Die Vorlesung liefert einen Überblick über die unterschiedlichen Organsysteme des Menschen. Dabei wird auf deren Aufbau, Funktion sowie wichtige Krankheitsbilder eingegangen. Mit dieser Vorlesung soll medizinisches Basiswissen für das Studium der Biochemie vermittelt werden.
In der Vorlesung „Histologie und Physiologie der Organsysteme des Menschen“ gibt es folgende Einzelthemen, die ein Eingehen auf häufige Krankheitsbilder beinhalten:
Allgemeine Histologie
Herz- und Gefäßsystem
Hämatologie
Hormonsystem
Verdauungsorgane
Atmungsorgane
Urogenitalsystem
Gehirn und Nervensystem
Sinnesorgane
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Date | Time | Format / Room | Comment about examination |
---|
Show passed examination dates >>
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
20-EB_10 Ergänzungsmodul Biologie | 2 std. Vorlesung 1 | Ungraded examination
|
Student information |
21-M53 Ergänzungsmodul Chemie/ Biochemie | 3 std. Vorlesung | Ungraded examination
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Biochemie / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Indiv. Erg. | Wahl | 3. 5. | 3 | ||
Studieren ab 50 |