300203 Studiengruppe: Zentrale Begriffe der Medienwissenschaft digitaler Medien (StGr) (WiSe 2015/2016)

Inhalt, Kommentar

In der Studiengruppe sollen zentrale Begriffe, die in der medienwissenschaftlichen Erforschung digitaler Medien eine Rolle spielen, erschlossen werden. Dazu lesen und diskutieren wir zu jedem Begriff mehrere sozial- und geisteswissenschaftliche Texte, an die wir u.a. die Frage stellen, inwiefern sie unser Verständnis von digitalen Medien erweitern und was für eine Beziehung sie zu den bisher behandelten Begriffen erkennen lassen. Auf diese Weise erhoffen wir uns am Ende des Semesters einen vertieften Überblick über den systematischen Stellenwert und das Verhältnis der verschiedenen Begriffe in der Analyse digitaler Medien gewonnen zu haben. Programm und Bedingungen für die Teilnahme werden gemeinsam in der ersten Veransatltung besprochen.

Literaturangaben

Manovich, Lev (2001): The Language of New Media. Cambridge, MA: MIT Press.

Fuller, Matthew (2006): Software Studies. A Lexikon. Cambridge, MA: MIT Press.

Juul, Jesper (2011): Half Real. Video Games between Real Rules and Fictional Worlds. Cambridge, MA: MIT Press.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Mi 14-16 X-D2-242 19.10.2015-12.02.2016
einmalig Mi 14-16 X-D2-236 27.01.2016
einmalig Mi 14-16 X-D2-236 10.02.2016

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
30-M-Soz-M11a Mediensoziologie a Seminar 1 Studienleistung
Studieninformation
Seminar 2 Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation
30-M-Soz-M11b Mediensoziologie b Seminar 1 Studienleistung
Studieninformation
Seminar 2 Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation
30-MeWi-HM2 Medien und Gesellschaft Lehrveranstaltung II Studienleistung
Studieninformation
Lehrveranstaltung III Studienleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Medienwissenschaft, interdisziplinäre / Master (Einschreibung bis SoSe 2014) Hauptmodul 2 Wahlpflicht 3  
Studieren ab 50    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 10
Adresse:
WS2015_300203@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_63459174@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 20. Januar 2016 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 20. Januar 2016 
Art(en) / SWS
Studiengruppe (StGr) / 2
Einrichtung
Fakultät für Soziologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=63459174
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
63459174