200809 |
Wegner
|
Biodidaktik: Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) - im OZHB - Biologie (HRSGe / GymGe) - Sachunterricht
Für die Einteilung der Kurse bekommen alle Teilnehmer*innen Anfang März eine Mail mit weitere Infomationen
Begrenzte Teilnahmezahl:
15
eKVV Teilnahmemanagement
|
|
Pstu |
, n. V.
ONLINE
|
|
200829 |
Schmäing,
Sellmann-Risse
|
Biodidaktik: Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) - Biologie (HRSGe / GymGe) - Sachunterricht BiWi G / G und ISP
online Seminar
Begrenzte Teilnahmezahl:
20
eKVV Teilnahmemanagement
|
|
Pstu |
, n. V.
ONLINE
;
Mi
10-12
, einmalig
ONLINE
Vorbesprechung
;
10-15
, Block
ONLINE
|
|
200839 |
Röllke
|
Biodidaktik: Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) - Biologie (HRGe / GymGe)
Diese Praxisstudie findet - abhängig von der Entwicklung derEinschränkungen durch die Corona-Pandemie - im Schülerlabor teutolab-biotechnologie, in der Schule oder online mit Biologiekursen statt. Die angegebenen Praxistermine sind optional.
Begrenzte Teilnahmezahl:
12
eKVV Teilnahmemanagement
|
|
Pstu |
Mo
8:30-15:30
Alternativtermin
;
Di
8:30-15:30
Alternativtermin
;
Mi
8:30-15:30
Alternativtermin
|
|
200849 |
Kleinert
|
Biodidaktik: Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) - Biologie (HRSGe / GymGe) - Sachunterricht
Tutorien zum Basismodul Biologie Theorie II
Die angegebene Termine sind optional, es muss immer nur an einem Termin teilgenommen werden.
Begrenzte Teilnahmezahl:
8
eKVV Teilnahmemanagement
|
|
Pstu |
Fr
8-10
ONLINE
|
|
210349 |
Lück,
Peperkorn,
Kaldewey
|
Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) - Chemie (HRSGe/GymGe)
Begrenzte Teilnahmezahl:
20
|
|
BPS |
Do
10-12
ONLINE
|
|
220033 |
Riedel
|
Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) Sachunterricht (Grundschule)
eKVV Teilnahmemanagement
|
|
BPS |
Mo
16:00-18:00
, einmalig
ONLINE
|
|
220057 |
Deile
|
Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) Geschichte GymGe/HRSGe
eKVV Teilnahmemanagement
|
|
BPS |
Di
10-12
ONLINE
|
|
220083 |
Steinberg
|
Die USA zwischen Vormoderne und Industrialisierung - Bürgerrechte und Sklaverei (HRSGe/GymGe) (BPSt) (SoSe 2021)
Unterrichtspraktische Veranstaltung zu Bürgerrechten in den USA
Begrenzte Teilnahmezahl:
8
|
|
BPS |
Di
16:00-18:00
ONLINE
zuzüglich Unterricht in einem Bielefelder Gymnasium
|
|
230085 |
Winkelmann,
Frau Franka Sonnenberg
|
Betreuungsseminar für die Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) im Fach Anglistik, GymGe/HRSGe
Will involve practical sessions at a school
Begrenzte Teilnahmezahl:
18
eKVV Teilnahmemanagement
|
|
BPS |
Fr
8-16
, einmalig
in T2-149
OBLIGATORY BLOCK SEMINAR DAY1
;
Fr
9-16
, einmalig
in T2-227
;
Sa
8-16
, einmalig
ONLINE
OBLIGATORY BLOCK SEMINAR DAY2
;
Fr
12-14
, 14-täglich
ONLINE
regular seminar sessions
|
|
230105 |
Elis,
Schildhauer,
Frau Jana Schwengelbeck
|
Betreuungsseminar für die Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) im Fach Anglistik, GymGe/HRSGe (S): "Individuelle Förderung im Kontext der Corona-Krise" 2 (S)
Begrenzte Teilnahmezahl:
25
eKVV Teilnahmemanagement
|
|
S |
Sa
9-17
, einmalig
ONLINE
;
Sa
9-17
, einmalig
ONLINE
;
Fr
16-18
, 14-täglich
ONLINE
|
|
230113 |
Oetting,
Schildhauer,
Ramona Schwarz, Alexander Matthias und Lukas Schuurmans
|
BPSt Projekt "Diagnose und Förderung im Englischunterricht" - Berufsfeldbezogene Praxisstudie - Anglistik (Grundschule/Grundschule ISP/HRSGe/HRSGe ISP) |
|
BPS |
|
ausgefallen
|
230243 |
Greenyer,
Schildhauer
|
Betreuungsseminar für die Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) im Fach Anglistik, GS/ISP (S): "Individuelle Förderung im Kontext der Corona-Krise (Grundschule/ISP)"
Begrenzte Teilnahmezahl:
12
eKVV Teilnahmemanagement
|
|
BPS |
Di
9-18
, einmalig
;
Di
17:00-18:00
s.t.
