Umweltwissenschaften / Diplom

Alle Überschriften schließen Alle Überschriften öffnen

Das Verzeichnis muss neu generiert werden. Bitte haben Sie einen Moment Geduld...

Veranstaltungen des Grundstudiums

Veranstaltungen des 1. Semesters

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
201001 Reißland Orientierungseinheit (Einführungswoche)
Beginn 9.30 h, Raum V2-207, am 8.10.
S 9:30-17:00 s.t., Block in V2-207
201003 Egelhaaf, Breckle, Traunspurger, Wennemann, Bergtold Umweltprobleme V Do 8-10 in H6 1. Semesterhälfte
201004 Jockusch Allgemeine Biologie / Zellbiologie: Vom Molekül zur Zelle
CP-Veranstaltung für D-Bio
V Di 9-10 in H13; Mi 9-11 in H13; Fr 9-10 in H13
201005 Burger, Eichenlaub, Dreiseikelmann, Bartsch, Heimann, Hinssen, Jockusch, Schmitt-John Allgemeine Biologie und Zellbiologie: Vom Molekül zur Zelle
Vorbesprechung: 16.10., 13 c.t., Nähere Angaben siehe Aushang in W 3 CP-Veranstaltung für D-Bio
Ü Mo 13:15-16:30 s.t. in W1-250, W1-300; Di 13:15-16:30 s.t. in W1-250, W1-300
201006 Ruppel, Prof. Dr. Allgemeine Botanik
CP-Veranstaltung für D-Bio
V Di 9-10 in H13; Mi 9-11 in H13; Fr 9-10 in H13
201007 Preisfeld, Grotjohann Allgemeine Botanik
CP-Veranstaltung für D-Bio ; für SI separater Kurs Di in W2-107
Ü Mo 13:15-16:30 s.t. in W1-250, W1-300; Di 13:15-16:30 s.t. in W1-250, W1-300
201009 Tschirnhaus, Spieth Übung zur zoologischen Formenkenntnis
1. Semesterhälfte, Vorbesprechung und Platzvergabe für alle Gruppen: 17.10., 12 s.t., H 4 Vorher bitte in die in W 3 aushängende TeilnehmerInnen-Liste eintragen.
Ü Do 13-15 in W1-250 1. Semesterhälfte

Veranstaltungen des 3. Semesters

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
201011 Dietz Stoffwechselphysiologie V Di 10-12 in H13; Do 10-12 in H13
201012 Georgi, Dietz, Golldack-Brockhausen, Kandlbinder, Beisenherz Stoffwechselphysiologie
5 Gruppen, 9 Kurstage
Ü Mo 13-17 in W0-135, W1-203, W1-211; Di 13-17 in W0-135, W1-203, W1-211; Mi 13-17 in W0-135, W1-203, W1-211; Do 13-17 in W0-135, W1-203, W1-211; Fr 13-17 in W0-135, W1-203, W1-211
201014 Eichenlaub Allgemeine Mikrobiologie V Fr 10-11 in H14
201016 Egelhaaf Terrestrische Ökosysteme V Fr 8:30-10 s.t. in H9

Weitere Veranstaltungen des Grundstudiums

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
201023 Beisenherz, Egelhaaf, Breckle, Dalitz, Grotjohann, Wennemann, Klar, Müller, Peperkorn, Steinlein, Tschirnhaus, u.a Kleine biologische Exkursionen
halb- und ganztägig, Aushänge in W 3 beachten
Ex  

