In diesem Intensivkurs erarbeiten wir verschiedene Ansätze zur Maschinellen Übersetzung (MT). Wir ziehen einen Zusammenhang zu den Lerninhalten in Linguistik und Computerlinguistik und eigenen Fremdsprachen und machen Literaturrecherchen. Lernziele sind: Überblick über Ansätze zur MT, Praktische Erfahrungen mir der Evaluierung von MT, praktische Erfahrungen mit MT, Verbindung eigener Lerninhalte mit MT. Themen der Veranstaltung sind: Motivation für MT, Fragestellungen in der MT, Methoden der MT, das MT-Projekt Verbmobil, MT für Japanisch und Deutsch, MT im praktischen Einsatz und Evaluierung von MT.
Für dieses Seminar ist die Anmeldung zur Teilnahme verpflichtend. Bitte melden Sie sich bis spätestens zum 27.3.2009 per Email bei der Dozentin (melanie.siegel@acrolinx.com) an!
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
Block | Block | 9-16 | C01-270 | 06.-09.04.2009 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Linguistik / Magister | Haupt- und Nebenfach | CLS | |||||
Linguistik: Kommunikation, Kognition und Sprachtechnologie / Master | (Einschreibung bis SoSe 2010) | MaLin3 |