Modul 25-UFP-P4 Individuelle Profilbildung: Differenz, Heterogenität und Inklusion

Erläuterung zu den Modulelementen

Portfolio: Das Portfolio bezeichnet eine Zusammenstellung von Dokumenten, die den Lernverlauf eines Individuums beschreiben bzw. dokumentieren. Portfolios dienen dazu, Lernerfahrungen und -erfolge zu erfassen und Lernstrategien zu planen. Mit Hilfe des Portfolios sollen die Arbeitsergebnisse einer/ eines Studierenden aus einer Veranstaltung/ einem Modul dokumentiert werden. Ein Portfolio kann verschiedene Arbeiten von Exzerpten und Literaturrecherchen bis zu Lerntagebüchern oder Referaten enthalten. Die Dozentinnen/ Dozenten entscheiden jeweils, welche Leistungen für das Portfolio zu erbringen sind, dies kann je nach didaktischem Konzept der Veranstaltung/ des Moduls für alle Studierenden gleich sein, es kann aber auch individuell vereinbart werden. Die Bewertung des Portfolios erfolgt abschließend aufgrund einer Gesamtbetrachtung der Sammlung.

E1: Heterogene Lebenslagen (Seminar)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250053 Remmo   Partizipative Diversität, Theorie und Praxis
Begrenzte Teilnahmezahl: 95 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 14-16 in X-E0-002 [11.04.-18.07.2018]
250216 Pinheiro   Konzepte und Strategien der schulischen Gesundheitsförderung: Eine ungleichheitsorientierte Einführung
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 10-12 in H5 [13.04.-20.07.2018]
250227 Amrhein, in Kooperation mit Srikala Naraian   International Perspectives on Inclusive Education
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement Course taught in English
BS Di 16-18 in H6 [15.05.2018] Vorbesprechung
Fr 10-12 in U2-107 [22.06.2018]
Fr 12-18 in U2-205 [22.06.2018]
Fr 10-12 in U2-107 [29.06.2018]
Fr 12-18 in U2-205 [29.06.2018]
Sa 10-18 in U2-205 [30.06.2018]
...
250250 Bauer   Gesellschaftlicher Zusammenhalt - was heißt das für eine erziehungswissenschaftliche Perspektive auf Kinder und Jugendliche
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 14-16 (14-täglich) in X-E1-201 [13.04.-20.07.2018]
Fr 14-16 (14-täglich) in C0-269 [20.04.-20.07.2018]
250254 Birk   Bildung als Provokation
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
BS Mo 14-16 in T2-214 [23.04.2018]
Sa 10-18 in U2-107 [05.05.2018]
So 10-17 in U2-107 [06.05.2018]
Sa 10-18 in U2-107 [12.05.2018]
So 10-17 in U2-107 [13.05.2018]
250259 Birk   Jungen als Bildungsverlierer und pädagogisches (Un-) Thema?
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
BS Mo 16-18 in X-E1-203 [23.04.2018]
Sa 10-18 in X-E1-200 [09.06.2018]
So 10-17 in X-E1-202 [10.06.2018]
Sa 10-18 in X-E1-200 [16.06.2018]
So 10-17 in U2-107 [17.06.2018]
250344 Soine   Prävention und Intervention gegen sexualisierte Gewalt in pädagogischen Settings
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
BS Fr 12-14 in X-E0-222 [13.04.2018]
Fr 12-20 in X-E1-200 [06.07.2018]
Sa 10-19:30 in X-E1-202 [07.07.2018]
So 10-19:30 in X-E1-202 [08.07.2018]
250347 Potsi   Summerschool "Global perspectives on heterogeneity: how 'difference' becomes a disadvantage"
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement Course taught in English
BS Di 11:00-12:00 in C01-264 [26.06.2018]
Mo 09:00-17:00 in Q0-101 [23.07.2018]
Di 09:30-16:30 in Q0-101 [24.07.2018]
Mi 09:30-16:30 in Q0-101 [25.07.2018]
Do 09:30-14:00 in Q0-101 [26.07.2018]
Fr 09:30-16:30 in Q0-101 [27.07.2018]
...
250351 Sayin   Education of Gifted Children
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement Course taught in English
S Mo 14-16 in U2-113 [09.04.-20.07.2018]
250436 Okan, Bollweg, Bröder   3. HLCA Summer School: "Research on health literacy, and in particular on Children`s health literacy"
Begrenzte Teilnahmezahl: 50
BS Block 08.00-18.00 in X-E1-201, X-E1-202, X-E0-209, X-E0-211 [17.-21.09.2018]
Block 08.00-18.00 in X-E1-200 [17.-20.09.2018]
Block 8-18 in X-E0-236 [17.-21.09.2018]

