Every semester
10 Credit points
For information on the duration of the modul, refer to the courses of study in which the module is used.
Die Studierenden erweitern in diesem Modul ihr Wissen in Teildisziplinen der Chemie. Sie erwerben darüber hinaus auch fachübergreifende Kompetenzen (Naturwissenschaften). Sie setzen durch die Wahl der Veranstaltungen inhaltliche Schwerpunkte, die ihren Interessen und Neigungen entsprechen. Nach Abschluss des Moduls besitzen die Studierenden vertiefte Kenntnisse auf einem oder mehreren Teilgebieten der
Chemie und Biochemie, die als Grundlage weiterer Spezialisierung dienen können.
Darüber hinaus haben sie, je nach Wahl der Veranstaltungen, Kompetenzen erworben oder erweitert, wie zum Beispiel
Die konkreten Lehrinhalte des Moduls werden durch die vom Studierenden gewählten Veranstaltungen festgelegt. Die Wahl aus dem dafür ausgewiesenen Lehrangebot erfolgt nach persönlichem Interesse. Die Elemente müssen eigens für dieses Modul studiert werden und dürfen nicht bereits an anderer Stelle im Transcript auftauchen. Es sind Veranstaltungen im Umfang von insgesamt 10 LP zu studieren. Sie werden jeweils mit Studienleistungen oder Teilprüfungen
abgeschlossen.
—
—
Die Studierenden wählen die Modulelemente in Form von Veranstaltungen aus dem dafür ausgewiesenen Lehrangebot nach persönlichem Interesse aus. Es gibt weder Pflichtelemente noch vorgeschriebene Kombinationen. Wird im Rahmen des Moduls der Besuch einer oder mehrerer Vorlesungen gewählt, so werden diese jeweils mit einer Klausur oder einer mündlichen Prüfung abgeschlossen. Bei allen anderen Veranstaltungsformen ist eine Studienleistung zu erbringen. Thema und Aufgabenstellung sind dabei jeweils so beschaffen, dass die Bearbeitung innerhalb des vorgesehenen Workloads möglich ist. Das Modul kann abgeschlossen werden, wenn Veranstaltungen im Umfang von insgesamt 10 LP studiert und die damit verbundenen Studienleistungen erbracht und / oder die zugehörigen Teilprüfungen bestanden wurden.
Module structure: Not specified 1
Allocated examiner | Workload | LP2 |
---|---|---|
Teaching staff of the course
1 std. Seminar 1
(seminar)
Referat (ca. 15 Min.) oder Referat mit Ausarbeitung oder Ausarbeitung (ca. 2 Seiten). |
see above |
see above
|
Teaching staff of the course
1 std. Seminar 2
(seminar)
Referat (ca. 15 Min.) oder Referat mit Ausarbeitung oder Ausarbeitung (ca. 2 Seiten). |
see above |
see above
|
Teaching staff of the course
1 std. Seminar 3
(seminar)
Referat (ca. 15 Min.) oder Referat mit Ausarbeitung oder Ausarbeitung (ca. 2 Seiten). |
see above |
see above
|
Teaching staff of the course
2 std. Praktikum 1
(internship)
Portfolio aus Versuchsprotokollen (Ein Versuch besteht aus: Überprüfung der Vorkenntnisse inklusive sicherheitsrelevanter Aspekte (Antestat)
oder Bericht (ca. 1-2 Seiten). |
see above |
see above
|
Teaching staff of the course
2 std. Praktikum 2
(internship)
Portfolio aus Versuchsprotokollen (Ein Versuch besteht aus: Überprüfung der Vorkenntnisse inklusive sicherheitsrelevanter Aspekte (Antestat)
oder Bericht (ca. 1-2 Seiten). |
see above |
see above
|
Teaching staff of the course
2 std. Seminar 1
(seminar)
Referat (ca. 15 Min.) oder Referat mit Ausarbeitung oder Ausarbeitung (min. 2 Seiten). |
see above |
see above
|
Teaching staff of the course
2 std. Seminar 2
(seminar)
Referat (ca. 15 Min.) oder Referat mit Ausarbeitung oder Ausarbeitung (min. 2 Seiten). |
see above |
see above
|
Teaching staff of the course
2,5 std. Praktikum
(internship)
Portfolio aus Versuchsprotokollen (Ein Versuch besteht aus: Überprüfung der Vorkenntnisse inklusive sicherheitsrelevanter Aspekte (Antestat)
oder Bericht (ca. 1-2 Seiten). |
see above |
see above
|
Teaching staff of the course
3 std. Praktikum
(internship)
Portfolio aus Versuchsprotokollen (Ein Versuch besteht aus: Überprüfung der Vorkenntnisse inklusive sicherheitsrelevanter Aspekte (Antestat)
oder Bericht (ca. 1-2 Seiten). |
see above |
see above
|
Teaching staff of the course
4 std. Praktikum
(internship)
Portfolio aus Versuchen (Ein Versuch besteht aus: Überprüfung der Vorkenntnisse inklusive sicherheitsrelevanter Aspekte (Antestat)
oder Bericht (ca. 2 Seiten) |
see above |
see above
|
Klausur: 60-90 Min.
mündl. Prüfung: 20-35 Min.
Klausur: 60-90 Min.
mündl. Prüfung: 20-35 Min.
Klausur: 60-90 Min.
mündl. Prüfung: 20-35 Min.
Klausur: 60-90 Min.
mündl. Prüfung: 20-35 Min.
Klausur: 60-90 Min.
mündl. Prüfung: 20-35 Min.
Klausur: 60-90 Min.
mündl. Prüfung: 20-35 Min.
Degree programme | Profile | Recommended start 3 | Duration | Mandatory option 4 |
---|---|---|---|---|
Chemistry - Courses offered for the Individual Subsidiary Subjects / Individueller Ergänzungsbereich im Bachelor | 1. o. 2. o. 3. o. 4. o. 5. o. 6. | one or two semesters | Compulsory optional subject | |
Courses offered for the Individual Subsidiary Subjects / Individueller Ergänzungsbereich im Bachelor | Fakultät für Chemie | 1. o. 2. o. 3. o. 4. o. 5. o. 6. | one or two semesters | Compulsory optional subject |
The system cannot perform an automatic check for completeness for this module.