230645 Entre realidades y ficciones, desde la oralidad hasta al streaming: historia de los medios en las Américas (S) (WiSe 2016/2017)

Inhalt, Kommentar

Los medios han jugado un rol determinante en la historia de las Américas como lo han sido en cualquier otro lugar del mundo. Ellos han determinado épocas y han transformado las relaciones sociales en las comunidades en las cuales han sido insertos. No obstante, la aparición de los medios ha modificado las comunidades y sujetos de manera distinta dentro las Américas en comparación con otros lugares. Esto se debe a que las condiciones históricas y sociales han sido distintas. Esto, sin embargo, no implica que la aparición de géneros y movimientos propios en Latinoamérica solo correspondan a una configuración social y política distinta previa, sino que estos han sido posibles gracias a la interacción de las sociedades con nuevos medios. Ellos han transformado las relaciones sociales, culturales, políticas y epistemológicas de las sociedades latinoamericanas. Así, el seminario busca conectar la historia de los medios en Latinoamérica con las trasformaciones tanto sociales como conceptuales que de ellos se derivaron.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
23-ANG-M-AngHM3_IAS Media and the Processes of Culture / Los medios y los procesos de la cultura Teoría e historia de los medios en América Latina Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation
23-IAS-M-IAS5 Literaturas y culturas latinoamericanas Estudios culturales latinoamericanos Studienleistung
Studieninformation
Vertiefungsseminar "Literaturas y culturas latinoamericanas" oder "Estudios culturales latinoamericanos" Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation
23-IAS-M-IAS6 Advanced Studies of Literatures and Cultures of the Americas / Estudios avanzados de literaturas y culturas de las Américas "Literaturas y culturas iberoamericanas" oder "Estudios culturales latinoamericanos" Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Keine Konkretisierungen vorhanden
Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Adresse:
WS2016_230645@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_82590063@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
E-Mailarchiv
Anzahl der Archiveinträge: 0
E-Mailarchiv öffnen
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Montag, 5. Dezember 2016 
Letzte Änderung Zeiten:
Montag, 5. September 2016 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 5. September 2016 
Art(en) / SWS
Seminar (S) /
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=82590063
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
82590063