Integrated Studies for Primary Education ("Sachunterricht") / Master of Education: Continuation Subject (Primary Schools)

FsB vom 30.09.2016 mit Änderung vom 01.08.2025
This is a discontinued academic programme (Enrollment until WiSe 23/24) [Siehe die Übergangsbestimmungen]
Programme of lectures for the SoSe 2024

The programme must be newly generated. Thank you for your patience...

Modul 69-SU7-VRPS Vorbereitung und Reflexion des Praxissemesters für den Sachunterricht
Module 69-SU7-VRPS Preparation and Reflection of the Teaching Experience Semester ("Praxissemester")

Reflexion (RPS) (S)
Reflexion (RPS) (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
693001 Acher RPS I Sachunterricht G, G/ISP
Fortsetzung des VPS 692001 aus WiSe 2023-24 und des Begleitseminars 690181 aus SoSe 2024 Zeitraum: Ende des Semesters oder Beginn der vorlesungsfreien Zeit ab Juli 2024
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 15
S  
693002 Schwier RPS II Sachunterricht G, G/ISP
Fortsetzung des VPS 692002 aus WiSe 2023-24 und des Begleitseminars 690182 aus SoSe 2024 Zeitraum: Ende des Semesters oder Beginn der vorlesungsfreien Zeit ab Juli 2024
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 15
S Fr 10-14 in X-C4-109 [19.07.2024]Fri 10-14 in X-C4-109 [19.07.2024]
693003 Brandau RPS III Sachunterricht G, G/ISP
Fortsetzung des VPS 692003 aus WiSe 2023-24 und des Begleitseminars 690183 aus SoSe 2024 Zeitraum: Ende des Semesters oder Beginn der vorlesungsfreien Zeit ab Juli 2024
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 15
S Mi 9-17 in X-E0-210 [25.09.2024]Wed 9-17 in X-E0-210 [25.09.2024]
693004 Polte RPS IV Sachunterricht G, G/ISP
Fortsetzung des VPS 692004 aus WiSe 2023-24 und des Begleitseminars 690184 aus SoSe 2024 Zeitraum: Ende des Semesters oder Beginn der vorlesungsfreien Zeit ab Juli 2024
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 15
S  
693005 Brandau RPS V Sachunterricht G, G/ISP
Fortsetzung des VPS 692005 aus WiSe 2023-24 und des Begleitseminars 690185 aus SoSe 2024 Zeitraum: Ende des Semesters oder Beginn der vorlesungsfreien Zeit ab Juli 2024
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 15
S Do 9-17 in X-E0-210 [26.09.2024]Thu 9-17 in X-E0-210 [26.09.2024]
693006 Stiller RPS VI Sachunterricht G, G/ISP
Fortsetzung des VPS 692006 aus WiSe 2023-24 und des Begleitseminars 690186 aus SoSe 2024 Zeitraum: Ende des Semesters oder Beginn der vorlesungsfreien Zeit ab Juli 2024
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 15
S  

Vorbereitung des Praxissemesters für den Sachunterricht (VPS) (S)
Vorbereitung des Praxissemesters für den Sachunterricht (VPS) (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
692001 Acher VPS I Sachunterricht G
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 17 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 10-12 in U5-106 [08.04.-19.07.2024]Tue 10-12 in U5-106 [08.04.-19.07.2024]
692002 Schwier VPS II Sachunterricht G
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 17 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 10-12 in X-C4-109 [08.04.-19.07.2024]Tue 10-12 in X-C4-109 [08.04.-19.07.2024]
692003 Heß VPS III Sachunterricht G
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 17 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Fr 10-12 in U5-106 [08.04.-19.07.2024]Fri 10-12 in U5-106 [08.04.-19.07.2024]
692004 Basten VPS IV Sachunterricht G
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 17 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 8.30-10 s.t. in C01-243 [08.04.-19.07.2024]Tue 8.30-10 s.t. in C01-243 [08.04.-19.07.2024]

Modul 69-SU13 Inklusiver Sachunterricht fachdidaktisch rekonstruiert
Module 69-SU13 Inclusive Natural and Social Science Education Reconstructed According to Teaching Methodology

Sachunterricht Inklusiv (S)
Sachunterricht Inklusiv (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
690015 Sellmann-Risse, Brandau Perspektivenvernetzender Sachunterricht I
Studierende bis einschließlich Studienbeginn WiSe 2023/24 beachten bitte den organisatorischen Hinweis zur Zuordnung dieser Veranstaltung unter „Inhalt, Kommentar".
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 8-12 in V2-149 [08.04.-19.07.2024]Mon 8-12 in V2-149 [08.04.-19.07.2024]
690017 Schultz, Deile Gesundheit und Ernährung aus chemischer und geschichtlicher Perspektive im Sachunterricht II
Studierende bis einschließlich Studienbeginn WiSe 2023/24 beachten bitte den organisatorischen Hinweis zur Zuordnung dieser Veranstaltung unter „Inhalt, Kommentar".
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 12-14 in F1-244 [08.04.-19.07.2024]Wed 12-14 in F1-244 [08.04.-19.07.2024] ; Mi 14-16 in X-E1-200 [08.04.-19.07.2024]Wed 14-16 in X-E1-200 [08.04.-19.07.2024]
690019 Heß, Udarcev Perspektivenvernetzender Sachunterricht III
Studierende bis einschließlich Studienbeginn WiSe 2023/24 beachten bitte den organisatorischen Hinweis zur Zuordnung dieser Veranstaltung unter „Inhalt, Kommentar".
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 10-12 in V2-149 [08.04.-19.07.2024]Tue 10-12 in V2-149 [08.04.-19.07.2024] ; Fr 16-18 in U5-106 [08.04.-19.07.2024]Fri 16-18 in U5-106 [08.04.-19.07.2024]