in C2-144
|
|
230252 |
Büring
|
Integrative berufsfeldbezogene Praxisstudie – Schwerpunktfach Kunst- und Musikpädagogik mit Profil Kunst und Profil Musik (Grundschule)(BPSt)
Die Durchführung des Praktikums ist als Tages-, Projekt- oder Blockpraktikum möglich.
|
|
BPS |
Do
16-18
, einmalig
ONLINE
Vorbesprechung
;
N. N.
, Block
ONLINE
Blocktermin wird noch bekannt gegeben
|
|
230417 |
Schöning,
Bremer,
Hoffmann,
Reichert
|
Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) "Diagnostizieren und Fördern im Deutschunterricht" - Schwerpunktfach Sprachliche Grundbildung und BiWi ISP
Diese Veranstaltung richtet sich an Studierende des Bachelor Schwerpunktfaches Sprachliche Grundbildung (G) und an Studierende mit dem Studienfach BiWi ISP. Für Studierende mit dem Studienfach BiWi ISP stehen diejenigen Plätze zur Verfügung, die von Studierenden mit dem Schwerpunktfach Sprachliche Grundbidlung (G) nicht nachgefragt werden. Die Praxisphase findet als Tagespraktikum im Semester statt. Vorbereitet wird die Praxisphase durch eine Blockveranstaltung in der vorlesungsfreuen Zeit, parallel zur Praxisphase finden Begleitveranstaltungen statt.
eKVV Teilnahmemanagement
|
|
BPS |
Mo
10-12
s.t.
, einmalig
ONLINE
Vorbereitungsseminar
;
Mo
10-16
s.t.
, einmalig
ONLINE
Vorbereitungsseminar
;
Di
10-16
s.t.
, einmalig
ONLINE
Vorbereitungsseminar
;
Fr
, einmalig
ONLINE
Vorbereitungsseminar
;
n. V.
, n. V.
in Schule
Praxisphase in der Schule
;
Fr
15-19
s.t.
, einmalig
ONLINE
Begleitseminar I
;
Fr
15-19
s.t.
, einmalig
ONLINE
Begleitseminar II
;
Fr
15-19
s.t.
, einmalig
ONLINE
Begleitseminar I
;
Fr
15-19
, einmalig
ONLINE
Begleitseminar II
;
Fr
15-19
s.t.
, einmalig
ONLINE
Begleitseminar I
;
Fr
15-19
s.t.
, einmalig
ONLINE
Begleitseminar II
|
|
230422 |
Schöning,
Bremer,
Höpel,
Loock
|
Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) "Diagnostizieren und Fördern im Deutschunterricht" - Germanistik (Gym/Ge und HRSGe)
Diese Veranstaltung richtet sich an Studierende des Bachelor Kernfachs Germanistik (Gym/Ge) sowie an Studierende des Fachs Germanistik (HRSGe). Die Praxisphase findet als Tagespraktikum im Semester statt. Vorbereitet wird die Praxisphase durch eine Blockveranstaltung, parallel zur Praxisphase finden Begleitveranstaltungen statt.
eKVV Teilnahmemanagement
|
|
BPS |
Mo
12-14
s.t.
, einmalig
ONLINE
Vorbereitungsseminar
;
Mi
10-16
s.t.
, einmalig
ONLINE
Vorbereitungsseminar
;
Do
10-16
s.t.
, einmalig
ONLINE
Vorbereitungsseminar
;
Fr
10-16
s.t.
, einmalig
ONLINE
Vorbereitungsseminar
;
n. V.
, n. V.
in Schule
Praxisphase in der Schule
;
Fr
14-18
s.t.
, einmalig
ONLINE
Begleitseminar
;
Fr
14-18
s.t.
, einmalig
ONLINE
Begleitseminar
;
Fr
14-18
s.t.
