Politikwissenschaft / Bachelor

Alle Überschriften schließen Alle Überschriften öffnen

Das Verzeichnis muss neu generiert werden. Bitte haben Sie einen Moment Geduld...

Kernbereich

Orientierungsmodul (1.1)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
300014 Hilgert Einführung in die Soziologie des politischen Systems (30-M15)
BA Powi bis SS 09: PolTh: Einführung in die Systemtheorie eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 12-14 in A0-150; Mi 14-16, einmalig in U2-119 Ersatztermin; Mi 14-16, einmalig in X-E0-236 Ersatztermin, gilt nur am 09. Juli 2014
300015 Holzer Einführung in die Soziologie des politischen Systems (30-M15)
BA Powi bis SS 09: PolTh: Einführung in die Systemtheorie eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 14-16 in X-E0-234; Mi 16-20, einmalig in X-E0-234; Mi 12-14, einmalig in X-E0-234 Ersatztermin
300191 Rapior Einführung in die Soziologie des politischen Systems (30-M15)
BA Powi bis SS 09: Einführung in die Systemtheorie eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 14-16 in H9; Mi 12-14, einmalig in H2 Ersatztermin; Mi 12-14, einmalig in H2 Ersatztermin

Grundlagenmodul: Politik (1.2)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
300004 Koch Einführung in die Internationalen Beziehungen II Ü Mo 10-12 in U2-205
300005 Bucher Einführung in die Internationalen Beziehungen II eKVV Teilnahmemanagement Ü Mo 16-18 in S0-115
300006 Walter Einführung in die Internationalen Beziehungen II Ü Di 10-12 in U2-205
300068 Flügel-Martinsen Einführung in die politische Theorie eKVV Teilnahmemanagement Ü Di 10-12 in VHF.01.253
300181 Flügel-Martinsen Einführung in die politische Theorie eKVV Teilnahmemanagement V Di 16-18 in H1