Sachunterrichtsdidaktik aus gesellschaftswissenschaftlicher Fachperspektive: Theorie, Diagnose und Förderung (S)
Sachunterrichtsdidaktik aus gesellschaftswissenschaftlicher Fachperspektive: Theorie, Diagnose und Förderung (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
300918 Ladwig Was Schüler:innen unter Demokratie verstehen (Fachdidaktische Vertiefung - Sachunterricht) S Do 10-12 in X-C4-109 [11.04.-18.07.2024]Thu 10-12 in X-C4-109 [11.04.-18.07.2024]
690015 Sellmann-Risse, Brandau Perspektivenvernetzender Sachunterricht I
Studierende bis einschließlich Studienbeginn WiSe 2023/24 beachten bitte den organisatorischen Hinweis zur Zuordnung dieser Veranstaltung unter „Inhalt, Kommentar".
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 8-12 in V2-149 [08.04.-19.07.2024]Mon 8-12 in V2-149 [08.04.-19.07.2024]
690017 Schultz, Deile Gesundheit und Ernährung aus chemischer und geschichtlicher Perspektive im Sachunterricht II
Studierende bis einschließlich Studienbeginn WiSe 2023/24 beachten bitte den organisatorischen Hinweis zur Zuordnung dieser Veranstaltung unter „Inhalt, Kommentar".
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 12-14 in F1-244 [08.04.-19.07.2024]Wed 12-14 in F1-244 [08.04.-19.07.2024] ; Mi 14-16 in X-E1-200 [08.04.-19.07.2024]Wed 14-16 in X-E1-200 [08.04.-19.07.2024]
690019 Heß, Udarcev Perspektivenvernetzender Sachunterricht III
Studierende bis einschließlich Studienbeginn WiSe 2023/24 beachten bitte den organisatorischen Hinweis zur Zuordnung dieser Veranstaltung unter „Inhalt, Kommentar".
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 10-12 in V2-149 [08.04.-19.07.2024]Tue 10-12 in V2-149 [08.04.-19.07.2024] ; Fr 16-18 in U5-106 [08.04.-19.07.2024]Fri 16-18 in U5-106 [08.04.-19.07.2024]

Sachunterrichtsdidaktik aus naturwissenschaftlicher Fachperspektive: Theorie, Diagnose und Förderung (Pr o. S o. Ü o. ÜPrkt o. V)
Sachunterrichtsdidaktik aus naturwissenschaftlicher Fachperspektive: Theorie, Diagnose und Förderung (Pr o. S o. Ü o. ÜPrkt o. V)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
690015 Sellmann-Risse, Brandau Perspektivenvernetzender Sachunterricht I
Studierende bis einschließlich Studienbeginn WiSe 2023/24 beachten bitte den organisatorischen Hinweis zur Zuordnung dieser Veranstaltung unter „Inhalt, Kommentar".
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 8-12 in V2-149 [08.04.-19.07.2024]Mon 8-12 in V2-149 [08.04.-19.07.2024]
690017 Schultz, Deile Gesundheit und Ernährung aus chemischer und geschichtlicher Perspektive im Sachunterricht II
Studierende bis einschließlich Studienbeginn WiSe 2023/24 beachten bitte den organisatorischen Hinweis zur Zuordnung dieser Veranstaltung unter „Inhalt, Kommentar".
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 12-14 in F1-244 [08.04.-19.07.2024]Wed 12-14 in F1-244 [08.04.-19.07.2024] ; Mi 14-16 in X-E1-200 [08.04.-19.07.2024]Wed 14-16 in X-E1-200 [08.04.-19.07.2024]
690019 Heß, Udarcev Perspektivenvernetzender Sachunterricht III
Studierende bis einschließlich Studienbeginn WiSe 2023/24 beachten bitte den organisatorischen Hinweis zur Zuordnung dieser Veranstaltung unter „Inhalt, Kommentar".
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 10-12 in V2-149 [08.04.-19.07.2024]Tue 10-12 in V2-149 [08.04.-19.07.2024] ; Fr 16-18 in U5-106 [08.04.-19.07.2024]Fri 16-18 in U5-106 [08.04.-19.07.2024]










(Diese Seite wurde erzeugt am: 3.10.2025 (14:41 Uhr))