Module 25-ISP1_2 Fundamental Issues in Special and Inclusive Education, Heterogeneity and Individual Support

Explanation regarding the elements of the module

Portfolio:
Das Portfolio bezeichnet eine Zusammenstellung von Dokumenten, die den Lernverlauf eines Individuums beschreiben bzw. dokumentieren. Portfolios dienen dazu, Lernerfahrungen und -erfolge zu erfassen und Lernstrategien zu planen. Mit Hilfe des Portfolios sollen die Arbeitsergebnisse eines Studierenden aus einer Veranstaltung/einem Modul dokumentiert werden. Ein Portfolio kann verschiedene Arbeiten von Exzerpten und Literaturrecherchen bis zu Lerntagebüchern oder Referaten enthalten. Die DozentInnen entscheiden jeweils, welche Leistungen für das Portfolio zu erbringen sind, dies kann je nach didaktischem Konzept der Veranstaltung/des Moduls für alle Studierenden gleich sein, es kann aber auch individuell vereinbart werden.
Die Bewertung des Portfolios erfolgt abschließend aufgrund einer Gesamtbetrachtung der Sammlung.

E1: Theorie der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik unter besonderer Berücksichtigung des Förderschwerpunkts Lernen (seminar)

Reference no. Teaching staff Topic Type Dates My eKVV
250126 Tebbe   Grundfragen der Inklusiven Pädagogik und der Sonderpädagogik (II)
Limited number of participants: 60 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mon 8-10 in X-E0-207 [04.04.-15.07.2022]
250180 Goldan   Grundfragen der Inklusiven Pädagogik und der Sonderpädagogik (III)
Limited number of participants: 60 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mon 16-18 in X-E0-202 [04.04.-15.07.2022]
250186 Stieber   Grundfragen der Inklusiven Pädagogik und der Sonderpädagogik (IV)
Limited number of participants: 60 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mon 08-10 in H9 [04.04.-11.07.2022] einmalig am 13.06.2022 in H11
Mon 8-10 in H11 [13.06.2022] einmalig am 13.06.2022 in H11
250187 Stieber   Grundfragen der Inklusiven Pädagogik und der Sonderpädagogik (V)
Limited number of participants: 60 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Tue 08-10 in X-E0-205 [05.04.-12.07.2022]
250342 Schroeder   Grundfragen der Inklusiven Pädagogik und der Sonderpädagogik (VI)
Limited number of participants: 60 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mon 10-12 in X-E0-236 [04.04.-11.07.2022]

E2: Die Geschichte der Heil- und Sonderpädagogik unter besonderer Berücksichtigung des Förderschwerpunktes Lernen (seminar)

Reference no. Teaching staff Topic Type Dates My eKVV
250055 Hänsel   Sonderschule im Nationalsozialismus
TN Begrenzung 30 aufgrund der Größe der Lernwerkstatt
Limited number of participants: 30 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS block 10-18 in Z1-518 [26.-28.09.2022] Lernwerkstatt
Thu 10-16 in Z1-518 [29.09.2022] Lernwerkstatt
250188 Stieber   Politiken der Segregation und Normalisierung: Behinderung als soziale Konstruktion im historischen Rekurs
Limited number of participants: 60 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mon 14-16 in X-E0-236 [04.04.-11.07.2022]
250226 Kloth   Geschichte der Heil- und Sonderpädagogik
Limited number of participants: 60 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mon 16-18 in X-E0-200 [04.04.-15.07.2022]
250343 Schroeder   Umgang mit Behinderung im historischen Rekurs
Limited number of participants: 60 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mon 12-14 in V2-205 [04.04.-11.07.2022]
250356 Schäffer-Trencsényi   Bildungshistorische Reflexionen der Differenzierung des besonderen Kindes
Limited number of participants: 60 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mon 16-18 in X-E0-205 [04.04.-11.07.2022]
250357 Schäffer-Trencsényi   Die Geschichte der besonderen Pädagogiken aus normalismustheoretischer Sicht
Limited number of participants: 50 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mon 8-10 in X-E1-203 [04.04.-11.07.2022]
250367 Berdelmann   Die Geschichte des Autismus
Limited number of participants: 40 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Fri 14-15 ONLINE [01.07.2022] Vorbesprechung
Mon 10-17 in X-E1-201 [18.07.2022]
Tue 10-19 in X-E1-201 [19.07.2022]
Wed 10-19 in X-E1-201 [20.07.2022]
Thu 10-17 in X-E1-201 [21.07.2022]