, einmalig
ONLINE
Begleitseminar
|
|
230448 |
Bremer,
Frau Melanie Schwarz
|
Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) "Diagnostizieren und Fördern" - Projekt "Wir erzählen" (Gym/Ge/HRSGe/HRSGe ISP/G und G ISP)
Begrenzte Teilnahmezahl:
12
eKVV Teilnahmemanagement
|
|
BPS |
Mo
14-16
, einmalig
ONLINE
Vorbereitungsseminar
;
Mo
10-16
, einmalig
ONLINE
Vorbereitungsseminar
;
Di
10-16
, einmalig
ONLINE
Vorbereitungsseminar
;
Mi
10-16
, einmalig
ONLINE
Vorbereitungsseminar
;
n. V.
, n. V.
in Schule
;
Fr
14-18
, N. N.
ONLINE
3x freitags Begleitseminar (1xApril/1xMai/1xJuni)
|
|
230494 |
Mensching
|
Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) Französisch/Spanisch |
|
BPS |
Mi
14.00-16.00
, n. V.
ONLINE
|
|
230503 |
Kahmen
|
Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPST): Deutsch als Zweitsprache und Germanistik im Projekt „FörBi – Förderunterricht für Schülerinnen und Schüler nicht deutscher Herkunftssprachen“ Germanistik HRSGe / GymGe /ISP
Begrenzte Teilnahmezahl:
12
eKVV Teilnahmemanagement
|
|
BPS+Pstu |
Do
14:30-17:30
, einmalig
ONLINE
Einführungsblock via Zoom
;
Fr
18:00-19:30
, 14-täglich
ONLINE
Reflexionssitzungen via Zoom
|
|
240351 |
Rotter,
vom Hofe
|
Berufsfeldbezogene Praxisstudie - Mathematik (HRGe/GymGe): Förderpraktikum in der Sekundarstufe I
nur gemeinsam mit dem vorbereitenden Blockseminar 240388
Begrenzte Teilnahmezahl:
8
eKVV Teilnahmemanagement
|
|
BPS |
n. V.
, n. V.
|
|
240352 |
Rotter,
Bartelheimer
|
Berufsfeldbezogene Praxisstudie - Mathematik (HRGe/GymGe): Förderpraktikum in der Sekundarstufe I
nur gemeinsam mit dem vorbereitenden Blockseminar 240388
Begrenzte Teilnahmezahl:
8
eKVV Teilnahmemanagement
|
|
BPS |
n. V.
, n. V.
|
|
240354 |
Rotter,
vom Hofe
|
Berufsfeldbezogene Praxisstudie - Mathematik (HRGe/GymGe): Förderpraktikum in der Sekundarstufe I
nur gemeinsam mit dem vorbereitenden Blockseminar 240388
Begrenzte Teilnahmezahl:
8
eKVV Teilnahmemanagement
|
|
BPS |
n. V.
, n. V.
|
|
240356 |
Rottmann,
Wefers
|
Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) - Mathematische Grundbildung / BiWi ISP / Grundschule: Online-Förderung im Mathematikunterricht des 2. Schuljahres
Begrenzte Teilnahmezahl:
8
eKVV Teilnahmemanagement
|
|
BPS |
Do
9-18
, Block
ONLINE
;
Fr
9-13
, Block
findet an der Grundschule Am Schloss in Lemgo statt
;
Di
10-12
ONLINE
|
|
250057 |
Heinrich,
Fiedler-Ebke,
Thieme,
Tabula
|
Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt): Tabula-Projekt "Alle Kinder mitnehmen" (HRSGe/HRSGe ISP/GymGe)
Begrenzte Teilnahmezahl:
30
|
|
BS |
Sa
9-17
, einmalig
ONLINE
;
Sa
9-17
, einmalig
ONLINE
;
Di
18-20
ONLINE
|
|
250151 |
Streese
|
Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) im Fach Bildungswissenschaften (BiWi - G, G ISP, HRSGE und HRSGe ISP): Projekt "Alle Kinder mitnehmen" (Tabula e.V.)
Berufsfeldpraktikum E2 + E3, Dauer über 2 Semester.