Veranstaltungen des Hauptstudiums

Vorlesungen des Hauptstudiums

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
201141 Pühler Molekulare Genetik V Mo 8-10 in H15
201142 Trillmich Quantitative Genetik und Lebenslaufstrategien V Mo 9-10 in H8
201143 Sengbusch Pflanzliche Zellen V Mo 13-14 in W7-135; Do 13-14 in W7-135
201144 Sengbusch Stammesgeschichte der Pflanzen V Mo 12-13 in W7-135; Do 12-13 in W7-135
201145 Bartolomaeus Meeresbiologie V Di 8-10 in H15
201146 Cruse Einführung in die biologische Kybernetik V Di 8:30-10 s.t. in H14
201147 Mannesmann Humanparasitologie V Di 9-10 in H11
201148 Kruse Molekularbiologie des Chloroplasten V Mi 8:30-10 in H11
201149 Niehaus Bioanalytik V Di 9-10 in H8
201150 Traunspurger Aquatische Ökologie I V Do 8-10 in H6
201151 Bader Toxikologie und Phytopharmakologie V Mi 9-10 in H8
201152 Teuchert-Noodt Allgemeine und spezielle Neuro- und Humanbiologie: Lernen und Gedächtnis bei Tieren und dem Menschen V Mi 8:30-10 in H15
201153 Pröve Etho-Endokrinologie (Verhalten und Hormone) V Mi 12-14 in H2
201154 Bartolomaeus, Breckle, Beyschlag, Trillmich, Traunspurger Biogeographie V Mi 10-11 in H2
201155 Breckle Biologie der Halophyten V Mi 9-10 in H9
201156 Hinssen Intrazelluläre Signal- und Regelsysteme V Mi 11-12 in H2
201157 Becker Genomforschung V Do 9-10 in H13
201158 Bischof Verhaltensontogenese V Do 9-10 in H11
201159 Eccard Reproduktionsenergetik V Do 17-19 in H10
201160 Sossinka Humanethologie - vom Verhalten bei Menschen V Do 18-19 in H5
201161 Bartolomaeus Morphologie und Evolution der Wirbeltiere V Fr 8:30-10 s.t. in H5
201162 Eichenlaub-Ritter Grundlagen der Zellteilung bei Eukaryonten V Mo 9-10 in V7-144; Di 9-10 in V7-144; Do 9-10 in V7-144; Fr 9-10 in V7-144
201163 Rosner Funktionelle Aspekte des menschlichen Cortex V+S Mi 13-15 s.t. in W4-135
201164 Dietz Biotechnologische Aspekte moderner Pflanzenphysiologie
Vorbesprechung: 22.10, 17 c.t., W5-135
V+S n. V.
201165 Cruse, Dürr, Schmitz Programmieren in C für Biologen
Do V, Fr Ü
V+S Do 8-10 in W0-135 Vorlesung; Fr 8-9 in W0-135 Gruppe a Übung; Fr 9-10 in W0-135 Gruppe b Übung
201281 Egelhaaf, Bischof, Cruse, Knoll, Markowitsch, Ritter, Sagerer, Trillmich, Albers, Clarenbach Kolloquium: "Aktuelle Forschungsgebiete in den Projektbereichen des GK Verhaltensstrategien und Verhaltensoptimierung"
Für alle interessierten Studierende, Diplomanden und Doktoranden
V , n. V. Termin und Ort siehe Aushang

