Die Veranstaltung unterstützt Studierende der VWL dabei, selbstständig wissenschaftliche Arbeiten mit LaTex zu erstellen. Als Studienleistung wird erwartet, dass zu einer fachlichen Fragestellung aus einem Bereich der Volkswirtschaftslehre in Eigenarbeit ein LaTex-Dokument erstellt wird, das vorgegebenen formalen und technischen Anforderungen genügt. Grundlegende LaTex-Kenntnisse werden dabei vorausgesetzt.
This course is o�ffered to support students in economics to create scientifi�c essays with LATEX. To fi�nish the course successfully students are expected to elaborate an economic research question and create a LATEX-�file that fulfills certain formal and technical criteria. A basic knowledge in LATEX is presumed.
Oetiker, Tobias. The Not So Short Introduction to LaTeX,
https://tobi.oetiker.ch/lshort/lshort.pdf
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
einmalig | Do | 16-18 (s.t.) | V10-122 | 16.04.2015 | |
wöchentlich | Do | 16-18 (s.t.) | V10-135 | 23.04.-17.07.2015 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
31-M-El1 Elective Courses 1 | Gewählte Veranstaltungen aus dem Bereich "Spezialkenntnisse in ökonomischer Theorie und/oder quantitativen Methoden" 2 LP | Studieninformation | |
31-M-El2 Elective Courses 2 | Gewählte Veranstaltungen aus dem Bereich quantitative Methoden 2 LP | Studieninformation | |
31-M-El3 Elective Courses 3 | Gewählte Veranstaltungen aus dem Bereich ökonomischer Theorie 2 LP | Studieninformation | |
31-MM10 Managerial Economics | Praktische Übungen | Studienleistung
|
Studieninformation |
31-MM12 Mikrotheorie und -politik | Praktische Übungen | Studienleistung
|
Studieninformation |
31-MM7 Game Theory | Praktische Übungen | Studienleistung
|
Studieninformation |
31-MM9 Makrotheorie und -politik | Praktische Übungen | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.