Literaturwissenschaft / Bachelor (Nebenfach)

Close all categories Open all categories

The programme must be newly generated. Thank you for your patience...

Einführungsmodul (BaLitEM)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230041 Graner Einführung in die Literaturwissenschaft S Mi 14-16 in H5
230595 Frau Anna Lenz Tutorium zur Einführung in die Literaturwissenschaft Tut Fr 10-12 in X-E0-222; Fr 10-12, einmalig in D2-136

Basismodul I: Literatur- und Kulturgeschichte (BaLitBM1)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230031 Braungart Goethes Roman ’Die Wahlverwandtschaften’ (mit Pflichtexkursion) eKVV Teilnahmemanagement V Fr 8-10, einmalig in T2-205; Fr 8-10, einmalig in T2-205; Fr 8-10, einmalig in T2-205; Fr 8-10, einmalig in T2-205; n. V., Block ; Fr 8-10, einmalig in T2-205

Basismodul 2: Literaturtheorie und Ästhetik (BaLitBM2)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230031 Braungart Goethes Roman ’Die Wahlverwandtschaften’ (mit Pflichtexkursion) eKVV Teilnahmemanagement V Fr 8-10, einmalig in T2-205; Fr 8-10, einmalig in T2-205; Fr 8-10, einmalig in T2-205; Fr 8-10, einmalig in T2-205; n. V., Block ; Fr 8-10, einmalig in T2-205

Kombinationsmodul Praktische und Interdisziplinäre Studien (BaLitKM)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230033 Braungart, Prof. Dr. Werner Keil Geschichte des Liedes seit der Romantik (Blockseminar auf der Wewelsburg)
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
BS Mi 14-16, einmalig in F2-111 Vorbesprechung; n. V., Block
230034 Braungart, Seminarleitung: Ursula Krechel Schreibwerkstatt mit Ursula Krechel: "Nehmt die Fiktionen von der Leine, die Fakten rücken näher."
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
BS Fr 9-18, einmalig ; Sa 9-14, einmalig ; Fr 9-18, einmalig ; Fr 12:00-18:00, einmalig in C01-136; Sa 09:00-18:00, einmalig in C01-226
230035 Blanchard, Braungart, Seminarleitung: Dr. Olivier Blanchard Medienmanagement und Medieninnovation im Zeitalter der digitalen Transformation
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 16-20, einmalig in Q0-101; Sa 10-18, einmalig in X-E1-203; Fr 16-20, einmalig in X-E1-203; Sa 10-18, einmalig in X-E1-203
230036 Braungart, Bogdanski Kulturvermittlung und Kulturmanagement im Literaturmuseum
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 16-18 in C01-252
230037 Braungart, Seminarleitung: Stefan Brams (Neue Westfälische) Kulturvermittlung gestern - heute - morgen
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
S    
230074 Zimmermann Dramatische Werkstatt: Neue Theaterstücke
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 10-12 in C02-235
230627 Braungart, Seminarleitung Dr. Jean-Pierre Palmier Echtzeit im Film
schriftliche Anmeldung erforderlich (s. Kommentar)
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S 9-16, Block in C01-220; Sa 09:00-16:00, einmalig in C01-220

Profilmodul P1: Literaturgeschichte in vergleichender Perspektive (BaLitP1)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230031 Braungart Goethes Roman ’Die Wahlverwandtschaften’ (mit Pflichtexkursion) eKVV Teilnahmemanagement V Fr 8-10, einmalig in T2-205; Fr 8-10, einmalig in T2-205; Fr 8-10, einmalig in T2-205; Fr 8-10, einmalig in T2-205; n. V., Block ; Fr 8-10, einmalig in T2-205

Profilmodul P3: Allgemeine Literaturwissenschaft (Literaturtheorie) (BaLitP3)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230033 Braungart, Prof. Dr. Werner Keil Geschichte des Liedes seit der Romantik (Blockseminar auf der Wewelsburg)
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
BS Mi 14-16, einmalig in F2-111 Vorbesprechung; n. V., Block

Profilmodul P4: Kulturwissenschaft (Kulturtheorie) (BaLitP4)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230033 Braungart, Prof. Dr. Werner Keil Geschichte des Liedes seit der Romantik (Blockseminar auf der Wewelsburg)
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
BS Mi 14-16, einmalig in F2-111 Vorbesprechung; n. V., Block

Profilmodul P5: Lateinische Literatur (BaLitP5)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230388 Funke Literatur und literarischer Betrieb in Rom S Do 14-16 in C01-243
230410 Funke Römische Mythologie: Ovid Metamorphosen S Di 12-14 in C01-252

Profilmodul P7: Deutschsprachige Literatur (BaLitP7)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230031 Braungart Goethes Roman ’Die Wahlverwandtschaften’ (mit Pflichtexkursion) eKVV Teilnahmemanagement V Fr 8-10, einmalig in T2-205; Fr 8-10, einmalig in T2-205; Fr 8-10, einmalig in T2-205; Fr 8-10, einmalig in T2-205; n. V., Block ; Fr 8-10, einmalig in T2-205

(Diese Seite wurde erzeugt am: 2.6.2024 (5:50 Uhr))