In dem Seminar geht es um Zugänge und Partizipation von Menschen mit Hörbeeinträchtigungen. Exklusionsprozesse (Stigmatisierung, Bildungszugänge, Kommunikation etc.) werden dabei analysiert und diskutiert und in einen internationalen Vergleich gebracht. Anhand von ausgewählten Folgen von "Switched at Birth" werden Themen veranschaulicht.
Folgen von "Switched at Birth" werden in der englischen Originalsprache gesehen, hier sind die entsprechenden Sprachkenntnisse notwendig.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | MG.3.2.1; MG.3.2.2; Professionsbezogene Vertiefung; MG.4.2.2 | 3 | aktive Teilnahme | |||
Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) | Schwerpunkt I; Schwerpunkt II; Schwerpunkt III | |||||
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Enrollment until SoSe 2008) | H.3.5; H.2.3 | scheinfähig | ||||
Studieren ab 50 | |||||||
Unterrichtsfach Pädagogik / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | MU.3.4; MU.4.4 | 2/3 | ||||
Unterrichtsfach Pädagogik / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | MU.6.4 | 3/6 | aktive Teilnahme EL (b) |
Für Leistungserbringungen sind Kurzpräsentationen vorgesehen, aus denen sich alle Leistungsmöglichkeiten ergeben (Studienleistung/aktive Teilnahme; benotet/unbenotet plus Ausarbeitungen).