E3: Heterogenität und individuelle Förderung (seminar)

Reference no. Teaching staff Topic Type Dates My eKVV
250149 Zenke   Schule als inklusiver Raum
M.Ed. BiWi HRGSe/ HRSGe ISP/ GymGe: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Limited number of participants: 25 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Mon 18-20 ONLINE [04.04.2022] Dieser Termin findet ausnahmsweise online statt. Zoom-link für die Teilnahme wird noch verschickt
block 9-13 in T2-204 [29.-30.08.2022]
block 9-13 in T2-204 [01.-02.09.2022]
block 9-13 in T2-204 [12.-13.09.2022]
Fri 9-13 in T2-204 [16.09.2022]
250411 Faix   Heterogenität und individuelle Förderung
M.Ed. BiWi HRGSe/ HRSGe ISP/ GymGe: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Limited number of participants: 60 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Thu 8-10 in H2 [07.04.-14.07.2022]
250417 Hackbarth   Heterogenität und individuelle Förderung
M.Ed. BiWi HRGSe/ HRSGe ISP/ GymGe: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Limited number of participants: 60 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Tue 14-16 in V2-205 [26.04.-12.07.2022]

E4: Vertiefung theoretischer und historischer Grundfragen der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik (guided self-study)

Reference no. Teaching staff Topic Type Dates My eKVV
250077 Klenner   Modulbezogene Vertiefung "Grundfragen der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik" (I)
Einmalig danach weitere Termine nach Absprache.
Limited number of participants: 30 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Tue 16-18 in X-E0-226 [05.04.2022] Einmalig danach weitere Termine nach Absprache
250181 Goldan   Modulbezogene Vertiefung "Grundfragen der Inklusiven Pädagogik und der Sonderpädagogik" (III)
Limited number of participants: 30 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Mon 10-12 in V7-140 [04.04.-15.07.2022]
250189 Stieber   Modulbezogene Vertiefung "Grundfragen der Inklusiven Pädagogik und der Sonderpädagogik" (IV)
Limited number of participants: 30 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Tue 14-16 in X-E0-228 [05.04.2022]
Tue 14-16 in X-E1-103 [19.04.2022]
Tue 14-16 in X-E1-103 [03.05.2022]
250227 Kloth   Modulbezogene Vertiefung "Grundfragen der Inklusiven Pädagogik und der Sonderpädagogik" (V)
Limited number of participants: 30 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Tue 14-16 ONLINE [19.04.2022]
Tue 14-16 in H13 [24.05.2022]
Tue 14-16 in H13 [21.06.2022]
Tue 14-16 in H13 [28.06.2022]
250300 Badstieber   Modulbezogene Vertiefung "Grundfragen der Sonderpädagogik und der inklusiven Pädagogik" (VI)
Limited number of participants: 30 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Thu 14-16 in D2-152 [07.04.2022]
250344 Schroeder   Modulbezogene Vertiefung "Grundfragen der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik" (VII)
Limited number of participants: 30 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Wed 16-17 in T2-205 [06.04.-13.07.2022]
250449 Bender   Modulbezogene Vertiefung "Grundfragen der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik" (VIII)
Limited number of participants: 30 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Thu 18-20 (every two weeks) in D2-152 [21.04.-14.07.2022]