230036 Kulturvermittlung und Kulturmanagement im Literaturmuseum (S) (SoSe 2016)

Inhalt, Kommentar

Das Museum für Westfälische Literatur ist ein Ort der Präsentation und Vermittlung von Literatur und deren Beziehung zu anderen Künsten. Ausstellungen, Lesungen, Vorträge, Performances und Konzerte, Führungen, Workshops und Kreativ-Programme sind zentrale Handlungsfelder des Museums.
Das Seminar setzt sich mit den Vermittlungsaufgaben des Literaturmuseums, deren inhaltlicher Konzeption und organisatorischer Umsetzung auseinander. Für das Ausstellungsprojekt 'Ich bin ein Gedicht. Visuelle Poesie und andere Experimente von Timm Ulrichs, S.J. Schmidt, Reinhard Döhl & Johannes Auer' sollen konkrete Vermittlungsangebote für unterschiedliche Zielgruppen entwickelt werden. Ziel ist die Erarbeitung eines interaktiven Begleitprogramms im Sinne eines Experimentierfeldes, das für ästhetische Phänomene visueller Poesie im Alltag sensibilisiert. Fragen des Projektmanagements, der Projektfinanzierung und der begleitenden Presse- und Öffentlichkeitsarbeit werden dabei behandelt.

Zum Seminarleiter:
Dirk Bogdanski ist Kulturmanager und organisatorischer Leiter des spartenübergreifenden Kulturzentrums 'Kulturgut Haus Nottbeck' in Oelde. Es beheimatet mit dem Museum für Westfälische Literatur einen einzigartigen Ort der Literaturvermittlung. Für seine innovativen Literaturprojekte wurde das Museum 2012 mit dem Hartmut-Vogel-Preis der Arbeitsgemeinschaft Literarischer Gesellschaften und Literaturmuseen Deutschlands ausgezeichnet.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
23-GER-O Berufsorientierung: "Wissenschaft, Öffentlichkeit, Medien" Praktikumsvorbereitung Studieninformation
23-LIT-LitP9 Kombinationsmodul: Praktische und interdisziplinäre Studien Praxisorientierte Veranstaltung oder sprach- oder schreibpraktische Veranstaltung Studienleistung
Studieninformation
Praxisorientierte oder Interdisziplinäre Veranstaltung Studienleistung
Studieninformation
23-LIT-M-LitPXM Praxismodul Praxisbegleitende Lehrveranstaltung Studieninformation
23-MeWi-HM1 Medien, Sprache und Kultur Lehrveranstaltung I benotete Prüfungsleistung
Studieninformation
Lehrveranstaltung II Studienleistung
Studieninformation
Lehrveranstaltung III Studienleistung
Studieninformation
Lehrveranstaltung IV Studienleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Literaturwissenschaft / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Nebenfach BaLitKM    
Medienwissenschaft, interdisziplinäre / Master (Einschreibung bis SoSe 2014) Hauptmodul 1 Wahlpflicht 3  

Im Rahmen des Seminars sind an mindestens zwei Nachmittagen Exkursionen ins Museum für Westfälische Literatur in Oelde vorgesehen. Die Teilnahme an diesen Exkursionen ist verpflichtend.

Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 25
Adresse:
SS2016_230036@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_68913169@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
E-Mailarchiv
Anzahl der Archiveinträge: 0
E-Mailarchiv öffnen
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 27. Mai 2016 
Letzte Änderung Zeiten:
Freitag, 5. Februar 2016 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 18. Januar 2016 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=68913169
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
68913169