Klinische Linguistik / Master

Alle Überschriften schließen Alle Überschriften öffnen

Das Verzeichnis muss neu generiert werden. Bitte haben Sie einen Moment Geduld...

Methodenvertiefung (MKLI1)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
235431 Rohlfing, Grimminger Projektseminar Interaktion und Kommunikation mit Kindern S Mo 10-12 in Q2-102
239420 Malchus, Jaecks Sprach- und Kommunikationsstörungen: Merkmale in der Spontansprache eKVV Teilnahmemanagement S Mo 12-14 in T2-213
239432 Jorschick Empirische Datenerhebung und statistische Auswertung in R
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
BS 9-18, Block in C01-273
239504 Sichelschmidt Aufbaukurs quantitative Methoden BS 10-16, Block in V2-200

Sprach- / Sprech- / Stimmstörungen im Erwachsenenalter (MKLI2)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
239420 Malchus, Jaecks Sprach- und Kommunikationsstörungen: Merkmale in der Spontansprache eKVV Teilnahmemanagement S Mo 12-14 in T2-213
239486 Schröder-Hoppe Dysphonie II S Fr 9-11 in C0-269; Fr 10-12 in T0-145; Fr 11-12 in C0-269
239522 Thiele, Johannsen Ein Blick über den Tellerrand der symptomorientierten Sprachtherapie: alltagsorientierte Interventionen S Mo 14-16 in T2-214; Sa 8-18, einmalig in C0-269; Sa 9-17, einmalig in S2-107
239654 de Beer Dysphonie II S Fr 9-11 ; Fr 10-12 ; Fr 11-12

Sprach- / Sprech- / Stimmstörungen im Kindesalter (MKLI3)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
239439 Trüggelmann Stottern und Poltern I S Di 12-14 in C01-204
239445 Lücke, Schauer Pädiatrie II BS Fr 14-19, einmalig in H10; Sa 9-18, einmalig in C0-116; Fr 14-19, einmalig in T2-213; Sa 9-18, einmalig in C0-116

Lehrkompetenz (MKLI4)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
239452 Müller Lehrkompetenz S Di 16-20, 14-täglich in C6-120

Externes Praktikum (MKLI5)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
239436 Trüggelmann, Richter Reflexion und Bericht S Mo 19-20 in C02-244

Vertiefung: Linguistik / Klinische Linguistik (MKLI6)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
235431 Rohlfing, Grimminger Projektseminar Interaktion und Kommunikation mit Kindern S Mo 10-12 in Q2-102
236145 Kirchhof Transkription und Annotation 2: Non-verbale Kommunikation international eKVV Teilnahmemanagement S , Block in C01-273
239420 Malchus, Jaecks Sprach- und Kommunikationsstörungen: Merkmale in der Spontansprache eKVV Teilnahmemanagement S Mo 12-14 in T2-213
239425 Gronemeyer, Möttig-Klenner, Ludwig Sprachentwicklungsstörungen bei komplexen Syndromen und Behinderungen eKVV Teilnahmemanagement S Mo 16-20, 14-täglich in T2-213
239445 Lücke, Schauer Pädiatrie II BS Fr 14-19, einmalig in H10; Sa 9-18, einmalig in C0-116; Fr 14-19, einmalig in T2-213; Sa 9-18, einmalig in C0-116
239504 Sichelschmidt Aufbaukurs quantitative Methoden BS 10-16, Block in V2-200
239522 Thiele, Johannsen Ein Blick über den Tellerrand der symptomorientierten Sprachtherapie: alltagsorientierte Interventionen S Mo 14-16 in T2-214; Sa 8-18, einmalig in C0-269; Sa 9-17, einmalig in S2-107
239535 Weiss Funktionelle Neuroanatomie der Sprache: Grundlagen und Störungen
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 10-12 in C01-264

Vertiefung: Interdisziplinarität (MKLI7)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
235431 Rohlfing, Grimminger Projektseminar Interaktion und Kommunikation mit Kindern S Mo 10-12 in Q2-102
236145 Kirchhof Transkription und Annotation 2: Non-verbale Kommunikation international eKVV Teilnahmemanagement S , Block in C01-273
239418 de Ruiter Einführung in die Programmierung: Python
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 10-12 in C01-273; Do 10-12 in C01-273
239425 Gronemeyer, Möttig-Klenner, Ludwig Sprachentwicklungsstörungen bei komplexen Syndromen und Behinderungen eKVV Teilnahmemanagement S Mo 16-20, 14-täglich in T2-213
239522 Thiele, Johannsen Ein Blick über den Tellerrand der symptomorientierten Sprachtherapie: alltagsorientierte Interventionen S Mo 14-16 in T2-214; Sa 8-18, einmalig in C0-269; Sa 9-17, einmalig in S2-107
270048 Wild Einführung in die pädagogisch-psychologische Intervention
Begrenzte Teilnahmezahl: 160
V Do 12-14 in H11
270096 Lux Differentielle Persönlichkeitsmerkmale und deren neuropsychologische Grundlagen
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
BS Mo 10-12, einmalig in E01-108; Fr 14-20, einmalig in C01-230; Sa 9-18, einmalig in C01-136; So 9-16, einmalig in E01-108

Masterabschlussprüfung (MKLI8)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
239476 Richter, Müller Forschungskolloquium Klinische Linguistik und Neurolinguistik Ko Di 14-16 in C6-120

Weitere Veranstaltungen

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
233156 Nomikou Projektseminar Arbeiten mit Interaktionsdaten
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
S 9-12, Block in C01-243; 9-12, Block in C01-243

(Diese Seite wurde erzeugt am: 10.6.2024 (7:54 Uhr))