Germanistik / Master

Close all categories Open all categories

Grundlagenmodule

Grundlagen der Literalitätsforschung (MaGer-GM2)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230472 Dainat Literaturwissenschaftliche Aspekte der Literalitätsforschung: Die Verschriftlichung von Kriminalität im 18. Jahrhundert S Di 8.30-10 in C6-241

Zentralmodule

Linguistische Aspekte von Literalität (MaGer-ZMa)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230465 Paul Oralität / Literalität eKVV Teilnahmemanagement S Di 10-12 in C6-241
230466 Seelbach Stadtsprachen in Mitteldeutschland eKVV Teilnahmemanagement S Mo 14-16 in C01-273

Literaturwissenschaftliche Aspekte von Literalität (MaGer-ZMb)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230470 Colin Leben als Werk: Über die Bedeutung künstlerischer Selbstdarstellung S Mi 14-16 in C01-270
230471 Schumacher Mittelalterliche Predigt zwischen "Aufführung" und Schrift S Do 10-12 in V2-210
230472 Dainat Literaturwissenschaftliche Aspekte der Literalitätsforschung: Die Verschriftlichung von Kriminalität im 18. Jahrhundert S Di 8.30-10 in C6-241
230711 Apel Die Visualität der Literatur V Mo 18-20 in C0-106

Profilmodule

Struktur, Typologie und Geschichte des Deutschen (MaGer-PB1a)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230475 Wirrer Sprachvariation in der Alltagssprache: Zur Entstehung neuer Varietäten S Di 16-18 in C01-239
230476 Kummer Geschichte der deutschen Sprache S Do 14-16 in C01-258
230477 Kummer Sprachtypologie S Di 14-16 in T2-204; Di 14-16, einmalig in E1-148 Ausweichtermin

Sprachkontakt und Sprachkontrast (MaGer-PB1b)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230218 Ries Kontaktsprachen S Mi 16-18 in U2-135
230475 Wirrer Sprachvariation in der Alltagssprache: Zur Entstehung neuer Varietäten S Di 16-18 in C01-239

Literatur in historisch-generischer Perspektive (MaGer-PB2a)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230218 Ries Kontaktsprachen S Mi 16-18 in U2-135
230357 Schumacher Der Parzival des Wolfram von Eschenbach eKVV Teilnahmemanagement V Do 16-18 in H16
230480 Buschmeier, Apel Weimarer Kultur von Wieland bis zum Bauhaus eKVV Teilnahmemanagement S Di 18-20 in C5-141 + einwöchiges Blockseminar als Exkursion vom 30.6. bis 5.7.2008
230481 Kummer Adalbert Stifter S Di 10-12 in C0-106
230482 Parr Wilhelm Raabe, Theodor Fontane und Eduard von Keyserling: Zwischen spät-realistischem und naturalistisch-impressionistischem Erzählen eKVV Teilnahmemanagement S Do 10-12 in C6-241

Literatur in theoretisch-systematischer Perspektive (MaGer-PB2b)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230485 Jost Zeitschriftenforschung S Do 10-12 in C4-153
230486 Erhart, Oechsle Vaterschaft in der (späten) Moderne: Soziologische und literaturwissenschaftliche Perspektiven S Di 16-18 in C0-106; Di 16-20, einmalig in U2-210

Praxismodule

Masterpraktische Forschungskompetenz (MasGer-MPF)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230490 Erhart, Kauffmann Forschungskolloquium
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
S Mo 16-18 in C01-258

Mastermodul (MaGer-MM)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230491 Wirrer Kolloquium für Doktoranden und Examenskandidaten S Mo 18-20, 14-täglich in C4-153
230492 Schumacher Mediävistisches Kolloquium Ko Di 12-14 in C6-241

(Diese Seite wurde erzeugt am: 8.5.2024 (14:35 Uhr))