Das Seminar richtet sich an alle Kernfachstudierenden und pädagogisch Interessierten, die bereit sich mit verschiedenen Entwicklungs- und Identitätsmodellen (Freud, Erikson, Mead etc.) anhand von Originaltexten auseinandersetzen wollen.
Dabei soll der mögliche Einsatz im Unterricht und die Perspektiven bilingualer Unterrichtung thematisiert werden.
Grundsätzliche Englischkenntnisse. Das Seminar wird zum Großteil in englischer Sprache stattfinden.
Interesse an psychologischen Modellen
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
25-BE11 Abschlussmodul | E1: Seminar | Study requirement
|
Student information |
25-BE8 Bildung: Theorien und Institutionen | E1: Bildungstheorie und -geschichte | Study requirement
|
Student information |
25-UFP7 Abschlussmodul UFP | E1: Vertiefung Lernen und Entwicklung | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.