Für die Teilnahme am Projekt "Alle Kinder mitnehmen" ist eine persönliche Anmeldung per Mail bis zum 23. März 2021 bei Bettina Streese (bettina.streese@uni-bielefeld.de) erforderlich
Begrenzte Teilnahmezahl:
30
eKVV Teilnahmemanagement
|
|
BPS |
Mo
18-20
ONLINE
synchron und asynchron
;
Mi
8-16
, einmalig
Fortbildung, voraussichtlich in den Schulen
;
Do
12-16
, einmalig
Fortbildung, voraussichtlich in den Schulen
|
|
250377 |
Auner,
Schüssler
|
Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt): Vorbereitung und Begleitung der BPSt im Ausland
Begrenzte Teilnahmezahl:
15
eKVV Teilnahmemanagement
|
|
S |
Mo
10-12
ONLINE
nicht am: 19.04.21, 03.05.21, 17.05.21, 24.05.21, 31.05.21
|
|
282603 |
Linn
|
Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPST)/- Physik (GymGe/HRGe)(Pstu) |
|
Pstu |
Mi
14-16
VOR ORT & ONLINE
in D01-249
|
|
300930 |
Hagedorn
|
Berufsfeldbezogene Praxisstudie - Sozialwissenschaften (GymGe, HRSGe, Grundschule/Sachunterricht) |
|
BPS |
Di
16-18
ONLINE
|
|
300931 |
N.N.
|
Berufsfeldbezogene Praxisstudie - Sozialwissenschaften (GymGe, HRSGe, Grundschule/Sachunterricht) |
|
BPS |
|
|
300931 |
Gökbudak
|
Berufsfeldbezogene Praxisstudie - Sozialwissenschaften (GymGe, HRSGe, Grundschule/Sachunterricht) |
|
BPS |
Di
16-18
ONLINE
|
|
360027 |
Treseler
|
BPSt- BS: Gleichnisse erzählen- aber wie?- Ev. Theologie (G; G ISP; HRSGe; HRSGe ISP)
Begrenzte Teilnahmezahl:
12
|
|
BPS |
Di
14:30-16:30
, einmalig
ONLINE
;
Do
9-18
, einmalig
ONLINE
;
Fr
9-18
, einmalig
ONLINE
;
Sa
9-18
, einmalig
ONLINE
|
|
610527 |
Bremke,
Schreck
|
Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) -Sport- für HRSGe ISP/GymGe in Kooperation mit Bielefeld United – Sport mit benachteiligten und geflüchteten minderjährigen Kindern und Jugendlichen aus Bielefeld, Tagespraktikum + Begleitseminar
-
Begrenzte Teilnahmezahl:
16
eKVV Teilnahmemanagement
|
|
BPS |
Mo
13:30-14:30
, einmalig
ONLINE
Verbindliche Vorbesprechung per ZOOM
;
Mo
12-14
, einmalig
ONLINE
;
Mo
12-14
, einmalig
ONLINE
;
Mo
12-14
, einmalig
ONLINE
;
Mo
12-14
, einmalig
ONLINE
|
|
610528 |
Schreck
|
Berufsfeldbezogene Praxisstudien (BPSt) – Sport (G ISP/HRSGe ISP/GymGe); Tagespraktikum mit Begleitseminar in Kooperation mit Bielefelder (Ganztags-)Grundschulen
- Das Seminar Planen und Auswerten von Unterricht ist als Voraussetzung erwünscht.
- Spätere manuelle Änderungen der Teilnehmerlisten sind möglich.
- Für eine Berücksichtigung bei der Platzvergabe ist der Eintrag im eKVV für diese
Veranstaltung Voraussetzung.
Begrenzte Teilnahmezahl:
18
eKVV Teilnahmemanagement
|
|
BPS+BPS |
, N. N.
ONLINE
;
Do
16-18
, einmalig
ONLINE
Verbindliche Vorbesprechung per ZOOM
|
|
610529 |
Schreck
|
Berufsfeldbezogene Praxisstudien (BPSt) – Sport (G ISP/HRSGe IST/GymGe); Tagespraktikum mit Begleitseminar in Kooperation mit Bielefelder (Ganztags-)Grundschulen
- Das Seminar Planen und Auswerten von Unterricht ist als Voraussetzung erwünscht.
- Spätere manuelle Änderungen der Teilnehmerlisten sind möglich.
- Für eine Berücksichtigung bei der Platzvergabe ist der Eintrag im eKVV für diese
Veranstaltung Voraussetzung.
Begrenzte Teilnahmezahl:
18
eKVV Teilnahmemanagement
|
|
BPS |
, N. N.
ONLINE
;
Do
16-18
, einmalig
ONLINE
Verbindliche Vorbesprechung per ZOOM
|
|