Im Seminar wird der Übergang von der Primarstufe zur Sekundarstufe I im Fach Mathematik behandelt. Als Grundlage werden die Überschneidungsbereiche der Lehrpläne genutzt, um inhaltliche Einsicht in beide Schulstufen am Übergang zu erhalten. Darauf aufbauend wird die Behandlung der Inhalte in Lehrwerken, die Nutzung von Unterrichtsmethoden und Methoden zur Diagnose und individuellen Förderung aus beiden Schulstufen genutzt, um Möglichkeiten für konstruktiven Übergang aufzuzeigen.
Das Seminar ist daher sowohl für Studierende des Lehramts für Grundschule sowie für Haupt-, Real- und Gesamtschule geöffnet.
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
|---|
| Module | Course | Requirements | |
|---|---|---|---|
| 24-DGS3_ver1 Profilierung Mathematikdidaktik | Seminar Profilierung Mathematikdidaktik (2 SWS) | Study requirement
|
Student information |
| Seminar Profilierung Mathematikdidaktik (2 SWS) | Study requirement
|
Student information | |
| Seminar Profilierung Mathematikdidaktik (2 SWS) | Study requirement
|
Student information | |
| - | Graded examination | Student information | |
| 24-DGS4-VRPS Vorbereitung und Reflexion des Praxissemesters (G) | Didaktisches Seminar zur Vertiefung | Study requirement
|
Student information |
| 24-DHR2_ver1 Didaktik 2 | Seminar zur Vertiefung in Mathematikdidaktik | Study requirement
|
Student information |
| 24-DHR3-VRPS Vorbereitung und Reflexion des Praxissemesters (HRSGe) | Didaktisches Seminar zur Vertiefung 1 (2 SWS) | Study requirement
|
Student information |
| Didaktisches Seminar zur Vertiefung 2 (2 SWS) | Study requirement
|
Student information | |
| 24-FDGS2 Aufbaumodul Mathematikdidaktik | Seminar zur Vertiefung | Study requirement
Graded examination |
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
| Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Didaktische Studien Mathematik | Wahlpflicht | 5. 6. | 3 | benotet GS und HS |