




Modul 23-IAS-M-IAS5 Literaturas y culturas latinoamericanas
Fakultät
Modulverantwortliche/r
Turnus (Beginn)
Jedes Semester
Leistungspunkte und Dauer
12 Leistungspunkte
Die Angaben zur Moduldauer finden Sie bei den Studiengängen, in denen das Modul verwendet wird.
Kompetenzen
Die Studierenden verfügen nach Abschluss des Moduls deskriptive, analytisch-kritische, medienanalytische und praxisbezogene Kompetenzen in der Auseinandersetzung mit literarischen und anderen medialen Dokumenten. Sie können auf literatur- und kulturwissenschaftliche Forschungsgegenstände ein vertieftes Methodenwissen zur fachwissenschaftlichen Text- und Medienanalyse sowie theoretische und meta-theoretische Reflektionsfähigkeit anwenden. Zudem sind sie befähigt zur kulturhistorischen Kontextualisierung des Forschungsgegenstands. Das Modul begründet Vermittlungs-, Präsentations- und Handlungskompetenzen im fremdkulturellen Rahmen und schärft die Fähigkeiten zur interdisziplinären Vernetzung der Herangehensweise.
Lehrinhalte
Das Modul "Literaturas y culturas iberoamericanas" soll Verständnis für die zentrale Rolle von Literatur und Kulturproduktion im Kontext der Herausbildung, Transformation und Dekonstruktion kollektiver Identitäten im iberoamerikanischen Raum vermitteln. Auf der Grundlage der postkolonialen Theorien, der Kulturkontakt- und Hybriditätsforschung sollen im Sinne einer kulturwissenschaftlich ausgerichteten Literatur- und Medienwissenschaft insbesondere die für die lateinamerikanischen Kulturen prägenden Mischkulturphänomene indigenen, europäischen und afrikanischen Kulturtraditionen (kultureller Mestizaje, Synkretismus) angesprochen werden. Einen theoretischen Rahmen bieten neben tradierten Methoden der philologischen Literaturwissenschaft und der Filmwissenschaft sozioliterarische Ansätze zu den Feldern der Literatur- und Kulturproduktion, die Analyse kultureller Diskursformationen sowie die Gender- und die Medientheorie.
Das Seminar Literatura latinoamericana en su contexto histórico-social fokussiert in wechselnden Themenstellungen die lateinamerikanische Literaturproduktion von der Kolonialzeit bis hin zur Moderne und Postmoderne mit einer besonderen Schwerpunktsetzung auf historischen Transkulturationsprozessen (Ortíz) sowie Literaturproduktion in kulturellen Kontaktzonen (Pratt).
Im Seminar Estudios culturales latinoamericanos wird in lateinamerikanische Ansätze zur Kulturtheorie aus Geschichte und Gegenwart eingeführt. Neben Vordenkern einer lateinamerikanischen Kulturtheorie wie Martí, Rodo und Retamar stehen hierbei u.a. Fragestellungen zur Postkolonialität lateinamerikanischer Kulturen (Mato, Quijano und Mignolo), zu den kulturellen Hybridisierungsprozessen an den Schnittstellen zwischen Populär-, Massen- und Hochkultur (García Canclini, Monsiváis) sowie zu transnationalen Formen des Kultur- und Medienkonsums (Martín Barbero) im Fokus.
Empfohlene Vorkenntnisse
—
Notwendige Voraussetzungen
—
Erläuterung zu den Modulelementen
Modulstruktur: 3 SL, 1 bPr 1
Veranstaltungen
Titel | Art | Turnus | Workload (Kontaktzeit + Selbststudium) | LP2 |
---|---|---|---|---|
Estudios culturales latinoamericanos | Seminar | WiSe&SoSe | 90h (30 + 60) | 3 [SL] |
Literatura latinoamericana en su contexto histórico-social | Seminar | WiSe&SoSe | 90h (30 + 60) | 3 [SL] |
Vertiefungsseminar "Literaturas y culturas latinoamericanas" oder "Estudios culturales latinoamericanos"
Als thematische Vertiefung belegen die Studierenden ein Vertiefungseminar aus den obengenannten Bereich |
Seminar | WiSe&SoSe | 90h (30 + 60) | 3 [SL] |
Studienleistungen
Veranstaltung | Workload | LP2 |
---|---|---|
Estudios culturales latinoamericanos
(Seminar)
Als Studienleistung kommen in Frage: Bearbeitungen von Übungsaufgaben, Moderation von Teilen einer Seminarsitzung, Sitzungs- oder Diskussionsprotokolle sowie kurze Essays. Übungsaufgaben können beispielsweise sein: Das Anfertigen einer Literaturliste oder eines Thesenpapiers zu relevanten Theorien und Methoden, eine Argumentrekonstruktion, die Zusammenfassung eines Textes. Insgesamt dürfen von jedem Studierenden in einer Veranstaltung schriftliche Beiträge im Umfang ca. 3.600 Wörtern oder mündliche Beiträge in einem Umfang von ca. 30 Minuten verlangt werden. |
siehe oben |
siehe oben
![]() |
Literatura latinoamericana en su contexto histórico-social
(Seminar)
s.o. |
siehe oben |
siehe oben
![]() |
Vertiefungsseminar "Literaturas y culturas latinoamericanas" oder "Estudios culturales latinoamericanos"
(Seminar)
s.o. |
siehe oben |
siehe oben
![]() |
Prüfungen
Weitere Hinweise
Bisheriger Modultitel: Literaturas y culturas iberoamericanas
In diesen Studiengängen wird das Modul verwendet:
Studiengang | Empf. Beginn 3 | Dauer | Bindung 4 |
---|---|---|---|
InterAmerican Studies / Estudios InterAmericanos / Master of Arts [FsB vom 01.03.2018] | 1. o. 2. | ein oder zwei Semester | Pflicht |
InterAmerican Studies / Estudios InterAmericanos / Master of Arts [FsB vom 17.12.2012 mit Berichtigungen vom 01.02.2013 und 15.01.2015 und Änderung vom 31.07.2015] | 1. o. 2. | ein oder zwei Semester | Pflicht |
Automatische Vollständigkeitsprüfung
In diesem Modul kann eine automatische Vollständigkeitsprüfung vom System durchgeführt werden.
Legende
- 1
- Die Modulstruktur beschreibt die zur Erbringung des Moduls notwendigen Prüfungen und Studienleistungen.
- 2
- LP ist die Abkürzung für Leistungspunkte.
- 3
- Die Zahlen in dieser Spalte sind die Fachsemester, in denen der Beginn des Moduls empfohlen wird. Je nach individueller Studienplanung sind gänzlich andere Studienverläufe möglich und sinnvoll.
- 4
- Erläuterungen zur Bindung: "Pflicht" bedeutet: Dieses Modul muss im Laufe des Studiums verpflichtend absolviert werden; "Wahlpflicht" bedeutet: Dieses Modul gehört einer Anzahl von Modulen an, aus denen unter bestimmten Bedingungen ausgewählt werden kann. Genaueres regeln die "Fächerspezifischen Bestimmungen" (siehe rechtes Menü).
- SL
- Studienleistung
- Pr
- Prüfung
- bPr
- Anzahl benotete Modul(teil)prüfungen
- uPr
- Anzahl unbenotete Modul(teil)prüfungen
-
- Diese Leistung kann gemeldet und verbucht werden.
Modulelemente
Lehrangebot im eKVV
Modullisten zeigen
InterAmerican Studies / Estudios InterAmericanos / Master of Arts