Augustinus ist die zentrale Gestalt der lateinischen Spätantike. Sein Einfluss auf die europäische Geistesgeschichte, besonders auf das lateinische Mittelalter, ist wohl nicht zu überschätzen. Kaum ein anderer Text erlaubt einen so guten Einblick in sein Denken wie die Confessiones, die zugleich Zeugnis des geistigen Umbruchs von der Antike zum Mittelalter sind. Das Seminar wird ausgewählte Passagen des Werkes behnadeln, die es erlauben, die geistige Entwicklung Augustinus' sowie seine literarische und philosophische Bedeutung nachzuvollziehen.
BM1-BM3
Die zu lesenden Texte werden als Kopiervorlage zur Verfügung gestellt.
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
|---|---|---|---|---|---|
| weekly | Mo | 14-16 | C01-264 | 10.10.2011-03.02.2012 |
| Module | Course | Requirements | |
|---|---|---|---|
| 23-LAT-LatPM1 Die römische Literatur im literaturwissenschaftlichen Kontext | 3. Entstehung und Formen römischer Dichtungsgattungen / Prosagattungen II | Student information | |
| - | Graded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
| Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Latein: Die römische Literatur, Kultur und Gesellschaft im europäischen Kontext / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | BaLatPM3 | 2/3/5 | |||
| Latein: Die römische Literatur, Kultur und Gesellschaft im europäischen Kontext / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | MaLat3 | 2/3/5 | ||||
| Romanische Kulturen: Sprache, Literatur, Geschichte / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | BaRK5c |
AT (2 P)
Seminareinheit (3 P)
HA (5 P)