Im Vertiefungsseminar 2 setzen wir uns vertieft mit Textsorten in den Neuen Medien auseinander. Nach einer Einführung in den Gegenstand und in Frage kommende Analysemethoden werden wir uns sowohl produktiv als auch analytisch mit verschiedenen Textsorten beschäftigen.
Geplant ist die Bearbeitung von Blog- oder Foren-Beiträgen, Wikipedia-Artikeln und Rezensionen/Testberichten sowohl aus dem Alltag wie auch aus wissenschaftlichen Kontexten.
Mind. 1 Kurs aus dem Grundlagenmodul, Basisbereich abgeschlossen
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-LIN-BaLinK2_ver1 Vertiefungsmodul Kommunikationsanalyse | Vertiefungsseminar | Study requirement
|
Student information |
25-FS-EM Einführungsmodul | E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | |
E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | ||
25-FS-GM Grundlagenmodul | E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | |
E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) |
Aktive Mitarbeit in den Gruppen: das bedeutet Lesen von Grundlagenliteratur, Vorstellen verschiedener Teilergebnisse für die anderen Seminarteilnehmerinnen, eigenständiges Arbeiten, angeleitete Analyse von Daten, Produzieren verschiedener Textsorten.
Die Hausarbeit (Projektbericht) für dieses Modul wird im Projektseminar geschrieben.