E2: Personen- und gruppenbezogene Differenzkonstruktionen (Seminar)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250053 Remmo   Partizipative Diversität, Theorie und Praxis
Begrenzte Teilnahmezahl: 95 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 14-16 in X-E0-002 [11.04.-18.07.2018]
250191 Angod   Critical Youth Studies: Methodologies for Research with Youth
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement Course taught in English
S Mi 10-12 in C01-142 [11.04.-18.07.2018]
Mi 10-12 in X-B3-117 [18.04.2018]
250227 Amrhein, in Kooperation mit Srikala Naraian   International Perspectives on Inclusive Education
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement Course taught in English
BS Di 16-18 in H6 [15.05.2018] Vorbesprechung
Fr 10-12 in U2-107 [22.06.2018]
Fr 12-18 in U2-205 [22.06.2018]
Fr 10-12 in U2-107 [29.06.2018]
Fr 12-18 in U2-205 [29.06.2018]
Sa 10-18 in U2-205 [30.06.2018]
...
250323 Babenhauserheide   "But you're just a girl!" Weibliche Adoleszenz im unheimlichen Horror
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
BS Fr 12:00-18:00 in T2-205 [15.06.2018]
Fr 12:00-19:00 in T2-205 [29.06.2018]
Sa 10:00-19:00 in T2-208 [30.06.2018]
So 10:00-17:00 in T2-208 [01.07.2018]
250329 Rehr   Grundlagen der Migrationspädagogik
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
BS Do 16-18 in V2-213 [19.04.2018]
Fr 14:00-18:00 in U2-113 [08.06.2018]
Sa 10:00-18:00 in U2-205 [09.06.2018]
So 10:00-14:00 in X-E1-200 [10.06.2018]
Fr 14:00-18:00 in U2-113 [06.07.2018]
Sa 10:00-18:00 in U2-217 [07.07.2018]
...
250333 Sievers   Bildungsforschung in der Migrationsgesellschaft
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 12-14 in X-E0-202 [09.04.-20.07.2018]
250334 Sievers   Konzepte diversitätsbewussten pädagogischen Handelns
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 12-14 in H8 [09.04.-20.07.2018]
250339 Gehring   Interkulturelle Kompetenz als reflexive Haltung
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
BS Mi 18:00-19:00 s.t. in X-E0-224 [18.04.2018] Vorbesprechung
Fr 10:00-13:00 in X-E1-200 [04.05.2018]
Fr 13:00-17:30 in U2-205 [04.05.2018]
Sa 10:00-17:00 in X-E0-224 [05.05.2018]
Fr 10:00-13:00 in X-E0-222 [25.05.2018]
Fr 13:00-17:30 in U2-205 [25.05.2018]
...
250341 Thiele Paredes, Díaz Mijares   Verbindungslinien zwischen Theorie und Praxis: Mit-Fühlen, Mit-Machen, Mit-Denken
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 16-20 in X-E0-224 [12.04.-12.07.2018]
250342 Stein   Einführung in die Migrationspädagogik
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 12-14 in U2-217 [10.04.-17.07.2018]
250347 Potsi   Summerschool "Global perspectives on heterogeneity: how 'difference' becomes a disadvantage"
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement Course taught in English
BS Di 11:00-12:00 in C01-264 [26.06.2018]
Mo 09:00-17:00 in Q0-101 [23.07.2018]
Di 09:30-16:30 in Q0-101 [24.07.2018]
Mi 09:30-16:30 in Q0-101 [25.07.2018]
Do 09:30-14:00 in Q0-101 [26.07.2018]
Fr 09:30-16:30 in Q0-101 [27.07.2018]
...
250351 Sayin   Education of Gifted Children
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement Course taught in English
S Mo 14-16 in U2-113 [09.04.-20.07.2018]

E3: Modulbezogene Vertiefung (Angeleitetes Selbststudium)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250154 Carnin   Modulbezogene Vertiefung im Modul "Personen- und gruppenbezogene Differenzkonstruktionen" (I)
Beginn erst in der 2. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
VK Di 16-18 in C01-220 [24.04.2018]
Di 14-18 in Q2-123a [08.05.2018] Sondersprechstunde nach Vereinbarung im ekvv
Di 14-18 in Q2-123a [29.05.2018] Sondersprechstunde nach Vereinbarung im ekvv
250215 Pinheiro   Modulbezogene Vertiefung 25-BE6.3 (I)
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
VK Mi 16-18 (14-täglich) [11.04.-20.07.2018]
250238 Pangritz   Modulbezogene Vertiefung 25-BE6.3 (II)
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
VK Mi 18-20 in C01-136 [18.04.2018] Vorbesprechung - weitere Termine nach Absprache
250249 Bauer   Modulbezogene Vertiefung 25-BE6.3 (III)
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
VK Mo 16-18 (14-täglich) in X-E0-230 [09.04.-16.07.2018]
250335 Sievers   Modulbezogene Vertiefung im Modul "Personen- und gruppenbezogene Differenzkonstruktionen" (II)
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
VK Mo 16-18 in C01-136 [16.04.2018]
Mo 16-18 in X-E1-203 [07.05.2018] weitere Termine nach Vereinbarung
250336 Sievers   Modulbezogene Vertiefung im Modul "Personen- und gruppenbezogene Differenzkonstruktionen" (III)
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
VK Mo 16-18 in T2-213 [23.04.2018]
Mo 16-18 in C01-136 [14.05.2018] weitere Termine nach Vereinbarung