Methodenmodul (1.4)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
300007 Liebig Vorlesung Sozialstrukturanalyse V Di 10-12 in H4 Wegen der Lesewoche findet am 17.6. keine Vorlesung statt
300008 Schunck Übung mit Tutorien Sozialstrukturanalyse
Studierende des BA Sachunterricht brauchen nur die Vorlesung zu besuchen. eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 10-12 in EXTERN1; Do 09:00-10:00, einmalig in H12
300072 Pöge Vorlesung Statistik I V Di 10-12 in U0-131 Tutorium: Dieser Eintrag dient nur zur Raumbuchung. Nicht für Studierende!; Di 12-14 in U0-131 Tutorium. Dieser Eintrag dient nur zur Raumbuchung. NICHT für Studierende!; Di 14-16 in U0-139 Tutorium: Dieser Eintrag dient nur zur Raumbuchung. Nicht für Studierende!; Mi 14-16 in U0-139 Tutorium: Dieser Eintrag dient nur zur Raumbuchung. Nicht für Studierende!; Mi 16-18 in U0-139 Tutorium: Dieser Eintrag dient nur zur Raumbuchung. Nicht für Studierende!; Do 13-14 in AUDIMAX; Do 14-16 in U0-131 Tutorium: Dieser Eintrag dient nur zur Raumbuchung. Nicht für Studierende!; Mo 10-12 in V0-133 Tutorium: Dieser Eintrag dient nur zur Raumbuchung. Nicht für Studierende!; Mi 10-12, einmalig in V0-133 Tutorium: Dieser Eintrag dient nur zur Raumbuchung. Nicht für Studierende!; Mi 10-12 in U2-113; Mi 10-12 in H5 Tutorium: Dieser Eintrag dient nur zur Raumbuchung. Nicht für Studierende!; Do 14-16 in R2-149 Tutorium: Dieser Eintrag dient nur zur Raumbuchung. Nicht für Studierende!; Di 14-16 in E01-108 Tutorium: Dieser Eintrag dient nur zur Raumbuchung. Nicht für Studierende!; Do 16-18 in U0-131; Mi 12-14 in U0-139 Tutorium: Dieser Eintrag dient nur zur Raumbuchung. Nicht für Studierende!; Mo 10-12 in V0-133; Di 10-12 in U0-131; Di 12-14 in U0-131; Di 14-16 in U0-139; Mi 14-16 in U0-139; Mi 16-18 in U0-139; Do 12-13, einmalig in AUDIMAX; Do 14-16 in U0-131; Di 10-14, einmalig in C01-239; Mo 15:30-21:00, einmalig in H3; Mi 10-12, einmalig in V0-133
300234 Bürmann, Habenicht, Schunck Tutorium Sozialstrukturanalyse
Begrenzte Teilnahmezahl: 35 eKVV Teilnahmemanagement
Tut Mo 8-10 in U4-114
300235 Topci, Habenicht, Schunck Tutorium Sozialstrukturanalyse
Begrenzte Teilnahmezahl: 35 eKVV Teilnahmemanagement
Tut Mo 10-12 in U4-114
300236 Ünlü, Spaude, Schunck Tutorium Sozialstrukturanalyse
Begrenzte Teilnahmezahl: 35 eKVV Teilnahmemanagement
Tut Mo 14-16 in U4-114
300237 Ünlü, Spaude, Schunck Tutorium Sozialstrukturanalyse
Begrenzte Teilnahmezahl: 35 eKVV Teilnahmemanagement
Tut Mo 16-18 in U4-114
300238 Landrock, Schunck, Stöcker Tutorium Sozialstrukturanalyse
Begrenzte Teilnahmezahl: 35 eKVV Teilnahmemanagement
Tut Mi 10:00-12:00 in U0-131
300239 Landrock, Topci, Schunck Tutorium Sozialstrukturanalyse
Begrenzte Teilnahmezahl: 35 eKVV Teilnahmemanagement
Tut Di 12-14 in U4-114
300240 Topci, Schröder, Schunck Tutorium Sozialstrukturanalyse
Begrenzte Teilnahmezahl: 35 eKVV Teilnahmemanagement
Tut Di 14-16 in U4-114
300241 Topci, Schröder, Schunck Tutorium Sozialstrukturanalyse
Begrenzte Teilnahmezahl: 35 eKVV Teilnahmemanagement
Tut Di 16-18 in U4-114
300242 Bürmann, Messing, Schunck Tutorium Sozialstrukturanalyse
Begrenzte Teilnahmezahl: 35 eKVV Teilnahmemanagement
Tut Mi 8-10 in U4-114
300243 Landrock, Schunck, Stöcker Tutorium Sozialstrukturanalyse
Begrenzte Teilnahmezahl: 35 eKVV Teilnahmemanagement
Tut Mi 12-14 in U4-114
300244 Habenicht, Spaude, Schunck Tutorium Sozialstrukturanalyse
Begrenzte Teilnahmezahl: 35 eKVV Teilnahmemanagement
Tut Mi 16-18 in U4-114
300245 Spaude, Bürmann, Schunck Tutorium Sozialstrukturanalyse
Begrenzte Teilnahmezahl: 35 eKVV Teilnahmemanagement
Tut Mi 18-20 in U4-114
300246 Landrock, Habenicht, Schunck Tutorium Sozialstrukturanalyse
Begrenzte Teilnahmezahl: 35 eKVV Teilnahmemanagement
Tut Do 10-12 in U4-114
300247 Messing, Ünlü, Schunck Tutorium Sozialstrukturanalyse
Begrenzte Teilnahmezahl: 35 eKVV Teilnahmemanagement
Tut Do 12-14 in U4-114
300248 Bürmann, Messing, Schunck Tutorium Sozialstrukturanalyse
Begrenzte Teilnahmezahl: 35 eKVV Teilnahmemanagement
Tut Do 14-16 in U4-114
300249 Clausen, Döring, Schunck Tutorium Sozialstrukturanalyse
Begrenzte Teilnahmezahl: 35 eKVV Teilnahmemanagement
Tut Do 16-18 in U4-114
300250 Clausen, Döring, Schunck Tutorium Sozialstrukturanalyse
Begrenzte Teilnahmezahl: 35 eKVV Teilnahmemanagement
Tut Do 18-20 in U4-114
300251 Messing, Ünlü, Schunck Tutorium Sozialstrukturanalyse
Begrenzte Teilnahmezahl: 35 eKVV Teilnahmemanagement
Tut Do 18-20 in T4-110
300252 Clausen, Döring, Schunck Tutorium Sozialstrukturanalyse
Begrenzte Teilnahmezahl: 35 eKVV Teilnahmemanagement
Tut Fr 16-18 in U4-114
300300 Liebig Klausur zur Vorlesung "Sozialstrukturanalyse" Kl  
300301 Liebig Nachschreibeklausur zur Vorlesung "Sozialstrukturanalyse" Kl  
300518 Pöge Tutorium zur Vorlesung Statistik I V Mo 15:30-21:00, einmalig ; Di 10-14, einmalig ; Mi 10-12, einmalig Tutorium: Dieser Eintrag dient nur zur Raumbuchung. Nicht für Studierende!; Mi 10-12, einmalig ; Do 12-13, einmalig ; Mo 10-12 Tutorium: Dieser Eintrag dient nur zur Raumbuchung. Nicht für Studierende!; Mo 10-12 ; Mo ; Di 10-12 ; Di 10-12 Tutorium: Dieser Eintrag dient nur zur Raumbuchung. Nicht für Studierende!; Di 12-14 Tutorium. Dieser Eintrag dient nur zur Raumbuchung. NICHT für Studierende!; Di 12-14 ; Di 14-16 ; Di 14-16 Tutorium: Dieser Eintrag dient nur zur Raumbuchung. Nicht für Studierende!; Di 14-16 Tutorium: Dieser Eintrag dient nur zur Raumbuchung. Nicht für Studierende!; Mi 10-12 ; Mi 10-12 Tutorium: Dieser Eintrag dient nur zur Raumbuchung. Nicht für Studierende!; Mi 12-14 Tutorium: Dieser Eintrag dient nur zur Raumbuchung. Nicht für Studierende!; Mi 14-16 ; Mi 14-16 Tutorium: Dieser Eintrag dient nur zur Raumbuchung. Nicht für Studierende!; Mi 16-18 Tutorium: Dieser Eintrag dient nur zur Raumbuchung. Nicht für Studierende!; Mi 16-18 ; Do 13-14 ; Do 14-16 ; Do 14-16 Tutorium: Dieser Eintrag dient nur zur Raumbuchung. Nicht für Studierende!; Do 14-16 Tutorium: Dieser Eintrag dient nur zur Raumbuchung. Nicht für Studierende!; Do 16-18

