In diesem Seminar werden die TeilnehmerInnen die linguistische Teildisziplin Graphematik kennenlernen, die - anders als viele andere Bereiche der Linguistik - die geschriebene Sprache zum primären Untersuchungsgegenstand macht. Der Schwerpunkt wird auf dem Schriftsystem des Deutschen liegen, dennoch werden auch andere Schriftsysteme (z. B. logographische Schriftsysteme) vorgestellt. Neben der theoretischen Betrachtung zentraler graphematischer Prinzipien des Deutschen wird auch Bezug genommen auf den frühen Schriftspracherwerb sowie weitere Anwendungsgebiete, die für den schulischen Kontext relevant sind.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-GER-Gru-Ling_ver1 Grundschulrelevante Aspekte der germanistischen Linguistik | fachwissenschaftliche Vertiefung: Linguistik | Study requirement
|
Student information |
23-GER-PLing1 Systematische Aspekte des Deutschen | Veranstaltung 1 (mit Modulprüfung) | Study requirement
Graded examination |
Student information |
Veranstaltung 2 | Study requirement
|
Student information | |
23-LIN-BaLin5 Linguistik Orientierungsmodul | Linguistik Orientierungsveranstaltung | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.