 in C01-258
230224 Wagner Perzeptive Phonetik S Mo 14-16 in C01-230

Profilmodul Modellierung von Kommunikation und Kognition (MaLinKuk2)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230220 Gärtner Interaktion und Grammatik: Sprechakttheorie S Do 14-16 in S4-104; Do 14-16, einmalig in E0-160
230226 N.N. Sprachverarbeitung in der Kommunikation S    
230478 de Ruiter Sprachverarbeitung in der Kommunikation: Dialogtheorien S Mi 10-12 in C01-270
230479 de Ruiter Kognitionstheorie: Sprachbegleitende Gestik S Mo 10-12 in C2-144

Profil Computerling. Dialog-und Diskursmodellierung

Profilmodul Diskursmodellierung (MaLinDM2)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230227 N.N. Computerbasierte Modellierung von Diskursen S    

Profil Individuelle Sprachverarbeitung

Profilmodul Psycholinguistische Grundlagen (MaLinISV1)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230230 Rohlfing Mentale Repräsentationen S Mi 14-16 in C01-142
230232 Knoeferle Situated Language Processing
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 16-18 in D2-136

Profilmodul Linguistische Aspekte von Literalität (MaLinISV2)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230231 Rohlfing Sprache und Lernen V Mi 10-12 in T2-233

Profil Neurolinguistik

Profilmodul Neurogene Sprachstörungen (MaLinNL1)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230236 Aktas Zentrale Störungen grammatischer Kompetenz S Fr 10-12 in C5-141
230263 Wagner Experimentalphonetik
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Mi 8-10 in C01-273
230268 Wagner Laborphonologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Mo 12-14 in C01-273

Profilmodul Experimentelle Neurolinguistik (MaLinNL2)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230240 Müller Computergestützte Arbeitstechniken der Neurolinguistik S    
230241 Müller Neurolinguistische Laborpraxis S , Block in C6-120 12./13. u. 16.-18.2., 10-16.30 Uhr
230242 Weiss Elektrophysiologie der Sprache S Di 10-12 in C6-120

Forschungsmethoden (MaLinFM)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230246 Job Forschungsmethoden eKVV Teilnahmemanagement Ko Di 16-18 in V2-121; Di 16-18, einmalig in U2-200 Ersatzraum für V2-121; Di 16-18, einmalig in S2-107 Ersatzraum für V2-121
230260 Sichelschmidt Psycholinguistische Methoden: Hypothesenprüfung und Evaluation
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
BS 10-16, Block in C01-277

Vermittlungsmethoden (MaLinVM)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230247 Job Vermittlungsmethoden eKVV Teilnahmemanagement Ko Do 10-12 in C01-264

Masterprojekt mit Masterarbeit (MaLinMP)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230248 Dausendschön-Gay, Job Forschungskolloquium Diskursanalyse eKVV Teilnahmemanagement Ko Mi 18-20 in C01-264
230249 Sichelschmidt, Müller Vorstellung der Masterarbeiten Ko Di 14-16 in C6-200

(Diese Seite wurde erzeugt am: 2.6.2024 (23:08 Uhr))