Fachspezifischer Bereich

Modul: Globalisierung und Global Governance (Grundform) (2.1a)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
300061 Flügel-Martinsen Theorien globaler Gerechtigkeit S Di 12-14 in T2-226
300196 Vasilache Comparative Regionalism in World Society in englischer Sprache (30-M16 S - Governance- und Normentwicklung), S, GGov, FM GGov, auch geöffnet für 300105 FM PolKomm Course taught in English S Di 18-19.30 s.t. in C01-239

Modul: Globalisierung und Global Governance (Erweiterte Modulform) (2.1b)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
300145 Koch Forschungsstand Internationale Organisationen S Mo 14-16 in X-E0-207

Modul: Public Policy (Grundform) (2.2a)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
300100 Warrelmann Public Policy Ü Di 10-12 in X-E0-205
300101 Warrelmann Public Policy Ü Di 14-16 in X-E0-202
300190 Vasilache Systemtransformation und Demokratisierung (Übung Public Policy)
Im BA Sachunterricht anrechenbar als Vorlesung "Politisches System" Im Modul 30-M20 als Vorlesung "Integration Politik/Wirtschaft" anrechenbar
Ü Di 16-18 in C5-141
300195 Schönlau, Sack Politikprozess der EU am Beispiel EU Klima- und Umweltpolitik Ü Fr 9.30-16.30, einmalig in X-E0-228; Sa 9.30-13, einmalig in C01-230; Fr 9.30-16.30, einmalig in X-E0-228; Sa 9.30-13, einmalig in S2-121; Fr 9:30-16:30, einmalig in X-E0-228; Sa 9.30-13, einmalig in E0-180

