300088 Politisches System und öffentliche Meinung - Teil 1 (S) (SoSe 2017)

Contents, comment

Das, was gemeinhin als „öffentliche Meinung“ bezeichnet wird, scheint eher ein diffuses Syndrom denn ein klar abgrenzbares Phänomen zu sein. Jedenfalls bereitet es den Sozialwissenschaften erhebliche Mühe zu klären, was gemeint ist, wenn sie von öffentlicher Meinung sprechen. Wir werden zunächst anhand einiger inzwischen „klassischer“ soziologischer (Blumer, Bourdieu) und kommunikationswissenschaftlicher (z. B. Noelle-Neumann) Beiträge zur Theorie der öffentlichen Meinung herausarbeiten, welche Eigenheiten des „Gegenstands“ öffentliche Meinung diese wissenschaftlichen Unsicherheiten bedingen. Im Fortgang werden wir uns mit der öffentlichen Meinung vornehmlich aus der Perspektive der von Niklas Luhmann entwickelten Systemtheorie befassen. Es wird daher insbesondere um die Frage gehen, wie das politische System in seiner Abhängigkeit von den Massenmedien gesellschaftstheoretisch angemessen beschrieben werden kann. Auffällig ist, dass Luhmann selbst sich seiner Sache keineswegs sicher gewesen zu sein scheint und im Laufe der Zeit durchaus unterschiedliche Vorstellungen davon entwickelt hat, wie man die öffentliche Meinung theoretisch fassen könnte. Schließlich werden wir uns auch mit aktuellen Debatten befassen, welche die Veränderungen in den Blick nehmen, die durch die „neuen Medien“ und das geänderte Mediennutzungsverhalten in der Politik ausgelöst werden.

Didaktisch ist das Seminar als lektüre- und schreiborientierte Veranstaltung angelegt, bei der auch in den Sitzungen kleinere (teilweise in Gruppen zu erledigende) Schreibaufträge erteilt werden.

Achtung: Es handelt sich bei dieser Veranstaltungen um ein vierstündiges Seminar. Beide "Teile" (300880 und 300094) müssen belegt werden.

Bibliography

Bourdieu, Pierre (1979): Public Opinion Does Not Exist, in: Mattelart, Armand/ Siegelaub, Seth (Hrsg.): Communication and Class Struggle, Bd. 1: Capitalism, Imperialism, New York, NY: Bagnolet, 124–130.
Davison, W. Phillips (1968): Public Opinion: Introduction, in Sills, David L. (Hrsg.): International Encyclopedia of the Social Sciences, Bd. 13, New York, NY: MacMillan, 188-197.
Luhmann, Niklas (1970): Öffentliche Meinung, in: Politische Vierteljahresschrift 11(1), 2 - 28.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Do 8-12 E1-148 18.04.-28.07.2017 nicht am 22.06.2017
one-time Mi 8-12 C02-228 24.05.2017
one-time Mi 8-12 T2-228 21.06.2017

Hide passed dates <<

Subject assignments

Module Course Requirements  
30-M22 Fachmodul Soziologische Theorie/ Geschichte der Soziologie I 1. Vertiefendes Theorieseminar Study requirement
Student information
2. Vertiefendes Theorieseminar Study requirement
Student information
- Graded examination Student information
30-M31 Fachmodul Soziologische Theorie/ Geschichte der Soziologie II (erweitert) Vertiefendes Theorieseminar 1 Study requirement
Student information
Vertiefendes Theorieseminar 2 Study requirement
Student information
- Graded examination Student information
30-M9 Soziologische Theorie II (Vertiefung) Vertiefungsseminar zur soziologischen Theorie I Study requirement
Student information
Vertiefungsseminar zur soziologischen Theorie II Study requirement
Student information
- Graded examination Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


No more requirements
E-Learning Space
E-Learning Space
Address:
SS2017_300088@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_64785277@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Thursday, February 16, 2017 
Last update times:
Monday, April 24, 2017 
Last update rooms:
Monday, April 24, 2017 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Sociology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=64785277
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
64785277