In dieser Veranstaltung wird ein Überblick über die Forschung zum mono- und bilingualen Erstspracherwerb gegeben. Wir beschäftigen uns mit verschiedenen Modellvorstellungen zum Spracherwerb, sowie mit empirischen Ergebnissen zum Erwerb sprachlicher Fähigkeiten auf allen linguistischen Ebenen. Dabei werden verschiedene empirische Forschungsmethoden vorgestellt.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Fr | 14-16 | H5 | 17.10.2016-10.02.2017
not on: 12/2/16 / 12/30/16 / 1/6/17 |
|
one-time | Fr | 14-16 | T2-213 | 24.03.2017 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-LIN-BaLin3 Linguistik Basis 2 | Sprachentwicklung | Student information | |
- | Ungraded examination Ungraded examination Graded examination | Student information | |
25-FS-EM Einführungsmodul | E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | |
E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | ||
25-FS-GM Grundlagenmodul | E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | |
E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) | Schwerpunkt II | |||||
Klinische Linguistik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2021) | LIN5a | 3 | ||||
Studieren ab 50 |
Der Leistungsnachweis erfolgt über eine Klausur.