History, Philosophy and Sociology of Science / Master

Alle Überschriften schließen Alle Überschriften öffnen

Das Verzeichnis muss neu generiert werden. Bitte haben Sie einen Moment Geduld...

Einführungsmodul (Einführungsmodul)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
300319 Franzmann Einführung in die Wissenschaftssoziologie S Mo 14-18 in S2-121

Wissenschaft und Gesellschaft - Wissensgesellschaft (Hauptmodul 1)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220039 Reinhardt History, Philosophy, and Sociology of Biodiversity Ü+V Di 12-14 in S4-104; Mi 14-16 in F1-125
300051 Huber Audits im Hochschulsystem S Do 10-12 in U6-211
300061 Priester Wissenschaft und Gesellschaft S Mo 16-20, einmalig in S2-121; Mo 16-20, 14-täglich in U3-122 Bitte Raumänderung beachten: Am 15.4. findet die Veranstaltung in S2-121 statt !!!; Di 8-10, einmalig in S0-103; Di 10-14, einmalig in C01-148; Di 12-16, einmalig in S0-103
300147 Huber Hochschule und Gesellschaft S Di 16-18 in U6-211
300191 Mölders Steuerung/Governance/Regulierung (in) der Wissenschaft S Mi 16-18 in U3-122
300240 Huber Risk and the Limits of Governance
Im MA Politische Kommunikation anrechenbar als: "Risikoverarbeitung in politischen Organisationen" eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 14-16 in U6-211
300321 Dammann Forschungsschwindel in Sozial- und Geschichtswissenschaft
Block n.V.
Ko , n. V.

Methoden in der Wissenschaft (Hauptmodul 2)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
261020 Lausen Emergenztheorien im 20. Jahrhundert S Di 16-18 in V2-205
261023 Lenhard Implizites Wissen
Offen für 10 BA
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
GradS Di 10-16, Block in T8-222 9.4., 30.4., 14.5., 4.6., 18.6.
261024 Schulte Georges Rey: Gedanken, Begriffe, Bewusstsein
Offen für 10 BA
GradS Do 12-14 in T8-200
261027 Kindley Wissen und Erkenntnis. Fragen aus Sprachphilosophie und Philosophie des Geistes S Mi 16-18 in C01-220
261028 Brauner Was existiert? Eine geführte Tour durch Sprache und Metaphysik S Mo 12-14 in T8-200

Entwicklung der Wissenschaften (Hauptmodul 3)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220036 Kühne Zwischen Wissenschaft und Geschäft: Geschichtsvermittlung in der Öffentlichkeit Ü+GSG Di 18-20 in U2-205
220038 Reinhardt Die Naturwissenschaften im 19. Jahrhundert Ü+V Mo 14-16 in U6-211
220039 Reinhardt History, Philosophy, and Sociology of Biodiversity Ü+V Di 12-14 in S4-104; Mi 14-16 in F1-125
220106 Kohl Geschichte der Kybernetik K Do 12-14 in V8-119; Do 12-14, einmalig in R2-149; Do 12-14, einmalig in U3-122; Do 12-14, einmalig in V8-119
220108 Johnson Historical Perspectives on Artificial Life S Di 12-14 in S4-104; Mi 14-16 in C01-226; Mi 14-16, einmalig in F2-111
220109 Steinhauser Wissenschaft, Politik und Wirtschaft im 19. Jahrhundert: das Beispiel der Chemie eKVV Teilnahmemanagement S Di 14-16 in T2-208

Wissenschaftsorganisation und -politik (Hauptmodul 4)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
300007 Huber Neuere Ansätze der Universitätssteuerung S Mi 16-18 in U6-211
300051 Huber Audits im Hochschulsystem S Do 10-12 in U6-211
300138 Huber Organisationen der Wissenschaft S Di 14-16 in U6-211
300147 Huber Hochschule und Gesellschaft S Di 16-18 in U6-211
300191 Mölders Steuerung/Governance/Regulierung (in) der Wissenschaft S Mi 16-18 in U3-122
300240 Huber Risk and the Limits of Governance
Im MA Politische Kommunikation anrechenbar als: "Risikoverarbeitung in politischen Organisationen" eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 14-16 in U6-211
300321 Dammann Forschungsschwindel in Sozial- und Geschichtswissenschaft
Block n.V.
Ko , n. V.

Praktikumsmodul (Praktikumsmodul)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220001 Heitholt Praktikum HPSS Pks  
261059 Carrier Praktikum HPSS Pr  

Abschlussmodul: Masterbereich (Abschlussmodul: Masterbereich)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220110 Reinhardt, Carrier Examenskolloquium Wissenschaftsforschung Ko  

Weitere Veranstaltungen

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220102 Hesse, Epple, Grave, Kaltmeier, Kessel, Merl, Reinhardt, Welskopp (†) Historische Orientierung Moderne (Ringvorlesung) V+Ü Mi 12-14 in H13 Bitte unbedingt beachten: Die Veranstaltung beginnt immer um 12 Uhr S.T.!!!
261034 Carrier, Reinhardt, Kuhlmann Kolloquium Wissenschaftsforschung GradS Di 16-18 in T8-200
300140 Oechsle Kolloquium Geschlechtersoziologie Ko Di 16-18 in U3-122

(Diese Seite wurde erzeugt am: 31.5.2024 (18:36 Uhr))