Das Seminar soll eine allgemeine Einführung in die Wissenschaftsphilosophie geben. Behandelt werden Klassiker der Wissenschaftstheorie (Popper, Kuhn, Lakatos, Feyerabend), grundlegende Probleme und Debatten (Wissenschaftlicher Realismus, Theoriewandel, Natur wissenschaftlicher Erklärungen) sowie Grundlagen der Bestätigungstheorie. Die Seminarsprache ist Englisch.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mi | 14-16 | X-E1-201 | 19.10.2015-12.02.2016
nicht am: 23.12.15 / 30.12.15 |
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
26-HEPS-EM_ver1 Einführungsmodul | Einführung in die Wissenschaftsphilosophie | Studienleistung
|
Studieninformation |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
26-HM_TP1_WP Hauptmodul TP1: Wissenschaftsphilosophie | Seminar 1 | Studienleistung
|
Studieninformation |
Seminar 2 | Studienleistung
|
Studieninformation | |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
26-VT_WP Vertiefung Wissenschaftsphilosophie | Seminar 1 | Studienleistung
|
Studieninformation |
Seminar 2 | Studienleistung
|
Studieninformation | |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Philosophie / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | N6 HM TP WT; N8 HM SB PWISS | ||||
Philosophie (Gym/Ge als zweites U-Fach) / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | N6 HM TP WT; N8 HM SB PWISS | |||||
Philosophie (Gym/Ge fortgesetzt) / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | N6 HM TP WT; N8 HM SB PWISS |