270074 Ich habe fertig?! Aspekte lebenslangen Lernens (S) (WiSe 2015/2016)

Contents, comment

Lebenslanges Lernen ist seit mehreren Jahrzehnten ein viel strapaziertes Schlagwort der aktuellen Bildungspolitik. Die zunehmende Integration von Ausbildungs- und Lernphasen in die Berufstätigkeit zieht eine Vielzahl von Anforderungen und Handlungsmöglichkeiten nach sich, die psychologische Relevanz haben.
In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit ausgewählten Aspekten des Lebenslangen Lernens aus psychologischer Perspektive, z.B. Selbstregulation, kognitive Leistung über die Lebensspanne und Lernmotivation, systemseitige Bedingungen lebenslangen Lernens.
Die Auswahl der Aspekte erfolgt gemeinsam in der ersten Sitzung. Die Inhalte werden von den Studierenden erarbeitet und vorgestellt sowie gemeinsam diskutiert. Dafür ist die Bereitschaft der Studierenden zur aktiven Teilnahme unbedingt notwendig.
Relevante Literatur wird in der ersten Sitzung genannt. Neben psychologischen Texten beschäftigen wir uns dabei auch mit Texten aus anderen Disziplinen und Kontexten.

Requirements for participation, required level

Das Seminar richtet sich an Studierende im Kernfach Psychologie. Grundlegende Kenntnisse aus der Vorlesung Einführung in die pädagogische Psychologie sowie pädagogisch-psychologische Forschungsmethoden werden vorausgesetzt.
Die Seminarteilnehmer/innen sollten mit englischen Texten arbeiten können.
Die Seminarplätze werden ausschließlich in der ersten Sitzung vergeben. Für die organisatorische Planung des Seminars ist die Anwesenheit in der ersten Sitzung unbedingt erforderlich!

Bibliography

Schunk, D. H., Pintrich, P. R. & Meece, J. L. (2008). Motivation in Education. Upper Saddle River : Pearson.

Weitere Literaturangeben in der ersten Sitzung.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Mo 10-12 X-E1-201 26.10.2015-12.02.2016
not on: 12/28/15 / 1/4/16 / 1/25/16
einmalig am 25.01.2015 in C01-226
one-time Mo 10:00-12:00 C01-226 25.01.2016 einmalig am 25.01.2015 in C01-226

Hide passed dates <<

Subject assignments

Module Course Requirements  
27-AF-Paed2 Aufbaumodul zum Anwendungsfach II - Pädagogische Psychologie AF-Paed2.1 Vertiefung zur Pädagogischen Psychologie Ungraded examination
Graded examination
Student information
27-AFNF-Paed Pädagogische Psychologie Paed.2 Vertiefung zu ausgewählten Aspekten der Pädagogischen Psychologie Study requirement
Graded examination
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


Regelmäßige und aktive Teilnahme, im neuen Studiengangsmodell wird eine Studienleistung durch vorbereitete Beiträge zu den Sitzungen im Umfang von max. 90 Minuten erbracht.
Eine benotete Einzelleistung wird durch eine Hausarbeit (im alten Studiengangsmodell wahlweise benotet oder unbenotet, im neuen Modell unbenotet) oder eine mündliche Prüfung (neues Studengangsmodell, benotet) erbracht.

No eLearning offering available
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 40
Address:
WS2015_270074@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_58690299@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Friday, September 18, 2015 
Last update rooms:
Friday, September 18, 2015 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Psychology and Sports Science / Department of Psychology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=58690299
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
58690299