361026 Evangelisch - Katholisch: Gemeinsamkeiten - Unterschiede - Gegensätze (S) (SoSe 2008)

Short comment

Sollten mehr Anmeldungen eingehen, als Teilnehmer und Teilnehmerinnen angenommen werden können, wird der Dozent nach entsprechenden rechtlichen Vorgaben eine Auswahl treffen. (Weitere Informationen dazu im Sekretariat der Abt. Theologie.)

Contents, comment

"Wir sind im Glauben eins, aber in Kirchen getrennt." Das sagen viele evangelische und katholische Christen, die nicht verstehen, worüber sich die Konfessionen streiten. Auch der Religionsunterricht an den öffentlichen Schulen wird nach wie vor konfessionell getrennt erteilt. Oft haben ReligionslehrerInnen und ihre Schüler kein Verständnis mehr für diese Trennung, zumal sie sich im Schulalltag immer wieder nur mühsam und unbefriedigend organisieren lässt.
Das Seminar soll über das Gemeinsame im christlichen Glauben und die noch bestehenden konfessionellen Unterschiede informieren: Gilt die Taufe wirklich als das überall anerkannte Sakrament? Was unterscheidet uns beim Abendmahl? Warum gibt es keine Abendmahlsgemeinschaft mit römischen Katholiken? Warum laden die evangelischen Landes- und Freikirchen alle Getauften an den Tisch des Herrn? Sind wir wirklich einig in der Frage der Rechtfertigung und Sündenvergebung? Gibt es noch einen Ablass? Braucht man einen Papst als Sprecher der Christenheit? Wie steht es mit den Heiligenverehrungen in den christlichen Kirche. Gibt es verbindliche Glaubensbekenntnisse? Was eint? Was unterscheidet? Was trennt uns möglicherweise?
Diese Fragen werden das Seminar bestimmen. Wir suchen nach elementaren Antworten, die uns auch künftig im evangelischen Religionsunterricht tragen und die helfen, bei den Kindern und bei uns sel-ber eine ökumenische Gesinnung zu gewinnen und zu festigen.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Di 12-14 S2-107 08.04.-15.07.2008

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Ev. Religionslehre (SP) / Lehramt Primarstufe C1; C2 Wahlpflicht HS
Ev. Religionslehre (wU) / Diplom Nebenfach C1; C2 Wahlpflicht GS und HS
Ev. Religionslehre (wU) / Lehramt Primarstufe A5 Wahlpflicht HS
Evangelische Theologie / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach ST Ic; ST II/1a; ST II/2a   3  
Evangelische Theologie / Magister Nebenfach C1; C2 Wahlpflicht GS und HS
Evangelische Theologie / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) ST Ic; ST II/1a; ST II/2a   3  
Ev.Religionslehre / Lehramt Sekundarstufe I C1; C2 Wahlpflicht HS
Ev.Religionslehre / Lehramt Sekundarstufe II D2; D1    
Frauenstudien (Enrollment until SoSe 2015)    
Studieren ab 50    
Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler    

No more requirements
No eLearning offering available
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 50
Address:
SS2008_361026@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_6548648@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Monday, November 26, 2007 
Last update rooms:
Monday, February 18, 2008 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of History, Philosophy and Theology / Department of Theology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=6548648
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
6548648