Seminare des Hauptstudiums

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
201163 Rosner Funktionelle Aspekte des menschlichen Cortex V+S Mi 13-15 s.t. in W4-135
201164 Dietz Biotechnologische Aspekte moderner Pflanzenphysiologie
Vorbesprechung: 22.10, 17 c.t., W5-135
V+S n. V.
201165 Cruse, Dürr, Schmitz Programmieren in C für Biologen
Do V, Fr Ü
V+S Do 8-10 in W0-135 Vorlesung; Fr 8-9 in W0-135 Gruppe a Übung; Fr 9-10 in W0-135 Gruppe b Übung
201171 Breckle, Dalitz Tropenökologie S Do 17-19 in W2-127
201172 Egelhaaf, Warzecha Zufall und Zuverlässigkeit im Nervensystem S Mo 17-19 in W4-135
201174 Preisfeld, Kandlbinder Heilpflanzen
Vorbesprechung: 18.10., 17 c.t., W5-135
S Do 17-19 in W5-135
201175 Breckle Ökologie der Hochgebirge der Erde S Mo 17-19 in V2-105
201176 Schuster, Trillmich Möglichkeiten zur Analyse von kooperativem und konfliktem Verhalten in Biologie und mittelalterlicher Geschichte S Mo 18-20 in W0-135
201177 Naguib Kommunikation im Tierreich
Vorbesprechung: 25.10., 17 c.t. , VHF-210
S Do 17-19 in VHF-210
201178 Kalinowski Genomforschung S Mi 15-17 in V7-149
201179 Steinlein Neobiota - biologische Invasionen
Vorbespr.: 24.10., 17 ct, W4-111
S n. V. in W4-135
201180 Sengbusch Chromosomen der Pflanzen S Mo 17-19 in W7-135
201181 Sengbusch Selektion im Pflanzenreich S Do 17-19 in W7-135
201182 Jockusch Zell- und Entwicklungsbiologie, molekulare Pathologie S Fr 12-14 in W7-135
201183 Burger, Dreiseikelmann, Eichenlaub, N.N. u.a. Mikrobiologisches Seminar S Mi 12:30-14 s.t. in V7-149
201184 Pühler, Arnold, Becker, Keller, Niehaus, Jording Fortschritte der Molekulargenetik S Mi 8-10 in H5
201185 Jording, Küster, Pühler Genetik-Workshop
Aushang beachten
S Mo 18-20 in H8
201186 Arnold, Keller, Küster, Niehaus, Jording, Pühler Genetik-Club
Vorbespr.: 24.10.
S Mi 17-19 in V6-138
201187 Pistorius Aktuelle Themen auf dem Gebiet der Photosynthese
Vorbespr.: 22.10., 17 c.t., V6-155
S Mo 17-19 in V6-155
201188 Teuchert-Noodt, Lehmann Aktuelle Aspekte der Neurobiologie S Mi 13-15 in W3-240
201189 Eichenlaub-Ritter Aktuelle Themen aus der Chromosomenforschung und Zellbiologie S Mi 12:45-14:15 s.t. in V7-144
201190 Breckle, Dalitz, Wennemann, u.a. Neuere Arbeiten zur Ökologie S Mo 9-11 in W2-127
201192 Bergtold, Spieth, Traunspurger Aktuelle Themen der aquatischen Ökologie S Mo 17-19 in VHF-210
201195 Kruse Current Topics in Plant Biochemistry and Plant Molecular Biology
Vorbesprechung: 22.10., 17 c.t., V6-155
S Mo 17-18 in V6-155
201196 Cruse, Dürr, Schmitz Aktuelle Themen der Bewegungsphysiologie S Mi 12:30-14 s.t. in W1-132
201197 Kandlbinder, Golldack-Brockhausen, Dietz, Georgi Literaturseminar: Neue Ergebnisse in Stoffwechselphysiologie und Biochemie der Pflanzen S Mi 10-11 in W5-135
201198 Keller Literaturseminar: Mikrobielle Ökologie S Do 8:30-10 s.t., 14-täglich in F1-112
201200 Niehaus Literaturseminar: Molekulare Phytopathologie S Mi 9-10:30 s.t., 14-täglich in V7-149
201201 Jording, Küster Literaturseminar: Pflanzenmolekularbiologie S Mi 8:30-10 s.t., 14-täglich in W7-133
201202 Kalinowski Literaturseminar: Corynebakterienforschung S Fr 9-10:30 s.t., 14-täglich in W6-119
201203 Dürr, Cruse Kybernetische Forschung in Grundlagen- und Industrielabors
2tägiges Seminar
S , Block
201267 Dozentinnen und Dozenten der Biologie Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten S    

