Philosophie (HR) / Master of Education

Alle Überschriften schließen Alle Überschriften öffnen

Das Verzeichnis muss neu generiert werden. Bitte haben Sie einen Moment Geduld...

Fachliche Basis

Schlüsselqualifikationen I (N1 SQ I)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
261032 Nimtz Philosophisches Schreiben 1/Textverständnis: Klassische Texte der Theoretischen Philosophie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
PS Mi 16-18 in T8-200
261034 Zanetti Philosophisches Schreiben 1: Gerechtigkeit
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
PS Mi 14-16 in T8-200

Grundmodul (N2 GM)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
261002 Beckermann Grundkurs Theoretische Philosophie V Mo ; Fr 10-14, 14-täglich in H13; Fr 14-16, einmalig in H10
261007 Menke Lektürekurs: Hume "Enquiries"
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
PS Mo 12-14 in T2-227
261013 Schliemann Lektürekurs: Kants Religionsphilosophie
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
PS Di 12-14 in T8-200
261048 von Wedelstaedt Tutorium zum Grundkurs Theoretische Philosophie Tut Mo 16-18 in T8-200
261049 Joecks Tutorium zum Grundkurs Theoretische Philosophie eKVV Teilnahmemanagement Tut Mi 12-14 in H7

Schlüsselqualifikationen Haupt- und Realschule (N14 SQ HR)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
261014 Schliemann Präsentation und Analyse 2
Begrenzte Teilnahmezahl: 70
PS Di 16-18 in T2-234; Di 16-18 in C0-281

Profilbereich

Hauptmodul im Bereich der Praktischen Philosophie

Moralbegründung (Hauptmodul im Bereich der Praktischen Philosophie) (N5 HM PP MOR)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
239723 Kaul, Bittner Narrativität und Normativität eKVV Teilnahmemanagement S Do 12-14 s.t. in S2-137
261011 Kamphaus Glück und Moral
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
S Do 10-12 in S0-115
261015 Schliemann Mitleidsethik S Mi 12-14 in U2-240
261017 Schliemann Freiheit und Moral in der Antike eKVV Teilnahmemanagement S Do 8:30-10 in T8-200; Do 8:00-10:00, einmalig in R2-155
261037 Brandhorst Derek Parfit, On What Matters
Diese Veranstaltung richtet sich in erster Linie an Masterstudierende im Fach Philosophie. Max. 10 BA-/MA ed.-Studierende der Philosophie oder andere Studierende können nach persönlicher und rechtzeitiger Rücksprache mit dem Veranstalter zugelassen werden. Im Bedarfsfall kann die Veranstaltung (mit 2 LP) für ein BA-/MA ed.-Hauptmodul angerechnet werden.
Begrenzte Teilnahmezahl: 10
GradS Di 10-12 in T8-200

Politik und Recht (Hauptmodul im Bereich der Praktischen Philosophie) (N5 HM PP PR)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
261010 Kamphaus Politischer Widerstand und Terrorismus
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
S Mo 14-16 ; Mo 14-16 in T8-200
261018 Schliemann Kant: Zum ewigen Frieden S Do 12-14 in T8-200
261020 Bittner Macht, Gewalt, Herrschaft S Di 8-10 in C0-269
261033 Zanetti Machiavelli und seine Aktualität S Do 14-16 in H2; Do 14-16 in A0-150; Fr 13-15, einmalig in C02-228; Fr 9-12, Block in T2-204

Gesellschaftstheorie (N10 GES-TH)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
261010 Kamphaus Politischer Widerstand und Terrorismus
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
S Mo 14-16 ; Mo 14-16 in T8-200
261020 Bittner Macht, Gewalt, Herrschaft S Di 8-10 in C0-269
261025 Klimmek Philosophen über Bildung und Erziehung S Fr 10-12 in T8-200

Religionstheorie (N11 REL-TH)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
261013 Schliemann Lektürekurs: Kants Religionsphilosophie
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
PS Di 12-14 in T8-200
261036 Brandhorst Nietzsches Religionskritik
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 14-16 in H12 neuer Raum: S2-107, am 26.06 einmalig H10; Di 14.00-16.00, einmalig in H10
360002 Haudel Der dreieinige Gott als Lebenshorizont. Grundlagen von Dogmatik und Ethik, Anthropologie und Kirche V Mi 12-14 in H2 ACHTUNG! Beginn in der 2. Semesterwoche!; Mi 12:00-14:00, einmalig in H16

Fachdidaktik Haupt- und Realschule (N13a DID HR)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
261027 Klimmek Didaktik 2: Didaktik und Methodik des Philosophieunterrichts (H/R) FD Mo 8-10 in T8-222

Weitere Veranstaltungen

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
261058 Schepers Wissenschaftliches Schreiben im Philosophiestudium
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
S Mi 10-17, einmalig in K5-128; Do 10-17, einmalig in K5-128; Di 13-17, einmalig in K5-128
261059 Rimmert Rechercheworkshop Philosophie S Do 16:15-17:45, einmalig in B1-133 Schulungsraum UB

(Diese Seite wurde erzeugt am: 10.6.2024 (20:48 Uhr))