261044 The rationality and rationalization of scientific discovery - philosophical and historical perspectives (GradS) (SoSe 2016)

Diese Veranstaltung ist ausgefallen!

Inhalt, Kommentar

This seminar will deal with historical, philosophical and psychological approaches to describe the process of scientific discovery. The question that will be pursued in the course of the seminar is whether the process of scientific discovery can be rationalized and what the term „rational“ may imply in this context. As will be further discussed, there are at least three positions concerning the rationalization of scientific discoveries: The first is that these cannot be rationalized at all, at least not from a philosophical point of view – the ways in which scientists gain ideas remain within a psychological and unaccessible space. The second is that there might be patterns or paths of how discoveries are made, but these patterns are often determined or at least strongly influenced by the respective social and historical environment of the scientist; it is then questionable whether these patterns can at all be generalized and if yes, what such a generalization might look like from a historical point of view. Advocates of the third position approach the rationality of scientific discovery processes in the context of human problem-solving. The general idea behind this is that scientific discovery is a cognitive process guided by the application of certain problem-solving strategies.

Lehrende

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
22-HEPS-HM1 Hauptmodul 1: Entwicklung der Wissenschaften Entwicklung der Wissenschaften I Studienleistung
Studieninformation
Entwicklung der Wissenschaften II benotete Prüfungsleistung
Studieninformation
26-GL_WP Grundlagen Wissenschaftsphilosophie Seminar 1 Studienleistung
Studieninformation
Seminar 2 Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation
26-HEPS-HM3 Hauptmodul 3: Methoden in der Wissenschaft Methoden in der Wissenschaft I Studienleistung
Studieninformation
Methoden in der Wissenschaft II benotete Prüfungsleistung
Studieninformation
26-HM_TP1_WP Hauptmodul TP1: Wissenschaftsphilosophie Seminar 1 Studienleistung
Studieninformation
Seminar 2 Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
History, Philosophy and Sociology of Science / Master (Einschreibung bis SoSe 2014) Hauptmodul 3; Hauptmodul 2    
Philosophie / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach N6 HM TP WT; N8 HM SB PWISS    
Philosophie (Gym/Ge als zweites U-Fach) / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) N6 HM TP WT; N8 HM SB PWISS    
Philosophie (Gym/Ge fortgesetzt) / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) N6 HM TP WT; N8 HM SB PWISS    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
SS2016_261044@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_70998134@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Mittwoch, 16. März 2016 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 16. März 2016 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 16. März 2016 
Art(en) / SWS
Graduiertenseminar (GradS) /
Sprache
Diese Veranstaltung wird komplett in englischer Sprache gehalten
Einrichtung
Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie / Abteilung Philosophie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=70998134
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
70998134