Latein: Die römische Literatur, Kultur und Gesellschaft im europäischen Kontext / Bachelor (Nebenfach)

Alle Überschriften schließen Alle Überschriften öffnen

Das Verzeichnis muss neu generiert werden. Bitte haben Sie einen Moment Geduld...

Sprachkompetenz und Grundlagenwissen I (BaLatBM1)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230498 Funke Modulabschluss BM1 "Sprachkompetenz und Grundlagenwissen I" Kl  
239217 Bente Lateinische Grammatik und Sprachübungen I
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 10-12 in C5-141
239226 Dreischmeier Lateinische Grammatik und Sprachübungen I
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 12-14 in U2-135
239227 Benz Grundlagen und Methodik I: Gegenstände, Arbeitsmittel, Arbeitstechniken und Arbeitsmethoden der Lateinischen Philologie Ü Di 10-12 in C5-141
239231 Tschäpe Lateinisch-deutsche Übersetzungspraxis I: Cicero, Pro Milone eKVV Teilnahmemanagement S Do 18-19:30 in C2-144

Sprachkompetenz und Grundlagenwissen II (BaLatBM2)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230499 Funke Modulabschluss BM2 "Sprachkompetenz und Grundlagenwissen II" Kl  

Einführung in die lateinische Sprache und Literatur (BaLatBM3)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
239232 Funke Die lateinische Sprache in ihren historisch-politischen und gesellschaftlichen Entstehungs- und Entwicklungskontexten: Von den Anfängen der lateinischen Sprache bis zum klassischen (Schul-)Latein Ü 10-16, Block in D3-121; Do 10-16, einmalig in A0-121
239235 Benz Die Epochen und Gattungen der römischen Literatur in ihren historisch-politischen und gesellschaftlichen Entstehungs- und Entwicklungskontexten V Di 8:30-10 in H5
239238 Nolte Literatur und literarischer Betrieb in Rom: Horaz, Epistulae S Fr 14-16 in C0-281

Die römische Literatur im literaturwissenschaftlichen Kontext: Gattungsgeschichte, Gattungs- und Werkanalyse, Fragen der Rezeption (BaLatPM1)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
239239 Funke Sallust, Bellum Iugurthinum S Do 16-18 in C01-264
239243 NN NN S    
239245 Funke Apollo in der augusteischen Poesie S Do 12-14 in C01-273
239253 Kremer Cicero, De natura deorum - Theologische Diskussion oder Römischer Glaube im Spannungsfeld von Religio und Superstitio S Di 18-20 in U3-122; Di 16-18 in S4-104
239306 Benz Appendix Vergiliana BS  

Die römische Kultur und Gesellschaft im europäischen Kontext (BaLatPM2)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
239251 Benz Rom als Kulturzentrum V Do 8-10 in V2-205
239253 Kremer Cicero, De natura deorum - Theologische Diskussion oder Römischer Glaube im Spannungsfeld von Religio und Superstitio S Di 18-20 in U3-122; Di 16-18 in S4-104
239255 Funke Petron, Cena Trimalchionis S Di 12-14 in C01-264

Literarischer Kanon und kulturelles Gedächtnis: Die lateinische Literatur in Spätantike, Mittelalter und Renaissance-Humanismus (BaLatPM3)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
239256 van de Loo Die lateinische Literatur der Spätantike: Augustinus, Confessiones S Mo 14-16 in C01-264
239257 van de Loo Die lateinische Literatur des Mittelalters: Lateinische Lyrik des 12. und 13. Jahrhunderts S Mo 16-18 in C6-241
239258 Niehage Lektüre Spätantike: Historia Apollonii Tyri regis Ü Fr 14-16 in C6-200

Die Vermittlung lateinischer/römischer Sprache, Literatur und Kultur in der Schule: Fachdidaktische Grundlagen, Methoden und ihre Anwendung (BaLatPM4)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
239271 Funke Texterschließung und Textinterpretation im modernen Lateinunterricht: Grundlegende Konzepte, Methoden und ihre Anwendung Ü Mi 10-12 in C01-252
239272 Schlingmeyer Projektunterricht und projektorientierter Unterricht: Grundlegende Konzepte, Methoden und ihre Anwendung S Do 16-18 in S2-137
239307 Nolte Medienbasierte Lehr- und Lernmittel und Lehrmethoden im modernen Lateinunterricht: Grundlegende Konzepte, Methoden und ihre Anwendung S Fr 16-17:30 in S2-147

Antike und Europa: Bildungskonzepte, Wertvorstellungen, Verhaltensnormen und Medien (BaLatPM5)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
239273 Benz Humanistische Bildungsideale S Do 10-12 in C01-264
239274 Funke Aeneis S Mo 12-14 in C01-264
239275 Smutek Ovids Fasti S Mi 16-18 in C01-264
239650 Funke Modulabschluss PM5 Kl  

Weitere Veranstaltungen

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220067 Walter Lateinische Lektüre: Cicero, Über das Ackergesetz Ü Mi 16-18 in S2-147
220077 Sehlmeyer Historische Orientierung Alte Geschichte Ü+V Do 16-18 in H4; Do 16-18, einmalig in H1
239301 Schmidt Die Intentionen des Ilias-Dichters III S Fr 10:30-12:30 in C6-200
239308 Funke Vorbereitungsseminar zur Studienfahrt BS 10-16, Block in C01-252

(Diese Seite wurde erzeugt am: 16.6.2024 (11:00 Uhr))