Semesterauswahl: WiSe 2025/2026 SoSe 2025 WiSe 2024/2025 SoSe 2024 WiSe 2023/2024 SoSe 2023 WiSe 2022/2023 SoSe 2022 WiSe 2021/2022 SoSe 2021 WiSe 2020/2021 SoSe 2020 WiSe 2019/2020 SoSe 2019 WiSe 2018/2019 SoSe 2018 WiSe 2017/2018 SoSe 2017 WiSe 2016/2017 SoSe 2016 WiSe 2015/2016 SoSe 2015 WiSe 2014/2015 SoSe 2014 WiSe 2013/2014 Frühere...
Modulübergreifende Regelungen:
In den zwei Pflichtmodulen des Profils muss eine benotete und eine unbenotete Modulprüfung erbracht werden; wird das Modul als Wahlpflichtmodul gewählt, wird eine unbenotete Modulprüfung erbracht. Wird eine benotete Modulprüfung erbracht, erfolgt sie in Form einer schriftlichen Hausarbeit. Eine unbenotete Modulprüfung kann als Hausarbeit, mündliche Präsentation, Portfolio oder Referat mit Ausarbeitung erbracht werden.
Beschreibung des Portfolios:
Das Portfolio bezeichnet eine Zusammenstellung von Dokumenten, die den Lernverlauf eines Individuums beschreiben bzw. dokumentieren. Portfolios dienen dazu, Lernerfahrungen und -erfolge zu erfassen und Lernstrategien zu planen. Mit Hilfe des Portfolios sollen die Arbeitsergebnisse eines Studierenden aus einer Veranstaltung/einem Modul dokumentiert werden. Ein Portfolio kann verschiedene Arbeiten von Exzerpten und Literaturrecherchen bis zu Lerntagebüchern oder Referaten enthalten. Die DozentInnen entscheiden jeweils, welche Leistungen für das Portfolio zu erbringen sind, dies kann je nach didaktischem Konzept der Veranstaltung/des Moduls für alle Studierenden gleich sein, es kann aber auch individuell vereinbart werden.
Die Bewertung des Portfolios erfolgt abschließend aufgrund einer Gesamtbetrachtung der Sammlung.
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250046 | Griewatz | Einführung in die pädagogische Beratung | V | Mi 16-18 in H4 [07.04.-18.07.2014] |
![]() |
250048 | Bloech |
Beratung im Kontext von Alter
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Fr 8-12 (14-täglich) in R2-155 [07.04.-18.07.2014] |
![]() |
250109 | Valdorf, Kolodziej (geb. Werfel) |
PeerBeratung - Reflexion pädagogischer Praxis im Berufsfeld Schule
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement |
S |
Mi 12-14 in S2-147 [07.04.-18.07.2014]
Mi 12-14 s.t. (14-täglich) in U5-106 [09.04.-16.07.2014] Mi 12-14 in T2-214 [16.04.-16.07.2014] |
![]() |
250199 | Gutewort |
Frühkindliche Konzepte im Kontext pädagogischer Beratung
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement |
S |
Do 10-12 in H15 [10.04.2014] Vorbereitungsveranstaltung
Mi 10-12 in C0-106 [16.04.2014] Vorbereitungsveranstaltung Mi 10-12 in Q0-101 [23.04.2014] Mi 10-12 in Q0-101 [30.04.2014] diese Veranstaltung muss wg. Krankheit von Frau Gutewort ausfallen Mi 10-12 in Q0-101 [07.05.-17.07.2014] Fr 10-16 in T2-233 [13.06.2014] ... |
![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250135 | Koch-Priewe |
Theorien der Schulentwicklung
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Do 10-12 in X-E0-205 [10.04.-17.07.2014] |
![]() |
250274 | Heibrok |
Beratung im Kontext von Familie
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement |
BS |
Di 16-18 in X-E0-228 [08.04.2014] Vorbereitungsveranstaltung
Sa 10-17 in A0-150 [14.06.2014] Sa 10-17 in Q0-101 [28.06.2014] Sa 10-17 in Q0-101 [05.07.2014] Sa 10-17 in Q0-101 [12.07.2014] |
![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250042 | Neumann |
Modulbezogene Vertiefung Beratung und Organisationsentwicklung
weitere Termine werden in Absprache mit den Studierenden in der Veranstaltung bekannt gegeben Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement |
VK |
Do 8-10 in E01-108 [17.04.2014] weitere Termine werden in der Veranstaltung bekannt gegeben
Do 8-10 in E01-108 [22.05.2014] weitere Termine werden in der Veranstaltung bekannt gegeben |
![]() |
250043 | Griewatz |
Modulbezogene Vertiefung Beratung und Organisationsentwicklung
weitere Termine werden in Absprache mit den Studierenden in der Veranstaltung bekannt gegeben Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement |
VK |
Mi 18-20 in S2-121 [07.05.2014] weitere Termine werden in der Veranstaltung bekannt gegeben
Mi 18-20 in S2-121 [16.07.2014] weitere Termine werden in der Veranstaltung bekannt gegeben |
![]() |
250044 | Griewatz |
Modulbezogene Vertiefung Beratung und Organisationsentwicklung
weitere Termine werden in Absprache mit den Studierenden in der Veranstaltung bekannt gegeben Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement |
VK |
Mi 18-20 in S2-121 [30.04.2014] weitere Termine werden in der Veranstaltung bekannt gegeben
Mi 18-20 in S2-121 [09.07.2014] weitere Termine werden in der Veranstaltung bekannt gegeben |
![]() |
250200 | Hahn |
Schreibwerkstatt
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement |
VK |
Mo 16-18 in C01-148 [16.06.2014]
Mo 16-18 in E01-108 [30.06.2014] Mo 16-18 in E01-108 [14.07.2014] |
![]() |
250384 | Hahn |
Schreibwerkstatt
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement |
VK |
Mo 16-18 in C01-148 [16.06.2014]
Mo 14-16 in T2-228 [30.06.2014] Mo 14-16 in T2-228 [14.07.2014] |
![]() |