250228 „Männer und das Land der (un)heimlichen Gefühle“ Beratung mit Männern: Warum, was, wo und wie… (BS) (WiSe 2025/2026)

Contents, comment

In diesem Blockseminar soll zunächst thematisiert werden, wie ein patriarchales „Gesetz Traditioneller Männlichkeit“ Jungen und Männer buchstäblich von den eigenen inneren Impulsen entfremdet und welche spezifischen Eigenheiten und auch Problem- sowie Leidaspekte daraus resultieren. Parallel wird immer ein Blick auf die gesellschaftspolitische Ebene geworfen werden, vor allem auch auf die antifeministischen Retraditionalisierungstendenzen der letzten Jahre, die dazu führen, dass Jungen und junge Männer heute in einem (medialen) Strudel aus Gendern und „Nur Ja heißt Ja!“ auf der einen und Incels oder misogynen Alpha males wie Trump, Musk oder Tate auf der anderen Seite aufwachsen.

Im zweiten Teil soll dann besprochen werden, inwieweit derartige „männertypische Besonderheiten“ im beraterischen Setting berücksichtigt werden sollten und wie ein guter Kontakt zur manchmal etwas „beratungsschwierigen“ Zielgruppe Männer aufgebaut und letztlich der Zugang zur eigenen Innenwelt wiederhergestellt werden kann. Additiv können auch Standards gendersensibler Männerarbeit diskutiert sowie Organisation und Entwicklung von Männerberatung im deutschsprachigen Raum betrachtet werden.
Im Seminar werden sich Inputs und Diskussionen mit Übungen und – bei Interesse – beraterischen Rollenspielen abwechseln. Zudem sollen Gruppenreferate das Seminar bereichern (und die Teilnehmenden vor ewigen Monologen des Referenten bewahren).

In dieser Veranstaltung findet ein Platzvergabeverfahren statt. Bitte informieren Sie sich hier über den Ablauf: https://www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/erziehungswissenschaft/studium-und-lehre/studiendekanat/studienorganisation/platzvergabe/

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
one-time Fr 14:15-16:45 S1-147 12.12.2025 Vorbereitung
one-time Fr 14-19 S1-147 16.01.2026
one-time Sa 10-18 S1-147 17.01.2026
one-time Fr 14-19 S1-147 30.01.2026
one-time Sa 10-18 S1-147 31.01.2026

Subject assignments

Module Course Requirements  
25-BE-IndiErg1_a IndiErg: Organisation, Qualität und Beratung E1: Beratung und Organisationsentwicklung Study requirement
Ungraded examination
Student information
E3: Beratung und Organisationsentwicklung oder Professionelles Handeln und Qualität Study requirement
Ungraded examination
Student information
25-BE11 Abschlussmodul E1: Seminar Study requirement
Student information
25-BE4 Beratung und Organisationsentwicklung E2: Organisationsentwicklung und -forschung Study requirement
Student information
25-UFP-P1 Individuelle Profilbildung: Organisation, Qualität, Beratung E1: Beratung und Organisationsentwicklung Study requirement
Student information
30-MGS-3 Hauptmodul 2: Sozialisation und Bildung Seminar 1 Study requirement
Student information
Seminar 2 Study requirement
Graded examination
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Studieren ab 50    

No more requirements
No eLearning offering available
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 45
Address:
WS2025_250228@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_565783612@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Sunday, September 21, 2025 
Last update times:
Thursday, September 4, 2025 
Last update rooms:
Thursday, September 4, 2025 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
block seminar (BS) / 2
Department
Faculty of Educational Science
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=565783612
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
565783612