311922 Praktische Übung: Wissenschaftliche(s) Arbeiten mit LaTex in der VWL (Ü) (SoSe 2015)

Kurzkommentar

Grundlegende LaTex-Kenntnisse werden vorausgesetzt.

Inhalt, Kommentar

Die Veranstaltung unterstützt Studierende der VWL dabei, selbstständig wissenschaftliche Arbeiten mit LaTex zu erstellen. Als Studienleistung wird erwartet, dass zu einer fachlichen Fragestellung aus einem Bereich der Volkswirtschaftslehre in Eigenarbeit ein LaTex-Dokument erstellt wird, das vorgegebenen formalen und technischen Anforderungen genügt. Grundlegende LaTex-Kenntnisse werden dabei vorausgesetzt.

This course is o�ffered to support students in economics to create scientifi�c essays with LATEX. To fi�nish the course successfully students are expected to elaborate an economic research question and create a LATEX-�file that fulfills certain formal and technical criteria. A basic knowledge in LATEX is presumed.

Literaturangaben

Oetiker, Tobias. The Not So Short Introduction to LaTeX,
https://tobi.oetiker.ch/lshort/lshort.pdf

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
einmalig Do 16-18 (s.t.) V10-122 16.04.2015
wöchentlich Do 16-18 (s.t.) V10-135 23.04.-17.07.2015

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
31-M-El1 Elective Courses 1 Gewählte Veranstaltungen aus dem Bereich "Spezialkenntnisse in ökonomischer Theorie und/oder quantitativen Methoden" 2 LP Studieninformation
31-M-El2 Elective Courses 2 Gewählte Veranstaltungen aus dem Bereich quantitative Methoden 2 LP Studieninformation
31-M-El3 Elective Courses 3 Gewählte Veranstaltungen aus dem Bereich ökonomischer Theorie 2 LP Studieninformation
31-MM10 Managerial Economics Praktische Übungen Studienleistung
Studieninformation
31-MM12 Mikrotheorie und -politik Praktische Übungen Studienleistung
Studieninformation
31-MM7 Game Theory Praktische Übungen Studienleistung
Studieninformation
31-MM9 Makrotheorie und -politik Praktische Übungen Studienleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
SS2015_311922@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_56310651@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 25. Februar 2015 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 25. Februar 2015 
Art(en) / SWS
Übung (Ü) / 2
Einrichtung
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=56310651
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
56310651