Literaturwissenschaft / Master

Alle Überschriften schließen Alle Überschriften öffnen

Das Verzeichnis muss neu generiert werden. Bitte haben Sie einen Moment Geduld...

Grundlagen-Modul I: Allgemeine Literaturwissenschaft

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
231071 Braungart, Müller Ästhetik und Neurowissenschaft eKVV Teilnahmemanagement V Mi 16-18 ; Mi 16:00-18:00 in AUDIMAX; Mi 16:00-18:00, einmalig in H5; Mi 16:00-18:00 in H14; Mi 16:00-18:00, einmalig in H5
231078 Braungart Einführung in die Allg. Literaturwissenschaft eKVV Teilnahmemanagement S Fr 9-12 in T2-238
231187 Kramer Paradigmen des spanischen und hispanoamerikanischen Films V Mi 14-16 in H5 Erst ab der 2. Woche; Mo 16-18, einmalig in H7
237055 Dainat Systemtheorie und Literaturwissenschaft
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 14-16 in C01-220
237202 Tutorium zur "Einführung in die Allg. Literaturwissenschaft" Tut Mo 18-20 in E0-192

Grundlagen-Modul II: Vergleichende Literaturwissenschaft / Literaturgeschichte

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
231003 Benz Die Epochen und Gattungen der römischen Literatur in ihren historisch-politischen und gesellschaftlichen Entstehungs- und Entwicklungskontexten V Di 8:30-10:00 in S2-107
231125 Erhart, Epple Die Welt beobachten und vergleichen: Reise und Kriegsberichte im 19. und 20. Jahrhundert
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 14-16 in A0-150
231187 Kramer Paradigmen des spanischen und hispanoamerikanischen Films V Mi 14-16 in H5 Erst ab der 2. Woche; Mo 16-18, einmalig in H7
231188 Kramer Einführung in die Vergleichende Literaturwissenschaft S Di 15:30-18:00 s.t. in U5-133 Erst ab der 2. Woche
237086 Bogdal Kinder des Windes - Zigeunerbilder in der Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 10:00-12:00, einmalig in Q0-101 einmalig am 15.10.2013 in Q0-101; Di 10-12 in C6-241

Aufbau-Modul I: Historische und systematische Aspekte der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
231032 Andres Annus mirabilis 1959: Grass, Böll, Johnson S Do 16-18 in C01-264; Do 16-18 in U2-232
231071 Braungart, Müller Ästhetik und Neurowissenschaft eKVV Teilnahmemanagement V Mi 16-18 ; Mi 16:00-18:00 in AUDIMAX; Mi 16:00-18:00, einmalig in H5; Mi 16:00-18:00 in H14; Mi 16:00-18:00, einmalig in H5
231074 Braungart, Pfaff-Czarnecka Heimat und Zugehörigkeit, sozialanthropologisch und literaturgeschichtlich eKVV Teilnahmemanagement S Do 10-12 in C01-258
231158 Palmier Alain Robbe-Grillet und der Nouveau Roman S Fr 12-14 in C01-243
231187 Kramer Paradigmen des spanischen und hispanoamerikanischen Films V Mi 14-16 in H5 Erst ab der 2. Woche; Mo 16-18, einmalig in H7
237088 Kauffmann Strukturwandel in der Öffentlichkeit. Theorien und Modelle
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 16-18 in X-E0-202 einmalig am 15.10.2013 in H2; Di 16:00-18:00, einmalig in H2 einmalig am 15.10.2013 in H2
237089 Schumacher Humor in der Literatur des Mittelalters
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 14-16 in A0-150

Aufbau-Modul II: Fachphilologische Vertiefung Germanistik

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
231032 Andres Annus mirabilis 1959: Grass, Böll, Johnson S Do 16-18 in C01-264; Do 16-18 in U2-232
231177 Schriftsteller als Intellektuelle S Do 14-16 in S2-121
237088 Kauffmann Strukturwandel in der Öffentlichkeit. Theorien und Modelle
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 16-18 in X-E0-202 einmalig am 15.10.2013 in H2; Di 16:00-18:00, einmalig in H2 einmalig am 15.10.2013 in H2
237257 Löffler Deutsche und englische Gedichte des 19. Jahrhunderts
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S 10-18, Block in C3-241; Sa 10-18, einmalig in C3-241; 10:15-18, Block in Q0-109

Aufbau-Modul II: Fachphilologische Vertiefung Anglistik

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
231075 Andres Inside-Out: Prison Writings
Begrenzte Teilnahmezahl: 35 eKVV Teilnahmemanagement Course taught in English
BS 10-18, Block in U2-200
231189 Kramer Narrative des Terrors in der Moderne S Do 12-14 in S0-107 Erst ab der 2. Woche; Do 18-20, einmalig in S0-107
237257 Löffler Deutsche und englische Gedichte des 19. Jahrhunderts
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S 10-18, Block in C3-241; Sa 10-18, einmalig in C3-241; 10:15-18, Block in Q0-109

Aufbau-Modul II: Fachphilologische Vertiefung Amerikanistik

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
231060 Kirschner IAS Blockseminar: "Globalization and the Americas" BS 9:00-18:00, Block in C01-277
231075 Andres Inside-Out: Prison Writings
Begrenzte Teilnahmezahl: 35 eKVV Teilnahmemanagement Course taught in English
BS 10-18, Block in U2-200

Aufbau-Modul II: Fachphilologische Vertiefung Romanistik

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
231158 Palmier Alain Robbe-Grillet und der Nouveau Roman S Fr 12-14 in C01-243
231187 Kramer Paradigmen des spanischen und hispanoamerikanischen Films V Mi 14-16 in H5 Erst ab der 2. Woche; Mo 16-18, einmalig in H7
231189 Kramer Narrative des Terrors in der Moderne S Do 12-14 in S0-107 Erst ab der 2. Woche; Do 18-20, einmalig in S0-107

