291504 Methodenlehre (V) (SoSe 2016)

Inhalt, Kommentar

Die Veranstaltung richtet sich in erster Linie an Studierende der Rechtswissenschaft im Hauptstudium. Aber auch im Grundstudium kann die Veranstaltung schon besucht werden. Zum Scheinerwerb siehe Anforderungen.

Neben allgemeinen rechtstheoretischen Überlegungen (Was ist Recht? Was sind Normen?) geht es vor allem um die Auslegung und Anwendung von Gesetzen sowie Analogie und Rechtsfortbildung, also das „Handwerkszeug“ des Juristen. Es werden viele Beispiele gegeben, an denen zugleich der Stoff der Grundkurse (vor allem das Privatrecht) wiederholt werden kann.

Bitte bringen Sie das Papier für die erste Stunde mit, welches Sie hier im Lernraum finden.

Literaturangaben

Adomeit/Hähnchen, Rechtstheorie für Studenten, Normlogik – Methodenlehre – Rechtspolitologie, 6. Aufl. 2012
Rüthers/Fischer/Birk, Rechtstheorie mit juristischer Methodenlehre, 8. Aufl. 2015

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
25-FS-EM Einführungsmodul E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten Studieninformation
E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten Studieninformation
25-FS-GM Grundlagenmodul E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten Studieninformation
E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten Studieninformation
29-M5RM Grundlagen des deutschen Rechts Veranstaltung zu Methoden und Grundlagen Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Frauenstudien (Einschreibung bis SoSe 2015)    
Recht und Management / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) 29-M5RM Wahlpflicht 4. 2  
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2012) / Staatsprüfung (Einschreibung bis WiSe 19/20) Meth/Grund B; Grundlagenschein gr. Wahlpflicht 5. 6. HS

Als Leistungsnachweis wird eine Hausarbeit zum Erwerb des „großen Grundlagenscheines“ angeboten.
Voraussetzung dafür ist, dass Sie den "kleinen Grundlagenschein" spätestens im WS 2015/16 abgelegt haben.

Auch für die LP für den BA Recht und Management muss die Hausarbeit mitgeschrieben werden.

Wer anstelle des "großen Grundlagenscheins" einen Seminarschein erwerben möchte, muss zusätzlich nach Absprache einen Vortrag halten.

Umfang der Hausarbeit maximal 25 Seiten; ausgelegt für eine Bearbeitungszeit von ca. 4 Wochen.

Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
Adresse:
SS2016_291504@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_71235916@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
E-Mailarchiv
Anzahl der Archiveinträge: 0
E-Mailarchiv öffnen
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 15. Januar 2016 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 11. Februar 2016 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 11. Februar 2016 
Art(en) / SWS
Vorlesung (V) / 2
Einrichtung
Fakultät für Rechtswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=71235916
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
71235916