Sozialwissenschaften GymGe Fortsetzung BA-Nebenfach / Master of Education

Alle Überschriften schließen Alle Überschriften öffnen

Das Verzeichnis muss neu generiert werden. Bitte haben Sie einen Moment Geduld...

Fachliche Basis

Modul 2: Einführung in die Politikwissenschaft (Modul 2)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
300160 Albert, Koch, Sack Modulabschlussprüfung Modul 2 "Einführung in die Politikwissenschaft" Kl  
300188 Sack Demokratisierung im internationalen Vergleich Ü Di 8-10 in C01-142
300365 Sack Die Wahlen in Nordrhein-Westfalen im politischen System der Bundesrepublik Deutschland Ü Mo 8-10 in R2-155

Modul 5a: Public Policy (Modul 5a)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
300026 Leisering 60 Jahre deutscher Sozialstaat - Empiriekurs Ü Mo 16-18 in U5-211
300100 Vitic ASEAN - eine soziale Weltregion? Ü Di 10-12 s.t. in U5-211
300101 Marschallek Alterssicherungspolitik in Deutschland und Europa Ü Do 14-16 in U5-211
300313 Leisering 60 Jahre deutscher Sozialstaat - Theoriekurs Ü Mo 14-16 in U5-211
300322 Wagels Geschlecht in Praxis - Theorie sozialer Praktiken under scrutiny S Mo 14-16 in C01-230
300352 Sack Lokales Regieren und Privatisierung im europäischen Vergleich Ü Mo 14-16 in L3-108
300353 May Sozialstrukturelle Bedingungen und Folgen individuellen Handelns Ü Do 14-16 in L3-108; Do 12-14, einmalig in C01-243; Do 16-18, einmalig in C01-148
300474 Herlth Bedingungen und Probleme des familialen Zusammenlebens S Mi 14-16 in U2-147

Profil

Modul 11a: Praxismodul (Modul 11a)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
300048 Jacke Arbeit und Bildung (Praxisprojekt, Teil II)
Begrenzte Teilnahmezahl: 10
Pj Do 12-14 in U5-106; Fr 12-14 in U5-106
300111 Kordes Wirtschaftspolitik (Praxisprojekt, Teil 2, wirtschaftsdidaktischer Schwerpunkt)
Begrenzte Teilnahmezahl: 10
Pj Do 16-18 in U5-106
300113 Bölting Das deutsche Sozialsystem: Politikbereiche und Kontroversen (Praxisprojekt, Teil II, politikdidaktischer Schwerpunkt)
Begrenzte Teilnahmezahl: 10
Pj Mo 8-10 in U3-122
300114 Schwarze Wirtschaftspolitik (Praxisprojekt, Teil 2, wirtschaftsdidaktischer Schwerpunkt)
Begrenzte Teilnahmezahl: 10
Pj Do 16-18 in U5-107
300119 Krebs Praxisprojekt (Teil I und II)
Begrenzte Teilnahmezahl: 10 eKVV Teilnahmemanagement
Pj Do 8-10 in U3-211; Do 10-12 in U5-106

Modul 19: Fachmodul Soziologie oder Fachmodul Politik/Wirtschaftswissenschaften

Als Modul 19 kann alternativ zum Fachmodul Politik/Wirtschaftswissenschaften (19.1) eines der Fachmodule aus dem BA Soziologie (19.2 bis 19.8) gewählt werden. Es kann nur eines der Fachmodule Soziologie als Ganzes - das heißt mit 6 SWS über zwei Semester studiert werden; Kombinationen von Veranstaltungen verschiedener Fachmodule sind nicht möglich.

Fachmodul 19.1: Politik/Wirtschaftswissenschaften (Fachmodul 19.1)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220032 Abelshauser, Stollberg Ökonomie für Studierende der Geschichte und Soziologie Ü Mi 16-18 in D2-152; Di 16-18, einmalig in S4-200 Nachschreibeklausur
300120 Stollberg, Abelshauser Ökonomie für Studierende der Geschichte und Soziologie Ü Di 14-16 in V2-105/115 Bitte beachten: Am 20.4., 18.5. und 1.6.2010 findet die Veranstaltung in U4-120 statt!
300319 Pohlheim Emotionen und Arbeit S Do 10-12 in S2-147
300320 Mense-Petermann Transformationen des Kapitalismus Ü Do 12-14 in U5-211
300321 Hyll Struktur und Wandel der Arbeitsgesellschaft Ü Mi 8-10 in U5-211

Fachmodul 19.2: Theorie und Geschichte der Soziologie (Fachmodul 19.2)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
300093 Müller Ethnische Differenzierungen in der Moderne S Di 12-14 in T2-228
300202 Beher Soziologische Theorien der Liebe S Di 16-18 in S0-115
300305 Werron Die Globalisierung und der Nationalstaat S Do 16-18 in V2-105-115 am 20.05, 27.05. und 10.06. in A0-150
300619 Beher Soziologische Theorien der Liebe S Mi 12-14 in L3-108; Mi 12-14, einmalig in C02-228

Fachmodul 19.3: Organisation (Fachmodul 19.3)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
300422 Besio Individuen und Organisationen S Mi 10-12 in V2-210

Fachmodul 19.4: Wissenschaft, Technik und Medien (Fachmodul 19.4)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
300057 Göttlich Idole, Stars, Celebrities: Rolle und Funktion einer sozialen Kategorie im Wandel Ü Mo 13-15 in D2-152; Mo 13.00-15.00, einmalig in C2-144
300307 Rödder Wissenschaft und Gesellschaft
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Mo 14-16 in U6-211
300622 Herrmann Filmstar als soziale Rolle S Mi 16-18 in U6-211

Fachmodul 19.5: Soziale Probleme, Gesundheit und Sozialpolitik (Fachmodul 19.5)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
300474 Herlth Bedingungen und Probleme des familialen Zusammenlebens S Mi 14-16 in U2-147

Fachmodul 19.7: Arbeit und Wirtschaft (Fachmodul 19.7)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
300319 Pohlheim Emotionen und Arbeit S Do 10-12 in S2-147
300320 Mense-Petermann Transformationen des Kapitalismus Ü Do 12-14 in U5-211
300321 Hyll Struktur und Wandel der Arbeitsgesellschaft Ü Mi 8-10 in U5-211

Fachmodul 19.8: Geschlechterforschung und Geschlecherverhältnisse (Fachmodul 19.8)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
300028 Bednarz-Braun Verhältnis von Gleichstellungspolitik und Gender Mainstreaming eKVV Teilnahmemanagement S Mi 10:00-16:30 s.t., Block in L3-108; Do 10:00-16:30 s.t., Block in U4-120; Fr 10:00-16:30 s.t., Block in L3-108
300322 Wagels Geschlecht in Praxis - Theorie sozialer Praktiken under scrutiny S Mo 14-16 in C01-230
300323 Wagels body talk - Körper in Theorie S Di 14-16 in C01-230

Professionsbezogene Vertiefung

Weitere Veranstaltungen

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
300122 Banihaschemi, Hess Ringvorlesung Gender Studies: (Über-)Leben in prekären Verhältnissen - Risiken und Chancen aktueller gesellschaftlicher Entwicklungen aus der Genderperspektive V Do 16-18 in U5-211
300547 Pöge Einführung in LaTeX S Mo 10-11 in V0-133

(Diese Seite wurde erzeugt am: 4.6.2024 (4:05 Uhr))