Latein: Die römische Literatur, Kultur und Gesellschaft im europäischen Kontext / Master of Education

Alle Überschriften schließen Alle Überschriften öffnen

Das Verzeichnis muss neu generiert werden. Bitte haben Sie einen Moment Geduld...

Antike Geschichte und ihre europäischen Rezeptionen (MaLat6)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220062 Rohde Einführung in die Alte Geschichte GK Do 10-13 in V2-213; Fr 14-17, einmalig in V2-105/115
220063 Rohde Einführung in die Alte Geschichte GK Mi 16-19 in T2-213
220064 Rieger Einführung in die Alte Geschichte GK Mo 16-19 in U2-119; Mo 16-19, einmalig in A0-150; Mo 16-19, einmalig in V2-105/115; Sa 10-13, einmalig in R2-155; Mo 16-19, einmalig in V2-105/115; Sa 9-12, einmalig in S2-137; Sa 9-12, einmalig in S2-121; Sa 09-17, einmalig in T2-213; Mo 10-12, einmalig in S2-147; Mo 16-19, einmalig in S2-147
220065 Walter Altgriechische Lektüre: Lysias, Über die Rente des Kriegsversehrten und andere Geschichten aus dem Leben im klassischen Athen S Mi 16-18 in C01-243
220069 Schulz Die späte römische Republik S Mi 14-16 in T2-149
220071 Rohde Das frühe Christentum eKVV Teilnahmemanagement S Do 16-18 in C01-148; Do 18-20, einmalig in C01-258

Antike und Europa: Bildungskonzepte, Wertvorstellungen, Verhaltensnormen und Medien (MaLat5)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230145 Dreischmeier Modulabschlussklausur PM 5 S  
239552 Dreischmeier Humanistische Bildungsideale: Die Schulbildung des römischen Redners (Quintilian, Institutio oratoria I+II) S Mi 14-16 in C01-249
239584 Funke Römische Wervorstellungen: Horaz, Epoden S Do 12-14 in T2-149
239585 Gärtner Antike Medien: Die Poetologie antiker Epigrammbücher (besonders Martial) S Fr 8:30-10 s.t. in S0-107

Literarischer Kanon und kulturelles Gedächtnis: Die lateinische Literatur in Spätantike, Mittelalter und Renaissance-Humanismus (MaLat3)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
239578 Funke Lektüre Spätantike S Di 12-14 in E1-148
239579 Benz Die lateinische Literatur der Spätantike: Rutilius Namatianus, De reditu suo S Di 10-12 in F1-125
239580 Gärtner Die lateinische Literatur des Renaissance-Humanismus: Die Caesar-Tragödie des Marcus Antonius Muretus S Fr 10-12 in U0-101

Professionsbezogene Vertiefung (Professionsbezogene Vertiefung)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230096 Bossmanns Jenseits von abl. abs. und AcI: Präsenz und Kommunikation im Klassenraum S 10-16, Block in T2-233, T2-234
230138 Gärtner Kolloquium über laufende Abschlußarbeiten S Mo 7-8:30 in C3-241; Fr 7-8:30 in C4-153
239577 Funke Exkursionsseminar S Mo 10-12, einmalig in T2-149; 10-16, Block in C01-136 Raum: C01-136
239586 Schmidt Sophokles, Elektra S    

Die Römische Kultur und Gesellschaft im europäischen Kontext (MaLat2)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
239575 Gärtner Leben, Kultur und Gesellschaft in Rom und im römischen Reich I: Römische Mythologie und Religion: Der Theben-Mythos in den Metamorphosen Ovids S Fr 12-14 in U0-101
239576 Benz Leben, Kultur und Gesellschaft in Rom und im römischen Reich III: Römische Wandmalerei S Do 10-12 in U2-119

(Diese Seite wurde erzeugt am: 2.6.2024 (0:13 Uhr))