Modul: Public Policy (Erweiterte Modulform) (2.2b)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
300100 Warrelmann Public Policy Ü Di 10-12 in X-E0-205
300101 Warrelmann Public Policy Ü Di 14-16 in X-E0-202
300190 Vasilache Systemtransformation und Demokratisierung (Übung Public Policy)
Im BA Sachunterricht anrechenbar als Vorlesung "Politisches System" Im Modul 30-M20 als Vorlesung "Integration Politik/Wirtschaft" anrechenbar
Ü Di 16-18 in C5-141
300195 Schönlau, Sack Politikprozess der EU am Beispiel EU Klima- und Umweltpolitik Ü Fr 9.30-16.30, einmalig in X-E0-228; Sa 9.30-13, einmalig in C01-230; Fr 9.30-16.30, einmalig in X-E0-228; Sa 9.30-13, einmalig in S2-121; Fr 9:30-16:30, einmalig in X-E0-228; Sa 9.30-13, einmalig in E0-180

Modul: Politische Kommunikation und Organisation/Risikokommunikation (Grundform) (2.3a)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
300110 Holzer Politische Organisationen (Seminar 30-M17 - Politische Organisation / auch FM PolKomm & PolKomm.a/b) S Di 12-14 in T2-227; Di 10-12, einmalig in D2-136 Ersatztermin
300196 Vasilache Comparative Regionalism in World Society in englischer Sprache (30-M16 S - Governance- und Normentwicklung), S, GGov, FM GGov, auch geöffnet für 300105 FM PolKomm Course taught in English S Di 18-19.30 s.t. in C01-239

Modul: Politische Kommunikation und Organisation/Risikokommunikation (Erweiterte Modulform) (2.3b)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
300134 Warrelmann Politische Organisationen eKVV Teilnahmemanagement S Di 12-14, einmalig in D2-152; Di 12-14 in E0-180

Interdisziplinärer Bereich

Modul: Politik & Recht (Grundform) (3.2a)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
291100 Mayer Staatsrecht I: Staatsorganisationsrecht V Di 14-16 in H7; Mi 12-14 in H1; Mo 16-18, einmalig in H7 Zusatztermin; Mi 8-10, einmalig in H1 Zusatztermin; Mi 8-10, einmalig in H1 Zusatztermin; Mi 8-10, einmalig in H1 Probeklausur; Mi 8-10, einmalig in H1 Zusatztermin
291104 Fisahn Staatsrecht II: Grundrechte V Mo 16-18 in AUDIMAX; Di 16-18 in AUDIMAX
291107 Siehr Völkerrecht V Di 14-16 in X-E0-002
293100 Mayer Abschlussklausur Staatsrecht I: Staatsorganisationsrecht
Anmeldung über das eKVV bis zum 10.06.2014
Kl  
293104 Fisahn Abschlussklausur Staatsrecht II: Grundrechte
Anmeldung über das eKVV bis zum 10.06.2014
Kl  
300131 Bora Gesellschaftliche Steuerung durch Recht? (BA-Seminar Recht&Regulierung) S Mo 14-16 in U6-211 Bitte beachten: Ab dem 19.05. findet die Veranstaltung in X-E0-208 statt.; Mo 14-16, einmalig in X-E0-208; Mo 14-16 in X-E0-208