Aufbau-Modul II: Fachphilologische Vertiefung Latinistik

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
231003 Benz Die Epochen und Gattungen der römischen Literatur in ihren historisch-politischen und gesellschaftlichen Entstehungs- und Entwicklungskontexten V Di 8:30-10:00 in S2-107
231011 Benz Plautus, Trinummus S 10-15:30, Block in C01-246; 10-15:30, Block in C01-246
231025 Funke Antike Medien: Medea S Do 16-18 in S2-121

Profil-Modul I: Literatur und Ästhetik

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
231032 Andres Annus mirabilis 1959: Grass, Böll, Johnson S Do 16-18 in C01-264; Do 16-18 in U2-232
231071 Braungart, Müller Ästhetik und Neurowissenschaft eKVV Teilnahmemanagement V Mi 16-18 ; Mi 16:00-18:00 in AUDIMAX; Mi 16:00-18:00, einmalig in H5; Mi 16:00-18:00 in H14; Mi 16:00-18:00, einmalig in H5
231158 Palmier Alain Robbe-Grillet und der Nouveau Roman S Fr 12-14 in C01-243
231177 Schriftsteller als Intellektuelle S Do 14-16 in S2-121
231189 Kramer Narrative des Terrors in der Moderne S Do 12-14 in S0-107 Erst ab der 2. Woche; Do 18-20, einmalig in S0-107

Profil-Modul II: Literatur, Kultur, Wissen

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
231071 Braungart, Müller Ästhetik und Neurowissenschaft eKVV Teilnahmemanagement V Mi 16-18 ; Mi 16:00-18:00 in AUDIMAX; Mi 16:00-18:00, einmalig in H5; Mi 16:00-18:00 in H14; Mi 16:00-18:00, einmalig in H5
231074 Braungart, Pfaff-Czarnecka Heimat und Zugehörigkeit, sozialanthropologisch und literaturgeschichtlich eKVV Teilnahmemanagement S Do 10-12 in C01-258
231177 Schriftsteller als Intellektuelle S Do 14-16 in S2-121
231189 Kramer Narrative des Terrors in der Moderne S Do 12-14 in S0-107 Erst ab der 2. Woche; Do 18-20, einmalig in S0-107

Profil-Modul III: Literatur und Medien

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
231158 Palmier Alain Robbe-Grillet und der Nouveau Roman S Fr 12-14 in C01-243
231177 Schriftsteller als Intellektuelle S Do 14-16 in S2-121
231187 Kramer Paradigmen des spanischen und hispanoamerikanischen Films V Mi 14-16 in H5 Erst ab der 2. Woche; Mo 16-18, einmalig in H7
231189 Kramer Narrative des Terrors in der Moderne S Do 12-14 in S0-107 Erst ab der 2. Woche; Do 18-20, einmalig in S0-107

Praxismodul

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
237121 Zimmermann Theater-Studio I: Grundlagen der Theaterarbeit (geöffnet für "Didaktisches Grundlagenstudium Deutsch ’Fachliche Sprach-/Textkompetenz und Moderation’")
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 10-14 in C02-235
237122 Zimmermann Theater-Werkstatt
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 10-12 in C02-235
237179 Domokos Literarische Übersetzung ins Deutsche
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S 10-14, Block in C01-204; Fr 10-14, einmalig in C6-241; Sa 10-14, einmalig in C6-241; 10-14, Block in C01-204; 10-14, Block in C01-204
237240 Braungart, Seminarleitung: Michael Scholz Wie ein Literaturfest entsteht. Zur Konzeption, Planung und Durchführung einer spezifischen kulturellen Veranstaltung S Mo 18-20 in S2-137
237253 Braungart, Seminarleitung: Dr. Anne Kitsch Was ein Unternehmen bewegt - Unternehmenskultur erzählen S    
237269 Braungart, Seminarleitung: Heike Pabst Kulturjournalismus in der Region
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
BS Sa 9-17, einmalig in X-E0-209; Sa 9-17, einmalig in X-E0-213; Sa 9-17, einmalig in X-E0-213; n. V., n. V. Exkursion nach Absprache an einem Tag im Januar 2014
237287 Braungart, Blanchard, Seminarleitung: Dr. Olivier Blanchard Literaturwissenschaft und Medien – von der Theorie zur Praxis
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 16-20, einmalig in U2-147; Sa 10-18, einmalig in E01-108; Fr 16-20, einmalig in X-E0-213; Fr 16-20, einmalig in C01-136; Sa 10-18, einmalig in U2-147

Abschluss- und Projektmodul

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
231077 Braungart, Apel Forschungskolloquium: Literarische Neuerscheinungen S Do 18-20 in F1-125
231186 Kramer Forschungskolloquium S Mi 18-20 in U3-211 Erst ab der 2. Woche; Do 18-20, einmalig in C4-153
237113 Schumacher, Seelbach Mediävistisches Kolloquium
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
Ko Mi 14-16 in C6-241
237115 Bogdal Literaturwissenschaftliches Kolloquium
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
Ko 8-18, Block in C3-241; 8-18, Block in C3-241
237116 Erhart, Dainat Forschungskolloquium
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
Ko Mo 18-20 in C6-241

Individuelle Ergänzung

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
231144 Raussert Black Writings in the Americas (U.S., Canada, Caribbean)
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 12-14 in C0-281

Weitere Veranstaltungen

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
298002 Fiedler, geb. Quintern Infoveranstaltung für Europa Intensiv Bewerber S Mi 16-18, einmalig in T2-205

(Diese Seite wurde erzeugt am: 2.6.2024 (8:00 Uhr))