Praktische Veranstaltungen des Hauptstudiums

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
201041 Spieth, Traunspurger Semiblock: Biologie der benthischen Süßwassertiere
Vorbespr.: 22.10., 10 c.t., VHF-109, Basis
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Pr+Ü  
201042 Steinlein Semiblock: Bodenkunde für Anfänger
Vorbespr.: erster Kurstag, Basis
Begrenzte Teilnahmezahl: 10
Pr+Ü  
201046 Grotjohann Die Vegetation im Winterhalbjahr
Semiblock, Termin I, Do + Fr
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Pr+Ü Do 10-17, Block in W1-244 (Semi); Fr 10-17, Block in W1-244 (Semi)
201054 Beyschlag, Christiane Werner Block: Ökophysiologie der Photosynthese
Vorbesprechung: 1. Kurstag, W4-135, Basis
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Pr+Ü  
201062 Cruse, Dürr, Schmitz Semiblock: Experimente zum menschlichen Gedächtnis
Internet-Praktikum, übrige Zeit frei einteilbar, Vorbespr.: 18.10., 16 c.t., W0-135
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
Pr+Ü  
201063 Traunspurger Semiblock: Bestimmungskurs Süßwassernematoden
Basis; Vorbespr. am 1. Kurstag, VHF-109
Begrenzte Teilnahmezahl: 8
Pr+Ü  
201064 Mannesmann, Fuchs, Christian Semiblock: Ökologie und Entwicklungsbiologie ausgewählter Parasitenarten
Vorbespr.: 17.10., 13 c.t., W2-107
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Pr+Ü  
201066 Wennemann Semiblock: Gehölzökologie I (Einführung, Knospen)
Vorbespr.: 24.10., 14 c.t., W2-127, Basis
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Pr+Ü  
201067 Wennemann Semiblock: Gehölzökologie II (Holz, Waldbau)
Vorbespr.: 24.10., 14 c.t., W2-127, Basis
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Pr+Ü  
201081 Dalitz, Homeier, Jürgen Block: Diversität tropischer Pflanzenfamilien
Vorbespr.: 28.11., 12 c.t., W2-127, Vertiefung
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
Pr+Ü  
201084 Golldack-Brockhausen, Kandlbinder, Georgi, Dietz Block: Pflanzliche Anpassung an Umweltstress: Biochemische Grundlagen
Vorbespr.: 09.01., 13 c.t., W5-135
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Pr+Ü  
201085 Cruse, Dürr, Schmitz Block: Biokybernetik
Vorbesprechung: 18.10., 15.30, W1-132, Basis
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Pr+Ü  
201092 Bergtold, Traunspurger Semiblock: Einführung in die Methodik der Limnologie
Basis; Vorbespr. am 1. Kurstag, VHF-109
Begrenzte Teilnahmezahl: 10
Pr+Ü  
201093 Steinlein Semiblock: Versuchsdesign und statistische Analyse
Vorbespr. erster Kurstag, W4-135, Basis
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Pr+Ü  
201095 Bartolomaeus, Koch Semiblock: Evolution und Morphologie der Arthropoden
Vorbespr.: 19.11., 17 s.t., VHF-211, Basis
Begrenzte Teilnahmezahl: 16
Pr+Ü  
201096 Tschirnhaus Semiblock: Morphologie und Evolution der Insekten
Vorbespr.: 1. Kurstag (28.01.), Basis
Begrenzte Teilnahmezahl: 16
Pr+Ü  
201101 Bartolomaeus, Koch Meeresbiologisches Praktikum
nach Vereinbarung, Vorbesprechung: 15.01., 16.30, VHF-211, Vertiefung
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Pr+Ü  
201102 Spieth Semiblock: Kenntnis einheimischer mariner und limnischer Fische
Vorbespr.: erster Kurstag
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Pr+Ü Mi 13-17 in W1-300/-314
201111 Tschirnhaus Übung zur Kenntnis einheimischer Insekten
Vorbespr.: erster Kurstag
Begrenzte Teilnahmezahl: 24
Ü  

Weitere Veranstaltungen des Hauptstudiums

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
201193 Bischof, Eccard, Naguib, Sossinka, Trillmich, Witte Aktuelle Themen der Verhaltensforschung SPS(TP) Di 12:30-14 s.t. in VHF-210
201261 Dozentinnen und Dozenten der Biologie Biologisches Kolloquium
siehe Aushänge
Ko Di 17-20 in H15
201262 Breckle, Mannesmann, Sossinka Biologie und Umwelt
13.11., 13.12. (Do), 08.01., 12.02.
Ko Di 18-20 in H15
201263 Breckle, Egelhaaf, Traunspurger Kolloquium Ökologie Ko Mi 17-19 in H5 Aushänge beachten
201264 Dietz, Kruse, Pistorius Kolloquium Biochemie und Ökophysiologie der Pflanzen Ko Mi 17-18 in W0-135
201265 Jockusch, Bartsch SFB-Kolloquium
gemeinsam mit Fakultät für Chemie und Technischer Fakultät
Ko Mo 16-18 in W0-135
201266 Breckle, Dalitz, Wennemann, Müller, Sossinka Umweltwissenschaftliche Studien Pj  
201271 Beisenherz Ornithologische Exkursion ins Rhein-Maas-Schelde-Delta Ex , Block Januar/Februar 3 Tage
201272 Dürr Kybernetische Forschung in Grundlagen- und Industrielabors Ex , Block 3 Tage im Anschluß an die Vorlesungszeit
201273 Kalinowski, Pühler, Jording, u.a. Genetische Forschung in Grundlagen- und Industrielabors Ex , n. V. nach Aushang
201274 Breckle, Blume, Mannesmann, Müller, u.a. Umweltaspekte in Industrie, bei Behörden und Verbänden Ex , n. V. eintägig, nach Aushang

(Diese Seite wurde erzeugt am: 2.6.2024 (19:04 Uhr))

News

  • Zur Zeit keine News!