Modul: Politik & Recht (Erweiterte Modulform) (3.2b)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
291100 Mayer Staatsrecht I: Staatsorganisationsrecht V Di 14-16 in H7; Mi 12-14 in H1; Mo 16-18, einmalig in H7 Zusatztermin; Mi 8-10, einmalig in H1 Zusatztermin; Mi 8-10, einmalig in H1 Zusatztermin; Mi 8-10, einmalig in H1 Probeklausur; Mi 8-10, einmalig in H1 Zusatztermin
291104 Fisahn Staatsrecht II: Grundrechte V Mo 16-18 in AUDIMAX; Di 16-18 in AUDIMAX
291107 Siehr Völkerrecht V Di 14-16 in X-E0-002
293100 Mayer Abschlussklausur Staatsrecht I: Staatsorganisationsrecht
Anmeldung über das eKVV bis zum 10.06.2014
Kl  
293104 Fisahn Abschlussklausur Staatsrecht II: Grundrechte
Anmeldung über das eKVV bis zum 10.06.2014
Kl  
300131 Bora Gesellschaftliche Steuerung durch Recht? (BA-Seminar Recht&Regulierung) S Mo 14-16 in U6-211 Bitte beachten: Ab dem 19.05. findet die Veranstaltung in X-E0-208 statt.; Mo 14-16, einmalig in X-E0-208; Mo 14-16 in X-E0-208

Modul: Politische Anthropologie (Grundform) (3.3a)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
300001 Pfaff-Czarnecka Einführung in die Sozialanthropologie: Ethnizität, ethnische Grenzziehungen V Di 14-16 in C01-148

Modul: Politische Anthropologie (Erweiterte Modulform) (3.3b)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
300001 Pfaff-Czarnecka Einführung in die Sozialanthropologie: Ethnizität, ethnische Grenzziehungen V Di 14-16 in C01-148

Schlüsselqualifikationen und Berufsfeldorientierung

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230750 Skorge Englisch: English for Social Sciences, Level B1
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 14-16 in C01-285
230751 Kenney Englisch: English for Social Sciences, Level B1/B2
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 12-14 in T0-145 Beginn in der 2. Semesterwoche!
230752 Kenney Englisch: English for Social Sciences, Level B2/C1
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 12-14 in T0-145 Beginn in der 2. Semesterwoche!; Sa 10-12, einmalig in T0-145
230753 Kenney Englisch: English for Social Sciences, Level B2/C1
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 12-14 in S0-107 Beginn in der 2. Semesterwoche!
300102 Emmerich TwA II - Workshop zum Schreiben wissenschaftlicher Arbeiten
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
WS Fr 10.00-16:00, einmalig in X-C3-107; Sa 10.00-16:00, einmalig in X-C3-107
300103 Emmerich TwA II - Workshop zum Schreiben wissenschaftlicher Arbeiten
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
WS Fr 10.00-16:00, einmalig in X-C3-107; Sa 10.00-16:00, einmalig in X-C3-107
300104 Lampe TwA II - Workshop zum Schreiben wissenschaftlicher Arbeiten
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
WS Mo 8.00-14.00, einmalig in X-E0-210; Di 8.00-14.00, einmalig in X-E0-210
300108 Lampe TwA II - Workshop zum Schreiben wissenschaftlicher Arbeiten
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
WS Mi 8.00-14.00, einmalig in X-E0-210; Do 8.00-14.00, einmalig in X-E0-210

Weitere Veranstaltungen

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
300121 Pohlheim BA-Abschlusskolloquium (qualitativ), Soz und SoWi Ko Mo 10-14, 14-täglich in T2-208
300122 Schützeichel BA-Abschlusskolloquium Ko Di 16-18 in T2-227; Di 16-18 in X-C2-202 individuelle Beratung im Büro von Herrn Schützeichel; Di 16-18 in T2-227
300123 Leisering BA-Abschlusskolloquium (Soziologie/Sowi/Powi) Ko Di 16-18 in H2; Fr 09-18, einmalig in C2-144
300180 Sack, Graf Praktikumsbegleitveranstaltung Powi
Diese Veranstaltung richtet sich an Studierende des BA Politikwissenschaften.
Pkbs Mi 14-16 in H2; Mi 14-16, einmalig in D2-136; Mi 14-16, einmalig in C01-142; Mi 14-16, einmalig in T2-238; Mi 14-16, einmalig in T2-238

(Diese Seite wurde erzeugt am: 16.6.2024 (17:53 Uhr))